DE
Solarkonverter aufladen
HINWEIS:
Laden Sie den integrierten Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Laden
Sie den Akku zudem mindestens einmal alle 6 Monate auf.
Der integrierte Akku kann entweder über das 230-Volt-Stromkabel, im Kfz mit
mitgeliefertem Lade-Adapterkabel oder über ein geeignetes Solarpanel (nicht enthalten)
aufgeladen werden. Die Ladezeit ist abhängig von der Eingangsquelle.
Über Steckdose aufladen
Schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel an den Lade-Stromanschluss des
Solarkonverters an und stecken Sie das Stromkabel dann in eine geeignete Steckdose ein.
Das Display leuchtet auf und zeigt Ihnen alle relevanten Lade-Daten, wie die Input-
Ladeleistung, Ladedauer-Anzeige und die Echtzeit-Anzeige für Kapazität.
Über Solarpanel (nicht enthalten) aufladen
ACHTUNG!
Die Spannung des / der angeschlossenen Panels darf 80 Volt DC sowie 650
Watt Leistung (8,6 A) nicht überschreiten. Andernfalls kann das zu einer
Beschädigung der Powerstation führen. Beachten Sie hierzu auch die
technischen Daten am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Schließen Sie das mitgelieferte Adapterkabel XT60 auf MC4-kompatibel an den XT60-
Lade-Anschluss des Solarkonverters und Ihr Solarpanel mit MC4-Anschluss an den
Adapter an.
10
revolt – www.revolt-power.de