Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lenovo
D27-40,
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo D27-40

  • Seite 1 Lenovo D27-40, Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Produktnummer

    Erste Ausgabe(August 2022) © Copyright Lenovo 2022 Alle Rechte vorbehalten. LENOVO-Produkte, -Daten, -Computersoftware und -Services werden exklusiv unter Einsatz privater Mittel entwickelt und an Regierungsstellen als Handelsgüter mit begrenzten und eingeschränkten Nutzungs -, Reproduktions- und Offenlegungsrechten gemäß 48 C. F. R.2.101 verkauft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Telefonischer technischer Kundendienst ........................A-1 Anhang B. Hinweise ............................... B-1 Hinweise zum Recycling ............................... B-2 Sammeln und Recyceln von nicht mehr benötigten Lenovo -Computern und-Monitoren ........B-2 Entsorgung von Lenovo-Computerkomponenten ...................... B-2 Marken ................................... B-3 Netzkabel oder Netzteile ..............................B-3...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Tipps zur sicheren Bedienung Ihres Computers finden Sie hier: http://www.lenovo.com/safety Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät installieren. ©Copyright Lenovo 2022...
  • Seite 5: Sicherheits- Und Wartungsrichtlinien

    So verbessern Sie die Leistung und verlängern die Lebensdauer Ihres Monitors: ■ Öffnen Sie Ihren Monitor nicht und versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu warten. Wenn Ihr Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen ist, oder beschädigt wurde, wenden Sie sich an Ihren Lenovo - Vertragshändler,-Händler oder -Dienstleister.
  • Seite 6: Kapitel 1. Erste Schritte

    Kapitel 1. Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung bietet dem Benutzer detaillierte Bedienungsanweisungen. Eine Übersicht zur Schnelleinrichtung finden Sie auf dem Einrichtungsposter. Lieferumfang Das Produktpaket sollte die folgenden Komponenten enthalten:  Informationsblatt  Flachbildschirm  Netzkabel  HDMI-Kabel  Monitor-Ständer  Monitorsockel ...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Weitere Hinweise zum Einsatz dieser Bedienelemente finden Sie unter „Monitordarstellung“ auf Seite 2-6. Sicherheitsschloss Die Rückseite Ihres Monitors ist mit einem Kabelschloss-Schlitz ausgestattet. Bitte befolgen Sie die Anweisungen, die mit dem Kabelschloss geliefert wurden, um es zu befestigen. 1-2 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Einrichten Des Monitors

    Computers. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss auf der Rückseite des Computers und das andere Ende an den HDMI-Anschluss am Monitor an. Lenovo empfiehlt Kunden, die den HDMI-Eingang ihres Monitors verwenden, das „Lenovo HDMI-zu-HDMI-Kabel 0B47070“ zu kaufen.
  • Seite 9 Netzkabel zu verwenden, das nicht leichter als ein normales flexibles Polyvinylchlorid Kabel gemäß IEC 60227 ist (Bezeichnung H05VV -F 3G 0,75 mm²oder H05VVH2 -F2 3G 0,75 mm²). Alternativ können Sie in flexibles Kabel aus synthetischem Gummi gemäß IEC 60245 (Kennzeichnung H05RR-F 3G 0,75 mm2) verwenden. 1-4 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Produkt Registrieren

    Moment Zeit, um Ihr Produkt zu registrieren und uns Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen Lenovo Sie in Zukunft besser bedienen kann. Ihr Feedback ist für uns wertvoll bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die für Sie wichtig sind, sowie bei der Entwicklung besserer Kommunikationswege mit Ihnen.
  • Seite 11: Kapitel 2. Monitor Einstellen Und Verwenden

    Kapitel 2. Monitor einstellen und verwenden In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zum Einstellen und zum Betrieb Ihres Monitors. Ergonomie und Bedienbarkeit Eine ergonomisch vernünftige Arbeitsweise ist sehr wichtig, wenn Sie das Optimum aus Ihrem PC herausholen und Unannehmlichkeiten vermeiden möchten. Richten Sie sich Ihren Arbeitsplatz und Ihre Geräte so ein, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen und auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind.
  • Seite 12: Tipps Für Eine Gesunde Arbeitsweise

