Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Hdmi-Quellen Anschließen; So Schließen Sie Den Projektor An Eine Hdmi-Quelle An - BenQ MP780 ST+ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An HDMI-Quellen anschließen
Der Projektor ist mit einem HDMI-Eingang ausgestattet, an den Sie HDMI-Quellen wie
DVD-Player, DTV-Empfänger, Anzeigegeräte oder Computer anschließen können.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ermöglicht unkomprimierte
Videodatenübertragung zwischen kompatiblen Geräten wie DTV-Empfängern, DVD-
Playern und Anzeigegeräten über eine einzige Kabelverbindung. HDMI sorgt für reinsten,
digitalen Audio- und Videogenuss.
Schauen Sie nach, ob ungenutzte HDMI-Videoausgänge an Ihrem externen Videogerät zur
Verfügung stehen:
Wenn dies der Fall ist, können Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
Andernfalls müssen Sie erneut überdenken, welche Methode zum Anschluss des
Gerätes in Frage kommt.
So schließen Sie den Projektor an eine HDMI-Quelle an:
1.
Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels am HDMI-Ausgang des HDMI-
Ausgabegeräts an.
2.
Schließen Sie das andere Kabelende am HDMI-Signaleingang des Projektors an.
Danach kann die Tonausgabe über das OSD- (Bildschirm-)Menü des Projektors
gesteuert werden. Details zum Thema finden Sie unter
79.
Wenn das ausgewählte Videobild nicht angezeigt wird, obwohl der Projektor eingeschaltet
und die richtige Videoquelle ausgewählt wurde, prüfen Sie, ob das Gerät, das als Videoquelle
dient, eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie auch, ob die Signalkabel
ordnungsgemäß angeschlossen wurden.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass das projizierte Bild beim Anschluss eines DVD-Players
über den HDMI-Eingang in falschen Farben dargestellt wird, wählen Sie bitte YUV als
Farbraum. Siehe
"Farbraum ändern" auf Seite 38
"Audioeinstellungen" auf Seite
für weitere Einzelheiten.
Verbindungen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw860usti

Inhaltsverzeichnis