Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE Benutzerinformation
EE2003061

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG EE2003061

  • Seite 1 DE Benutzerinformation EE2003061...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11. MONTAGE ..............22 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Ge- räts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Herstel- ler haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Ver-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die Strom- versorgung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metall- schwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplit- tern der Scheibe führen.
  • Seite 5 DEUTSCH den Sie sich zum Austausch des be- • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vor- schädigten Netzkabels an den Kun- sichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb dendienst oder einen Elektriker. ist. Es kann heiße Luft austreten. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel •...
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    • Verwenden Sie für feuchte Kuchen ei- • Reinigen Sie die katalytische Emailbe- ne tiefe Brat- und Fettpfanne. Frucht- schichtung (falls vorhanden) nicht mit säfte verursachen bleibende Flecken. Reinigungsmitteln. 2.3 Reinigung und Pflege 2.4 Innenbeleuchtung WARNUNG! • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind Risiko von Verletzungen, Brand nur für Haushaltsgeräte geeignet.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige Rost Backofenlampe Gebläse Einschubschienen, herausnehmbar Typenschild Einschubebenen 3.1 Backofenzubehör • Kombirost Für Geschirr, Kuchenformen, Braten. Kochfeld-Einstellknöpfe • Universalblech Lampen der Kochzonen Für Kuchen und Plätzchen. Zum Ba- cken und Braten oder zum Auffangen Betriebs-Kontrolllampe von austretendem Fett. Backofen-Einstellknopf Elektronischer Programmspeicher 4.
  • Seite 8: Vorheizen

    4.3 Vorheizen Stellen Sie die Funktion und die Höchsttemperatur ein. Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fett- Lassen Sie das Gerät zehn Minuten reste zu verbrennen. lang eingeschaltet. Stellen Sie die Funktion und die Das Zubehör kann heißer werden als bei Höchsttemperatur ein.
  • Seite 9: Uhrfunktionen

    DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Zum Auftauen gefrorener Lebensmittel. Der Tem- Auftauen peraturwahlknopf muss auf die Position „Aus“ gestellt sein. Drehen Sie den Knopf langsam bis 5.3 Kochfeld-Einstellknöpfe er hörbar einrastet. Mit den Kochfeld-Einstellknöpfen Jetzt sind beide Kochzonen einge- bedienen Sie das Kochfeld, das schaltet.
  • Seite 10: Zusatzfunktionen

    10 www.aeg.com Uhrfunktion Anwendung Tageszeit Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Backofenbetrieb. Dauer Einstellen der Betriebsdauer. Ende Einstellen der Zeit für das Ausschalten des Geräts. Drücken Sie + oder -, um die Zeit für Die Funktionen „Dauer“...
  • Seite 11: Praktische Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH ner gefährlichen Überhitzung führen. Um tet, der die Stromzufuhr unterbrechen dies zu verhindern, ist der Backofen mit kann. Die Wiedereinschaltung erfolgt einem Sicherheitsthermostat ausgestat- automatisch bei einen Temperaturabfall. 8. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE • Das Gerät hat fünf Einschubebenen. •...
  • Seite 12 12 www.aeg.com Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit Anmerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Mürbeteig 3 (2 und 4) 20-30 In einer Ku- chenform Buttermilch- 60-80 In einer Ku- Käsekuchen chenform (26 Apfelkuchen...
  • Seite 13 DEUTSCH Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit Anmerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Plätzchen/ 1, 3 und 5 140-1 35-45 Auf dem Feingebäck Backblech – drei Ebe- Baisers – ei- 80-100 Auf dem ne Ebene Backblech Baisers –...
  • Seite 14 14 www.aeg.com Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ring- heizkörper Garzeit Anmerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Brötchen 2 (2 und 4) 25-40 6-8 Brötchen auf Back- blech Pizza 230-2 230-2 10-20 Backblech oder Brat-...
  • Seite 15 DEUTSCH Ober-/Unterhit- Heißluft mit Ringheizkörper Garzeit Anmerkun- Tem- Tem- GERICHT Ein- [Min.] pera- Einschub- pera- schub- ebene ebene [°C] [°C] Schweine- 90-120 Kombirost fleisch Kalbsfleisch 90-120 Kombirost Roastbeef, 50-60 Kombirost englisch, ro- Roastbeef, 60-70 Kombirost englisch, medium Roastbeef, 70-75 Kombirost englisch, durch Schweine-...
  • Seite 16 16 www.aeg.com 8.5 Grillstufe 1 Den leeren Backofen 10 Minuten vorheizen. Menge Grillstufe 1 Garzeit [Min.] GERICHT Stücke Ein- Tempe- 1. Seite 2. Seite schub- ratur ebene [°C] Filetsteaks max. 12-15 12-14 Beefsteaks max. 10-12 Bratwürste max. 12-15 10-12 Schweinskote- max.
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Zusätzliche Auftauzeit GERICHT Auftauzeit Raum für Notizen [Min.] [Min.] Sahne lässt sich auch mit noch leicht gefro- Sahne 2 x 200 80-100 10-15 renen Stellen gut auf- schlagen. Kuchen 1400 8.7 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper Backbleche mit Backpapier abdecken. GEMÜSE Einschubebene Temperatur...
  • Seite 18: Reinigen Der Türdichtung

