Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessanschlüsse; Einbauhinweise - Endress+Hauser CleanFit CPA 451 Betriebsanleitung

Prozess-wechselarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleanFit CPA 451:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
!
8
3.2.2
Prozessanschlüsse
A
2"
Abb. 4:
Prozessanschlüsse
A
Gewinde G2 innen
B
Gewinde G2 innen mit Einschweißadapter
C
Flansch DN 50 / PN 16 (nach EN 1092-1) und Flansch ANSI 2" / 150 lbs
a: DN 50: Ø 125, ANSI 2": Ø 120,7
b: DN 50: Ø 165, ANSI 2": Ø 152,4
3.2.3

Einbauhinweise

Die Armatur ist zur Montage an Behältern und Rohrleitungen konzipiert. Hierfür müssen
geeignete Stutzen vorhanden sein.
Einbauort
Installieren Sie die Armatur an Orten gleichmäßiger Strömung. Der Rohrdurchmesser
muss mindestens DN 80 sein.
1
Abb. 5:
Geeignete und ungeeignete Einbausituationen
1
Steigrohr, beste Einbausituation
2
Horizontale Leitung von oben, ungeeignet wegen Luftraum oder Schaumblasen
3
Horizontale Leitung seitlich mit geeignetem Einbauwinkel (sensorabhängig, s. u.)
4
Überkopfeinbau, verboten wegen fehlendem Kontakt der Innenableitung der pH-Elektrode
5
Fallrohr, ungeeignet
Hinweis!
• Installieren Sie die Armatur nicht an Stellen, wo sich Lufträume oder Schaumblasen
bilden können ( → Abb. 5).
• Zu Fehlmessungen kommt es, wenn:
– sich die Elektrode nicht vollständig im Medium befindet
– Ablagerungen die Glasmembran der Elektrode oder die Referenz zusetzen
– die pH-bzw. Redoxelektrode waagerecht oder über Kopf eingebaut wird (der Nei-
gungswinkel zur Horizontalen muss mind. 15° sein, damit die Innenableitung der
Elektrode Elektrolytkontakt behält).
B
2
Detail A,
(Draufsicht)
3
4
5
CleanFit CPA 451
C
a
b
C07-CUA451xx-04-07-00-de-001.eps
Detail A, 90° gedreht
(Seitenansicht)
3
C07-CUA451xx-11-07-00-de-001.eps
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis