CM032
- Hydraulikanlage prüfen
Orientierung
Voraussetzung
60
Für die im Folgenden beschriebene Wartungstätigkeit muss das
ausführende Personal über besondere Kenntnisse verfügen. Aus
diesem Grund darf diese Wartungstätigkeit nur von autorisiertem
Personal des Herstellers durchgeführt werden!
Zur Überprüfung der Einstellwerte der verschiedenen Komponenten,
können diese in der Steuerung im Bereich Sensorik sichtbar
gemacht werden. Hierzu den Abschnitt Sensorik in der
Dokumentation Bedienung der Maschine beachten.
Betriebsstoffe wie Hydrauliköle, Kühlschmierstoffe, Schmierfette/öle unterliegen
ebenso einem Verschleiß oder einer Alterung und müssen deshalb in regelmäßigen
Abständen gewartet, nachgefüllt oder ausgetauscht werden. Das Hydrauliköl muss
in regelmäßigen Abständen gewechselt werden, um die zuverlässige Funktion der
Maschine zu gewährleisten. Durchsicht der Pflege- und Wartungsprotokolle.
Beispiel: Hydraulikaggregat MS32-6.3
a
Speicherablassventil
1
Manometer Systemdruck
2
Manometer Hydrostatik
X
Hydraulikölfilter
Y
Filterschale
Zur Durchführung einer Wartung an der Hydraulikanlage werden folgende Hilfs-
oder Arbeitsmittel benötigt:
-
Pflege-, Prüf- und Wartungspläne/- protokolle des Kunden.
-
Zur Reinigung ausreichend vorhandene Putzlappen. - Keine Putzwolle
verwenden.
-
Eine zum Nachfüllen/Wechsel ausreichende Menge an Hydrauliköl. -
Hydrauliköl, Spezifikation und Menge gemäß den Angaben in den
technischen Daten.
-
Hydraulikölfilter, Haupt- und Nebenstromfilter. - Nur Originalfilter verwenden.
Wartungsübersicht - 2.000 Betriebsstunden
Wartungsanleitung
MS32-6.3
DIM105DE - 12.04.2022