Wichtige Hinweise
1.13 Arbeitssicherheit
Durch befolgen der angegebenen Sicherheitshinweise und
Anweisungen in dieser Betriebsanleitung können Personen-
und Sachschäden während der Arbeit mit und an der Anlage
vermieden werden.
Dennoch sind folgende organisatorische Maßnahmen schrift-
lich festzulegen und einzuhalten:
• Informations- und Meldepflichten (Beginn, Dauer, Ende
der Arbeiten)
• Sicherungsmaßnahmen während der Ausführung der
Arbeiten, z.B. Ersatzbeleuchtung, Freischaltung der
Spannungsversorgung und gegen Wiedereinschalten
sichern (z.B. Entfernen der Sicherungen, Schlossschalter,
Hinweisschilder)
• Schutz- und Sicherheitseinrichtungen für das Personal,
welches Arbeiten an der Anlage ausführt
• Schutz- und Sicherheitseinrichtungen vor Gefährdungen,
die von benachbarten Anlagenteilen ausgehen (z.B. Sicher-
heitsgitter, Absperrungen, Sicherung von Verkehrswegen)
Bei Arbeiten an der Anlage ist der ESD-Schutz zu beachten!
Die Arbeits- und Sicherheitsvorschriften ergeben sich aus
dieser Montage- und Betriebsanleitung sowie
• den organisatorischen Maßnahmen der Betriebsleitung
(Bsp. s.o.)
• und aus den allgemeinen wie fachspezifischen Richtlinien
und Vorschriften zur Unfallverhütung.
1.14 Persönliche Schutzausrüstung
Bei Arbeiten an und mit der Anlage sind grundsätzlich zu
tragen:
• Arbeitsschutzkleidung
• Eng anliegende Arbeitskleidung (geringe Reißfestigkeit,
keine weiten Ärmel, keine Ringe und sonstiger Schmuck
usw.).
• Sicherheitschuhe
• Schuhwerk elektrostatisch leitfähig entsprechend der Norm
EN 345 und für den Schutz vor schweren, herabfallenden
Teilen.
6
Brief instruction Function Test and fault location CEAG Central battery system DualGuard-S 40071860429 March 2023 www.eaton.com