6 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden�
► Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur
Errichtung elektrotechnischer Anlagen�
► Spannungsversorgung nach EN 50178, SELV, PELV sicherstellen�
O1D155: cULus, Supply Class 2
► Anlage spannungsfrei schalten�
► Gerät wie folgt anschließen:
O1D155 PNP
2
1
5
3
4
Adernfarben bei ifm-Kabeldosen:
1 = BN (braun), 2 = WH (weiß), 3 = BU (blau), 4 = BK (schwarz), 5 = GR (grau)�
6.1 Betrieb mit IO-Link-Master
Das Gerät ist kompatibel mit IO-Link Masterportklasse A (Typ A)�
Beim Betrieb mit IO-Link Masterportklasse B (Typ B) folgendes beachten:
Das Gerät ist standardmäßig nicht kompatibel zur Masterportklasse B
(Typ B)� Pin 2 (OU2) und Pin 5 (IN1) werden für herstellerspezifische
Funktionen verwendet� Dadurch kann die Hauptversorgungsspannung des
Gerätes und die Zusatzspannung (Masterportklasse B an Pin 2/5) nicht
galvanisch getrennt werden�
Mit den folgenden Konfigurationen kann das Gerät mit der Masterportklasse B
verwendet werden:
• Gerät und IO-Link-Master über 3 Leitungen verbinden: Pin 1, 3 und 4 des
Gerätes mit dem IO-Link-Master verbinden (Pin 2 und 5 nicht verbinden)�
• Gerät und IO-Link-Master über 4 Leitungen verbinden: Pin 2 (OU2) über IO-
Link deaktivieren (Einstellung OU2 = "off") und Pin 1, 2, 3 und 4 des Gerätes
mit dem IO-Link-Master verbinden (Pin 5 nicht verbinden)�
8
AN_i_1707_G
1
5
2
4
2: OUT2
4: OUT1
3
L +
IN
2: OUT2
4: OUT1
L
1
1
L +
5
5
IN
2
2
4
4
2: OUT2
2: OUT2
4: OUT1
4: OUT1
3
3
L
Original Scale Drawing (MTD)
1
5
2
4
3
EPS Source
Product Scale Drawing
Frame Size: 36 mm x 75 mm
L +
IN
L
L +
IN
L