    Augen- und Nackenübungen Bestimmte Übungen reduzieren die Belastung der Augen und verhindern das frühzeitige Auftreten von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es wird empfohlen, diese Übungen häufig zu wiederholen. Sollten die Symptome weiterhin bestehen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. 2-2 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 13 Augenübungen: Abwechselnd nach oben und unten schauen, während Körper und Kopf aufrecht bleiben. Rollen Sie die Augen langsam abwechselnd nach links und rechts. Rollen Sie Ihre Augen schräg nach oben und dann schräg nach unten. Wiederholen Sie die Übungen jeweils für links und rechts. Nackenübungen: Die Arme entspannen.
  • Seite 14 Monitorflimmern bezieht sich auf wiederholte Änderungen der Monitorlichtintensität. Es wird durch verschiedene Faktoren verursacht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Spannungsschwankungen. Durch die Reduzierung des Flimmerns werden Augenbelastung und Kopfschmerzen minimiert. Mit ThinkVision-Monitoren können Benutzer Hochfrequenz- Anzeigemodi verwenden, mit denen das Flimmern effektiv reduziert werden kann. 2-4 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Schwaches Blaulicht

    Informationen zur Barrierefreiheit Lenovo setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen einen besseren Zugang zu Informationen und Technologie zu ermöglichen. Mit unterstützenden Technologien können Benutzer auf Informationen zugreifen, die für ihre Behinderung am besten geeignet sind. E inige dieser Technologien sind bereits in Ihrem Betriebssystem enthalten, andere können über Anbieter erworben...
  • Seite 16: Monitordarstellung Anpassen

    10 Sekunden lang gedrückt. Nun können Sie wieder Einstellungen vornehmen. DDC/CI als Standardeinstellung auswählen. Verlassen Sie das OSD, halten Sie die Taste zum Deaktivieren/Aktivieren der DDC/CI-Funktion 10 Sekunden lang gedrückt. Die Meldung „DDC/CI disable (DDC/CI Aus) wird auf dem Bildschirm angezeigt. 2-6 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 Tabelle 2-2. OSD-Funktionen Bedienelemente und OSD-Symbol im Hauptmenü Untermenü Beschreibung Einstellungen Helligkeit Zum Einstellen der Gesamthelligkeit. Zum Einstellen des Kontrastes zwischen hellen Kontrast und dunklen Bereichen. Aktiviert das dynamische Kontrastverhä ltnis. ● ● ● Standard ● Spiel ● Anzeigemodus Alle eingä nge ●...
  • Seite 18 Legen Sie fest, wie lange das OSD bei Inaktivitä t OSD Zeitü berschreitung Alle Eingä nge eingeblendet bleiben soll Setzt den Monitor auf die Werkseinstellungen zurü ck. Alle Einstellungen Alle Eingä nge ● zurü cksetzen Abbrechen ● Auf Werkseinstellungen zurü cksetzen 2-8 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Unterstützten Anzeigemodus Auswählen

    Unterstü tzten Anzeigemodus auswä hlen Der Computer steuert, welchen Anzeigemodus der Monitor verwendet. Lesen Sie daher bitte in der Dokumentation Ihres Computers nach, wie Sie die Anzeigemodi ändern können. Bildgröße, Bildposition und Bildformat können Sie durch ein Umschalten der Anzeigemodi ändern. Dies ist normal; das Bild kann über die automa tische Bildeinstellung und die Bildoptionen neu angepasst werden.
  • Seite 20: Monitor Richtig Pflegen

    Abstand) an, VESA-Montageschraube M4x10mm. Schritt 5: Befestigen Sie den LCD-Bildschirm an der Wand und folgen Sie dabei der Anleitung im Wandmontagekit. Nur zur Verwendung mit einer UL&GS-geprüften Wandhalterung mit Mindestgewicht/Last von 8kg 4 Schrauben (M4) 2-10 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Kapitel 3. Referenzinformationen

    Kapitel 3. Referenzinformationen In diesem Abschnitt finden Sie technische Daten Ihres Monitors, Anleitungen zur manuellen Installation des Monitortreibers, Problemlösungsvorschläge und Service Informationen. Technische Daten des Monitors Tabelle 3-1. Technische Daten des Monitors Abmessungen Höhe 454,4 mm (17,89 in.) Tiefe 209,5 mm (8,25 in.) Breite 614,1 mm (24,18 in.) Fuß...
  • Seite 22: Problembehebung

