Komfortfunktion „Partybetrieb"
„Partybetrieb" einstellen für Heizen
Erweitertes Menü
1.
2. „Heizung"
3. Ggf. / für den gewünschten Heizkreis
4. „Partybetrieb"
5. Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur für den
„Partybetrieb" ein.
Partybetrieb
23°C
Ändern mit
Abb. 14
Anzeige im Basis-Menü
21°C
14°C
Kesseltemperatur
Abb. 15
„Partybetrieb" beenden
Automatisch nach 8 Stunden
■
Hinweis
Falls Sie eine Änderung wünschen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb.
Oder
Automatisch beim Umschalten auf Raumbeheizung
■
mit normaler Raumtemperatur entsprechend dem
Zeitprogramm
Oder
Stellen Sie den „Partybetrieb" auf „Aus".
■
Energiesparfunktion „Sparbetrieb"
„Sparbetrieb" einstellen für Heizen
Erweitertes Menü
1.
2. „Heizung"
3. Ggf. / für den gewünschten Heizkreis
4. „Sparbetrieb"
HK1
(
HK1
48°C
Hinweis
Die Anzeige der eingestellten Raumtemperatur ändert
sich nicht.
Die Räume werden mit der gewünschten Temperatur
■
beheizt.
Falls von Ihrem Heizungsfachbetrieb nicht anders
■
eingestellt, wird zuerst das Warmwasser auf die ein-
gestellte Warmwassertemperatur erwärmt, bevor
Raumbeheizung erfolgt.
Die Zirkulationspumpe (falls vorhanden) wird einge-
■
schaltet.
Anzeige im Basis-Menü
21°C
14°C
Kesseltemperatur
Abb. 16
Raumbeheizung
HK1
48°C
21