Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WA 484 021
KURZANLEITUNG:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Diese
Kurzanleitung
liegt
der
ausführlichen
Bedienungsanleitung für die Waschmaschine bei. Lesen
Sie die Anleitung und besonders die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Vor dem Anschließen der Waschmaschine an den
Netzstrom müssen unbedingt alle Transportsicherungen
entfernt und die Maschine richtig ausgerichtet werden. Die
Waschmaschine darf erst in Betrieb genommen werden,
wenn sie ordnungsgemäß installiert wurde.
Waschen
Sie
Feinwäsche,
Synthetik
und
Wolle
1
Vorbereitung der Wäsche
Taschen der Kleidungsstücke leeren.
Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe an
Bettbezügen.
Stecken Sie empfindliche und kleine
Kleidungsstücke zum Waschen in Waschnetze.
Öffnen Sie die Waschmaschinentür, indem Sie von
der Innenseite gegen den Griff drücken.
Legen Sie die sortierte Wäsche in die
Waschmaschine:
Baumwolle - max. volle Trommel.
Synthetik - max. 1/ 2 Trommel.
Seide, Wolle – max. bis zu 1/3 gefüllte
Trommel.
Schließen Sie die Tür, indem Sie sie fest gegen die
Dichtung drücken.
Füllen Sie das Waschmittel
2
ein
Öffnen Sie die Waschmittelschublade. Ziehen Sie
am Griff.
Schütten Sie das Waschmittel in der vom Hersteller
empfohlenen Menge in das entsprechende Fach in
der Waschmittelschublade.
Gießen Sie den Weichspüler in das entsprechende
Fach in der Waschmittelschublade.
Waschmittelfach für die HAUPTWÄSCHE
Weichspüler oder andere flüssige
Spezialmittel.
Waschmittelfach für die VORWÄSCHE.
ausschließlich mit den dafür vorgesehenen Programmen.
Halten Sie sich bei der Beladung der Waschmaschine mit
solchen Textilien an die Mengenangaben in der Tabelle auf
Seite 2.
Die
richtige
Bedienung
der
Waschmaschine
ist
ausschlaggebend für ihre Lebensdauer. Sorgen Sie
daher dafür, dass die Dichtung trocken ist (lassen Sie
die
Waschmaschinentür
nach
dem
Waschen
leicht
offen stehen). Die Waschmaschine darf nur mit sanften
Reinigungsmitteln gereinigt werden, keine Scheuermittel
verwenden.
3
Programmwahl
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das
gewünschte Programm.
Stimmen Sie nun das Programm auf Ihre
Bedürfnisse ab – Sie können die Temperatur
und die Schleudergeschwindigkeit ändern und
Zusatzfunktionen einschalten.
Wählen Sie die Zusatzfunktionen. Die
Zusatzfunktionen sind im Bedienfeld und in der
„Waschprogrammtabelle"
.
(Seite 2) beschrieben
Start des Waschvorgangs
4
Schließen Sie die Tür der Waschmaschine.
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf das
gewünschte Programm
.
(Seite 2)
Wählen Sie je nach Bedarf die Zusatzfunktionen oder
die entsprechenden Waschparameter.
Wählen Sie eine Zeit zwischen 1 und 23 Stunden.
Drücken Sie die START/PAUSE-Taste.
Ende des Waschvorgangs
5
Nach Programmende stoppt die Waschmaschine
automatisch.
In der elektronischen Anzeige blinkt „- -".
Sie können nun die Waschmaschinentür öffnen und
die Wäsche herausnehmen.
Lassen Sie die Waschmaschinentür offen, damit sie
von innen trocknen kann.
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf „STOPP".
Trennen Sie die Waschmaschine vom Netzstrom.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Temp.
U/min
Startzeit
Start/Pause
°C
- x100/min
7
8
9
8 + 9
IO-WMS-2708 (DE)
07.2022./1
1. Elektronische Anzeige
2. Programmwahlschalter
3. Obere Abdeckplatte
4. Waschmittelschublade
5. Trommel
6. Abdeckung des Pumpenfilters
7. Temperaturwahltaste
8. Schleudertaste
9. Restzeit
8+9. Kindersicherung (Child Lock)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Amica WA 484 021

  • Seite 1 WA 484 021 IO-WMS-2708 (DE) 07.2022./1 KURZANLEITUNG: Sehr geehrte Damen und Herren, Diese Kurzanleitung liegt ausführlichen ausschließlich mit den dafür vorgesehenen Programmen. 1. Elektronische Anzeige Bedienungsanleitung für die Waschmaschine bei. Lesen Halten Sie sich bei der Beladung der Waschmaschine mit 2.
  • Seite 2 WA 484 021 TABELLE DER WASCHPROGRAMME: Ener- Vorein- Zeit Was- Anzahl Max. Max. Bezeichnung Art der Wäsche Waschmittelschublade Verfügbare Zusatzfunktionen giever- server- gestellte Schleuder- Beladung [h:min] des Programms brauch brauch Spül- Tempe- geschwin- ratur gänge digkeit [wh] Vorwä- Hauptwä- Startverzögerung Weichspüler...