    18 www.aeg.com Tuch mit warmem Wasser und etwas 9.1 Reinigen der Türdichtung Spülmittel an. • Die Türdichtung muss regelmäßig • Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung überprüft werden. Die Türdichtung ist dürfen nicht mit aggressiven Reini- im Rahmen des Garraums angebracht. gungsmitteln, scharfkantigen Gegen- Nehmen Sie das Gerät nicht in Be-...
  • Seite 19: Reinigen Der Backofentür

    DEUTSCH • Entfernen Sie die Sicherungen aus Verwenden Sie eine Ofenlampe mit dem Sicherungskasten, oder schalten der gleichen Leistung. Sie den Schutzschalter aus. Bringen Sie die Glasabdeckung wie- der an. Legen Sie ein Tuch auf den Back- ofenboden, um die Lampe und 9.4 Reinigen der Backofentür das Glas zu schützen.
  • Seite 20 20 www.aeg.com Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Raststellung (halb). Zie- hen Sie sie dann nach vorn aus der Halterung heraus. Breiten Sie ein weiches Tuch auf ei- ner ebenen und stabilen Unterlage aus, und legen Sie die Tür ab.
  • Seite 21: Einsetzen Der Backofentür Und Der Glasscheiben

    DEUTSCH Heben Sie jede Glasscheibe zu- nächst vorsichtig an (Schritt 1), und nehmen Sie sie dann heraus (Schritt 2). Beginnen Sie mit der obersten Glasscheibe. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab. Einsetzen der Backofentür und der Glasscheiben Nach der Reinigung müssen die Back- ofentür und die Glasscheiben wieder eingebaut werden.
  • Seite 22: Montage

    22 www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Die Sicherung im Siche- Prüfen Sie die Sicherung. auf. rungskasten hat ausge- Falls die Sicherung öfter löst. als einmal auslöst, wen- den Sie sich an eine Elektrofachkraft. Die Backofenlampe Die Backofenlampe ist Ersetzen Sie die Back- leuchtet nicht.
  • Seite 23: Elektroinstallation

    DEUTSCH dass keine falschen Anschlüsse vorge- Das Gerät wird ohne Netzstecker und nommen werden können. Netzkabel geliefert. 11.4 Netzkabel Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder Austausch: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F. Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Ge- samtleistung auf dem Typenschild.
  • Seite 24 24 www.aeg.com 12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem elektronische Geräte. Entsorgen Sie Symbol . Entsorgen Sie die Geräte mit diesem Symbol nicht Verpackung in den entsprechenden mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Recyclingbehältern. Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle Recyceln Sie zum Umwelt- und...
  • Seite 25 DEUTSCH...
  • Seite 26 26 www.aeg.com...
  • Seite 27 DEUTSCH...
  • Seite 28 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis