DU8395Z Serie DLP-Projektor – Bedienungsanleitung
Projektor verwenden
OSD verwenden
OSD-Menü verwenden
Der Projektor hat ein OSD, über das Sie Bildanpassungen vornehmen, verschiedene Einstellungen än-
dern und den aktuellen Projektorstatus prüfen können.
EINGANG
Input-Auswahl
Bild in Bild
Auto-Quelle
Farbraum
Aspektrate
Overscan
Bildabgleich (Timings)
internen Strukturen
3D
Auto Sync
OSD-Navigation
Sie können mit Hilfe der Steuertasten an der
Fernbedienung oder am Projektor durch die
Menüs navigieren und Änderungen am OSD
MENU = Back
vornehmen. Die folgende Abbildung zeigt die
entsprechenden Tasten an der Fernbedienung
und am Projektor.
1. Rufen Sie mit der Menütaste am Bedienfeld oder an der Fernbe-
dienung das OSD auf. Es gibt fünf Ordner im Menü (EINGANG,
BILD, ABGLEICH, STEUERUNG, SERVICE). Drücken Sie zum
Navigieren durch sekundäre Menüs die Cursortasten ◄ oder ►.
2. Wählen Sie mit ▲ / ▼ das gewünschte Menüelement und ändern Sie mit ◄ / ► die Einstellungswerte. Drücken
Sie zum Bestätigen der neuen Einstellung
3. Mit RETURN können Sie ein Untermenü verlassen, mit MENU schließen Sie das Menü.
UM83951111GE01
BILD
ABGLEICH
Item Adjust
.
STEUERUNG
HDMI 2
AUS HDMI 2
<
AUS
>
<
Auto
>
<
Quelle
>
<
AUS
>
Scroll
POWER
ENTER
MENU
MENU
EXIT
39
SERVICE
AUTO
INPUT
ASPECT
CENTER LENS
SHUTTER
SYNC
LENS
EXIT
SHIFT
EINGANG
BILD
ABGLEICH
Input-Auswahl
Bild in Bild
Auto-Quelle
<
Farbraum
<
Aspektrate
<
Overscan
<
Bildabgleich (Timings)
internen Strukturen
3D
Auto Sync
MENU = Back
Item Adjust
FOCUS
ZOOM
STEUERUNG
SERVICE
HDMI 2
AUS HDMI 2
AUS
>
Auto
>
Quelle
>
AUS
>
Scroll