Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BV 20
Deutschxx
Deutsch
Srpski
xx
# 48130
© Copyright Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gude BV 20

  • Seite 1 BV 20 Deutschxx Deutsch Srpski # 48130 © Copyright Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - 74549 Wolpertshausen - Germany...
  • Seite 2 Allgemeine Sicherheitshinweise Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer gut auf! Verpackung: Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
  • Seite 3 Achten Sie darauf, dass der Unterbau das Gewicht der Maschine tragen kann. Immer zuerst die Schutzabdeckungen schliessen bevor Sie die Machine einschalten Bestimmungsgemäße Verwendung Mit der Drehmaschine können sowohl Aussen- als auch Innendreharbeiten, Plandreharbeiten, Gewindedreharbeiten sowie eine weite Bandbreite, wie Bohr-Reibe- und Gewindeschneidarbeiten durchgeführt werden.
  • Seite 4: Anwendung Und Funktion

    LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME SÄMTLICHE HINWEISE UND BEMERKUNGEN UND BEMÜHEN SIE SICH SIE ZU BEGREIFEN, UM SCHWERE UNFÄLLE ZU VERMEIDEN. Anwendung und Funktion 1. Anwendung und Funktion Die Tischdrehbank Modell BV20 verfügt über eine ganze Reihe von vorzüglichen Merkmalen, wie zum Beispiel über eine angemessenen Konstruktion, gute Leistungsfähigkeit, hohe Präzision und die Maschine ist einfach und flexibel einsetzbar, kann einfach aufgebaut so wie auch reparier und Instand gehalten werden, usw.
  • Seite 5 Gewindeschema Pinolenknebel Schutzdeckel Pinole – Verstellrad Ölstandmesser Reitstockspannmutter Dreibackenfutter Leitspindelabdeckung Stahlhalter Hebel der geteilten Mutter Stahlhalterknebel Handrad der Querschlittenbewegung Oberschlitten Handrad zur Längschlittenbewegung Geräteangaben 2. Gerä teangaben Achsenhöhe über dem Gerätebett 110 mm Entfernung zwischen den Mittelpunkten 550 mm Maximaler Schwankungsbereich über dem Gerätebett 220 mm Spindelbohrung 20 mm...
  • Seite 6 Die Sendung Menge Postenbeschreibung Unterbringung 01 Satz Tischdrehbank aus Metall Schachtel 01 Satz ф125 mm Dreibackenfutter mit Schlüssel mit Selbstzentrierung Am Gerät 03 Sätze Rückbacke fürs Futter In der Schachtel 01 Satz Keilriemen 710 mm Am, Gerät 01 Satz Keilriemen 737 mm In der Schachtel 01 Satz Keilriemen 900 mm...
  • Seite 7: Übertragungssystem

    Abb. 3 Schalthebellagen 3.3 Schematische Abbildungen des Zahnradgetriebes Auf der Abb. 4 sind das Antriebsystem vom Längsvorschub und das Ü bertragungssystem fürs 0,1Gewindeschneiden. Der Vorschub des im Gerät eingebauten Zahnrads 0,1 bedeutet 0,10 Umdrehungen pro Minute. Bei der Einbauspindel in der Leitspindelabdeckung kommt es zu Ä nderungen (besonders beim Whitworth - Gewinde).
  • Seite 8 Aufbau und Probelauf Aufbau und Probelauf 4.1 Transport und Probelauf 4.1.1 Das sämtliche Standardzubehör, das ergänzende Zubehör und die Dokumentation für das Gerät sind in derselben Schachtel eingepackt. 4.1.2 Nach dem Auspacken der Schachtel empfiehlt sich das Aussehen des Gerätes zu prüfen und ob sich in der Schachtel das ganze standardmäßige und ergänzende Zubehör für das Gerät befindet, so wie auf der Lieferliste angegeben.
  • Seite 9: Aufbau Und Probelauf

    Aufbau und Probelauf 4.2 Probelauf 4.2.1 Nach der Kalibrierung der Aufbauhöhelehre in den Spindelstock filtriertes Maschinenöl Nr. 10 bis Nr. 20 bis zur Markierung des am Ende des Spindelstocks angebrachten Ö lstandmessers fü llen. Das Schmieröl auch in alle Schmerstellen in einzelnen Teilen des Gerätes nachfüllen. Des Weitern sind alle Schalter auf Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu prüfen, die Führungen auf zügige und spielfreie Bewegung.
  • Seite 10: Instandhaltung Und Schmieren

    Der Schalter (2) wird beim Einschalten, Ausschalten, bei der Drehrichtung vorwärts und Rückwärts für den Elektromotor und zum Spindelantrieb mit der entsprechenden Drehzahl benutzt .Der groß er roter Druckknopf (1) dient zur Not-Aus – Schaltung. Durch den Knopfdruck wird das Gerät vom Netz abgeschaltet. Nach wiederholtem Knopfdruck kommt es wieder zum Stromanschluss.
  • Seite 11: Die Instandhaltung Und Schmieren

    abfallen, dann das Schmieröl bis zu Markierung nachfü llen. Das Öl nie bis zum Spindelstockrand füllen, es könnte zum Überlaufen kommen. 6.3 Bei den Dreharbeiten gelangen die Späne auf die Gleitflächen. Deshalb ist dafür zu sorgen, dass sie nicht zwischen die Gleitflächen geraten, was zur Beschädigung führen könnte, also ab und zu wegräumen. Diese vier Filzoberflächen als Staubschutz sind regelmäßig zu reinigen, dass es nicht zu ihrem Rosten kommt.
  • Seite 12 Leitspindel Spindel Öler immer früh und nachmittags Querschlitt Spindel Öler immer früh und nachmittags Immer vor der Arbeitaufnahme alle sichtbaren Stellen der Gleitflächen Elektroanlage 7. Elektroanlage 7.1 Das Gerät wird mit Elektromotor angetrieben. Der Hauptschalter ist ein NVR – Schalter, von dem die Bewegung vor, zurück, einschalten und abschalten der Spindel gesteuert wird.
  • Seite 13: Problemlösung

    Problemlösung 8. Die Problemlösung Problem Wahrscheinliche Ursache Lösung Schalter oder Die beschädigten Teile wechseln Anschlusskabel beschädigt Der Motor läuft nicht Motor durch einen Durchgebrannter Motor qualifizierten Techniker wechseln lassen Die Drehzahl der Drehbank der Keilriemen ist locker Den Keilriemen anspannen wird langsamer Der Reitstock bewegt sich hin Befestigungsschraube...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In a case of alternation of the machine, not agreed upon by us, this declaration will loose its validity. Bezeichnung der Geräte: - BV 20 Machine desciption: Artikel-Nr.: - 48130 Article-No.: Einschlägige EG-Richtlinien:...

Diese Anleitung auch für:

48130

Inhaltsverzeichnis