Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GESCHIRRSPÜLER
AFWASAUTOMAAT
LAVE-VAISSELLE
ZOP 35
BEDIENUNGSANLEITUNG
GEBRUIKSAANWIJZING
MODE D'EMPLOI
2
17
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zoppas ZOP 35

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG GEBRUIKSAANWIJZING MODE D’EMPLOI GESCHIRRSPÜLER AFWASAUTOMAAT LAVE-VAISSELLE ZOP 35...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Hinweise Was tun, wenn... Kundendienst und Ersatzteile Entsorgung Hinweise für Prüfinstitute Wirtschaftliches und umweltschonendes Spülen Installationsanweisung Einbau Justierung Befestigung Anschluss des Wasserzulaufschlauches Anschluss des Wasserablaufschlauches Elektroanschluss Gerätebeschreibung Die Bedienungsblende Vor der ersten Inbetriebnahme Wasserenthärteranlage Einfüllen des regenerierenden Salzes Klarspülmittel Im täglichen Gebrauch Besteck und Geschirr einordnen...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig zusammen mit dem Gerät auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen oder es im Falle eines Umzuges in der alten Wohnung lassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit diesem Heft übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
  • Seite 4: Installationsanweisung

    Installationsanweisung Sie sollten die beim Elektroanschluss des Gerätes Anschluss des Wasserzulaufschlauches anfallenden Arbeiten von einem fachkundigen und Dieser Geschirrspülautomat kann an Kalt- oder Warmwasser zugelassenen Elektriker ausführen lassen. bis 50°C angeschlossen werden. Es ist jedoch Lassen Sie die beim Wasseranschluss des Gerätes empfehlenswert, einen Kaltwasseranschluss zu wählen.
  • Seite 5: Anschluss Des Wasserablaufschlauches

    Anschluss des Wasserablaufschlauches Elektroanschluss Der Wasserablaufschlauch kann angeschlossen werden: Die Nennwerte für den Stromanschluss sind auf dem Typenschild an der Tür angegeben. 1. am Syphonverschluss des Spülbeckens, mit einer Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, Folgendes Schlauchschelle; prüfen: 2.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geschirrkorbarretierung Härtebereichsschalter Salzbehälter Behälter für Reiniger Bedienblende Typenschild Behälter für Klarspüler Siebe Unterer Sprüharm 10. Oberer Sprüharm 11. Oberer Geschirrkorb IN153 Die Bedienungsblende Programmübersicht Referenzmarke Ein/Aus-Taste Programmwähler Handgriff...
  • Seite 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Vor der ersten Inbetriebnahme Vor dem erstmaligen Einschalten des Geschirrspülers Einfüllen des regenerierenden Salzes Folgendes vornehmen: Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz für 1. Sicherstellen, dass die Strom- und Wasseranschlüsse den Geschirrspülmaschinen. Sonstige Salzarten enthalten Installationsanweisungen entsprechen Anteile von anderen Stoffen, die auf die Dauer den Wasserenthärter beschädigen können.
  • Seite 8: Einfüllen Von Klarspülmittel

    Klarspülmittel Dieses Mittel macht das Geschirr glänzend und begünstigt dessen Trocknung. Es wird während des warmen Klarspülgangs automatisch eingegossen. Der im Inneren der Türe eingebaute Behälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 110 ml Klarspülmittel, das je nach eingestellter Dosierung für 16 - 40 Spülgänge ausreicht. Einfüllen von Klarspülmittel 1.
  • Seite 9: Im Täglichen Gebrauch

    Im täglichen Gebrauch Kontrollieren, ob Salz und Klarspüler nachgefüllt werden Beachten Sie beim Einordnen des Geschirrs und Bestecks: muss. - Geschirr und Besteck dürfen die Sprüharme nicht Besteck und Geschirr im Geschirrspüler einordnen. behindern, sich zu drehen. - Hohlgefäße wie Tassen, Gläser, Töpfe usw. mit der Öffnung Reinigungsmittel für Geschirrspüler einfüllen.
  • Seite 10: Oberkorb

    Oberkorb Reinigerzugabe Im Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln, Verwenden Sie ausschließlich spülmaschinengeeignete Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durchmesser von flüssige, pulver- oder tablettenförmige Reinigungsmittel. 24 cm eingeordnet. Durch eine angemessene Verwendung von Spülmitteln Auf und unterhalb der klappbaren Tassenauflagen eingestellte wird auch die Umwelt geschont.
  • Seite 11: Verschiedene Reinigungsmittel

    Verschiedene Reinigungsmittel Reinigertabletten Verwendung von "3-in-1" Reinigungsmittel Reinigertabletten lösen sich etwas langsamer auf, deshalb kann es vorkommen, das sich bestimmte Reinigertabletten bei kurzen Spülprogrammen nicht vollständig auflösen und ihre Allgemeine Hinweise Reinigungskraft nicht voll entfalten. Wenn Sie diese produkte Bei diesen Produkten handelt es sich um Reinigungsmittel mit verwenden, sollten Sie längere Spülprogramme einstellen, um kombinierten Reinigungsmittel-, Klarspül- und Salzfunktionen.
  • Seite 12: Spülprogramms

    Spülprogramms (3) Verbrauchswerte Programm Verschmutzungsgrad Programmwähler Programm- beschreibung Programm- Strom- Wasser- Geschirrart verbrauch verbrauch dauer (in Minuten) (in kWh) (in Liter) Vorspülen kalt (1) Normal 65° Hauptspülen 65°C Normal verschmutzt. mit Vorspülen 1 Klarspülgang kalt Geschirr, Besteck und 110 - 120 1,15 - 1,24 16 - 18 1 Klarspülgang warm...
  • Seite 13: Spülprogramm Starten

    Spülprogramm starten 1. Überprüfen Sie, ob... Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet sind, dass die Sprüharme sich frei drehen können. 2. Wasserhahn ganz aufdrehen 3. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülautomaten 4. Programm einstellen und starten Drehen Sie den Programmwählerknopf nach rechts, bis der gewählte Programmbuchstabe des gewünschten Programmes mit der Einstellmarkierung auf der Bedienungsblende übereinstimmt (siehe Tabelle...
  • Seite 14: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Die Bedienungsblende sollte regelmäßig mit einem weichen, 8. Grob-/Feinsieb in den Mikrofilter einsetzen und feuchten Tuch gereinigt werden. Es dürfen nur neutrale zusammenstecken. Reinigungsmittel und keine Scheuermittel oder Lösungsmittel, 9. Siebkombination einsetzen und durch Schwenken des Griffs wie Azeton, Trichloräthylen usw.
  • Seite 15: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn... Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinere Störungen am Geschirrspüler selbst zu beheben. Bevor Sie daher den Kundendienst rufen, gehen Sie die folgende Liste von möglichen Fehlerquellen durch..es Probleme beim Betrieb des Geschirrspülers gibt Wenn der Geschirrspüler nicht startet oder während des Betriebs stecken bleibt und keine Tasten, außer der Taste Ein/Aus mehr funktionieren.
  • Seite 16: Kundendienst Und Ersatzteile

    Wenn die Funktionsstörung nach Überprüfung dieser Fehlerquellen nicht behoben werden kann, rufen Sie den nächsten autorisierten Kundendienst und geben Sie die Fehlerart, die Modellbezeichnung (Mod.), die PNC-Nummer (PNC) und die Seriennummer (S.N.) an. Sie können diese dem Typenschild des Geschirrspülautomaten entnehmen (siehe Abbildung).
  • Seite 17 From the Electrolux Group. The world’s No.1 choice. The Electrolux Group is the world’s largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx.

Inhaltsverzeichnis