    ● Achten Sie darauf, dass die angeschlossen. Steckdose Strom führt. ● Die Steckdose führt ● Schalten Sie den Monitor keinen Strom. ● Probieren Sie ein anderes Stromkabel. ● Probieren Sie eine andere Steckdose. 3-2 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 Tabelle 3-2. Problemlö sung Problem Mö gliche Ursache Empfohlene Maß nahme Referenz Der Bildschirm Der Monitor befindet sich ● Drücken Sie eine Taste an der “Unterstützten ist schwarz, die im Bereitschaftsmodus Tastatur oder bewegen Sie die Anzeigemodus auswählen” Betriebsanzeige /Ruhezustand. Maus, um den Monitor wieder auf Seite 2-9 leuchtet orange...
  • Seite 24: Manuelle Bildeinstellung

    • Phase stellt die Phase des Pixeltaktsignals ein. Bei einer falschen Phaseneinstellung hat das Bild horizontale Störungen im hellen Bild. Wenn das Bild nicht mehr verzerrt aussieht, speichern Sie die Einstellungen für Takt und Phase. Drücken Sie , um das OSD-Menü zu verlassen. 3-4 D27-40 LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Monitortreiber Manuell Installieren

    X:\Monitor Drivers\Windows 10 (dabei meint X das Laufwerk, auf dem sich der heruntergeladene Treiber befindet (z. B. C:). 14. Wählen Si e die Datei “ D27-40.inf” klicken Sie auf die Öffnen -Schaltfläche. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 15. Wählen Sie in dem neuen Fenster Lenovo D27-40 und klicken Sie auf Weiter.
  • Seite 26 X:\Monitor Drivers\Windows 11 (dabei meint X das Laufwerk, auf dem sich der heruntergeladene Treiber befindet (z. B. C:). 11. Wählen Sie die Datei “ D27-40.inf” klicken Sie auf die Öffnen -Schaltfläche. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 12. Wählen Sie im neuen Fenster Lenovo D27-40 und klicken auf Next (Weiter).
  • Seite 27: Serviceinformationen

    Weitere Hilfe erhalten Wenn Sie Ihr Problem dennoch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an das Lenovo-Kundencenter. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kundencenter finden Sie im Anhang A. „“Service und Kundendienst“ auf Seite A-1. Kapitel 3. Referenzinformationen 3-7...
  • Seite 28: Anhang A. Service Und Kundendienst

    Innerhalb der Garantiezeit können Sie auch Unterstützung zum Austausch von Produkten oder defekten Komponenten in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist es möglich, einen Vor -Ort-Service zu nutzen, falls Ihr Produkt in einem Lenovo-Computer installiert ist. Unsere Mitarbeiter des technischen Kundendienstes helfen Ihnen gerne, die beste Alternative zu finden.
  • Seite 29: Anhang B. Hinweise

    Anhang B. Hinweise Lenovo bietet Produkte, Services oder sonstige in diesem Dokument erwähnten Merkmale nicht zwingend in sämtlichen Ländern an. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Lenovo -Repräsentanten, wenn Sie erfahren möchten, welche Produkte und Services derzeit in Ihrer Region angeboten werden.
  • Seite 30: Hinweise Zum Recycling

    Hinweise zum Recycling Lenovo möchte Besitzer von IT-Geräten anregen, Altgeräte auf vernünftige und verantwortungsbewusste Weise zu entsorgen. Lenovo bietet eine Vielzahl von Programmen und Diensten, die Sie beim Recycling Ihrer gebrauchten IT-Produkte unterstützen. Informationen zum Recycling von Lenovo-Produkten finden Sie hier: www.lenovo.com/recycling Sammeln und Recyceln von nicht mehr benö...
  • Seite 31: Marken

    Marken Die folgenden Begriffe sind Marken von Lenovo in den Vereinigten Staaten, anderen Ländern oder beides: Lenovo Das Lenovo-Logo ThinkCenter ThinkPad ThinkVision Microsoft, Windows und Windows NT sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe. Sonstige Firmen-, Produkt- oder Servicenamen können Marken oder Servicemarken von Dritten sein.

Diese Anleitung auch für:

D22270fd067a3-kac6-ww67a3-kcc6-ww

Inhaltsverzeichnis