Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung; Funktion - Kranzle W 13/250 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stationärer Kaltwasser-Hochdruckreiniger
Die stationären Wandgeräte werden mit Edelstahlgehäuse ausgeliefert.
Ausstattung mit AQ-Pumpe (bei W11/135 mit APG-Pumpe), 10 m Stahlgewebe-
Hochdruckschlauch,
Druck stufenlos regelbar, Total-Stop-Automatik
Nach dem Schließen der Pistole läuft das Gerät einige Zeit nach und schaltet ab.
Beim Öffnen der Pistole schaltet das Gerät ein. Dadurch sind Fehlbedienungen
durch Unbefugte nicht möglich. Einstellung vom Werk 30 Sekunden. Das Gerät
wird an eine Wasserversorgung mit Vordruck angeschlossen. Temperaturen bis
60 °C sind möglich.

Ausstattung

Edelstahl-Verkleidung,
10 m Hochdruckschlauch mit Pistole,
Lanze 800 mm,
Regeldüse sowie HD-Düse.

Funktion

1 Zulauf Wasseranschluß
2 Hochdruckabgang
3 Manometer mit Glyzerinfüllung
4 Ein-/ Ausschalter
Inbetriebnahme
Wasseranschluß herstellen, Wasserhahn öffnen.
Hochdruckreiniger einschalten, die Pumpe läuft und baut den Druck auf. Bleibt die
Pistole geschlossen, so läuft das Gerät noch 30 Sekunden und schaltet sich dann
in Wartestellung.
Wenn Sie dann die Pistole drücken, startet die Hochdruckpumpe.
Nach dem Schließen der Pistole läuft das Gerät noch 30 Sekunden nach und
schaltet dann in die Wartestellung zurück.
Wird während den 30 Sekunden die Pistole gedrückt, läuft das Gerät weiter.
Beim Neugerät oder nach längeren Pausen muss das Gerät durch
mehrmaliges öffnen und schließen der Pistole entlüftet werden.
Inbetriebnahme
4
3
2
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W 11/135W 15/220W 19/180

Inhaltsverzeichnis