Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Akku-Heckenschere
AH 1846-2 Li PXC
Originalbetriebsanleitung
made for ZEUS GmbH & Co. KG
Celler Straße 47, D-29614 Soltau
www.zeus-gmbh.de
Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 1
Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 1
13.10.2016 13:28:07
13.10.2016 13:28:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mr. Gardener AH 1846-2 Li PXC

  • Seite 1 Akku-Heckenschere AH 1846-2 Li PXC Originalbetriebsanleitung made for ZEUS GmbH & Co. KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau www.zeus-gmbh.de Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 1 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 1 13.10.2016 13:28:07 13.10.2016 13:28:07...
  • Seite 2 - 2 - Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 2 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 2 13.10.2016 13:28:08 13.10.2016 13:28:08...
  • Seite 3 - 3 - Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 3 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 3 13.10.2016 13:28:09 13.10.2016 13:28:09...
  • Seite 4 - 4 - Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 4 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 4 13.10.2016 13:28:10 13.10.2016 13:28:10...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Störungen 10. Anzeige Ladegerät - 5 - Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 5 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 5 13.10.2016 13:28:11 13.10.2016 13:28:11...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Gefahr! 2. Elektrische Sicherheit Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um zeuges muss in die Steckdose passen. Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Der Stecker darf in keiner Weise verän- Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- dert werden.
  • Seite 7: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeuges

    und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verrin- Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme gert das Risiko von Verletzungen. verhindert den unabsichtigen Start des Elekt- c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte rowerkzeuges. Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk- dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet zeuge außerhalb der Reichweite von Kin- ist, bevor Sie es an die Stromversorgung dern auf.
  • Seite 8: Spezielle Sicherheitshinweise

    d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig- Der sichere Betrieb ist nur mit ungeschädig- keit aus dem Akku austreten. Vermeiden ten Zellen gewährleistet! Eine falsche Hand- Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem habung führt zu Zellenschäden. Kontakt mit Wasser abspulen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Achtung! Analysen bestätigen, dass grobe Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
  • Seite 9 Sicherheitsgründen ab. Achtung! Betätigen 13.Akkus niemals unbeaufsichtigt laden! Sie den Ein-/ Ausschalter nicht mehr, wenn die Schutzabschaltung das Gerät abge- Schutz vor Umwelteinfl üssen schaltet hat. Dies kann zu Schäden am Akku 1. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. führen. Schutzbrille tragen. 11.Verwenden Sie nur original Akkus.
  • Seite 10: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Akkumulatoren und akkugetriebene Elektrogeräte Schwenkbereich weder Mensch noch Tier beinhalten umweltgefährdende Materialien. Akku- aufhalten. Geräte nicht in den Hausmüll geben. Nach dem 11.Die Heckenschere nur am Führungshandgriff Defekt oder Verschleiß der Geräte den Akku her- tragen. ausnehmen und an die iSC GmbH, Eschenstraße 12.Die Schneideinrichtung ist regelmäßig auf Be- 6 in D-94405 Landau einsenden, oder, falls un- schädigungen zu überprüfen.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    • Bedienenden erforderlich.Das Geräusch Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie dieses Elektrowerkzeuges wurde nach EN das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. • 60745-1, EN 60745-2-15 und 2000/14/EC Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie gemessen. Verpackungs-/ und Transportsicherungen 25.Die am Griff vorhandenen Schwingungen be- (falls vorhanden).
  • Seite 12: Technische Daten

    • 4. Technische Daten Tragen Sie Handschuhe. Schwertlänge ......... 520 mm 5. Vor Inbetriebnahme Schnittlänge ........... 460 mm Zahnabstand ..........15 mm 5.1. Montage des Akkus (Bild 4) Schnitte/min ..........2200 Drücken Sie wie in Bild 4 zu sehen die Rasttaste max.
  • Seite 13: Bedienung

    7. Reinigung, Wartung und Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 6) Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi- Ersatzteilbestellung tätsanzeige (Pos. A). Die Akku-Kapazitätsanzeige (Pos. B) signalisiert ihnen den Ladezustand des Gefahr! Akkus anhand von 3 LEDs. Vor dem Abstellen und Reinigen die Heckensche- re ausschalten und den Akku abziehen.
  • Seite 14: Entsorgung Und Wiederverwertung

    8. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zu- behör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
  • Seite 15: Anzeige Ladegerät

    10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Grün blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Rot an Laden Das Ladegerät lädt den Akku. Grün an Der Akku ist aufgeladen und einsatzbereit. (Ladedauer 1,5 Ah Akku: ca.
  • Seite 16 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 17: Serviceinformationen

    Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
  • Seite 18: Garantieurkunde

    Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben, zu wenden.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki 18VLI-Ionen Akku Heckenschere AH 1846 - 2 LI PXC / Ladegerät Power-X-Charger 18V 2h (Mr. Gardener) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 20 Made for: ZEUS GmbH & Co.KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau www.zeus-online.de Inverkehrbringer: ISC GmbH Eschenstr. 6 D-94405 Landau ISC Servicecenter ISC GmbH Eschenstr. 6 D-94405 Landau www.isc-gmbh.info EH 09/2016 (01) Art.-Nr.: 34.106.86 I.-Nr.: 11016 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 20 Anl_AH_1846_2_Li_PXC_D.indb 20 13.10.2016 13:28:11 13.10.2016 13:28:11...

Inhaltsverzeichnis