Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG ECE455020B Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECE455020B:

Werbung

DE Benutzerinformation | Backofen
ECE455020B
ECE455020M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ECE455020B

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen ECE455020B ECE455020M...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen •...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    • Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann hinten von den Seitenwänden weg. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfstrahlreiniger. • Benutzen Sie zum Reinigen der Glastür keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen;...
  • Seite 6 2.3 Gebrauch • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geerdet sein. WARNUNG! • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Verletzungs-, Verbrennungs-, Typenschild mit den elektrischen Stromschlag- oder Explosionsgefahr. Nennwerten der Netzspannung übereinstimmen.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    2.5 Innenbeleuchtung • Verfärbungen der Emaille- oder Edelstahlbeschichtung haben keine Auswirkung auf die Leistung des Geräts. WARNUNG! • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für Stromschlaggefahr. feuchte Kuchen. Fruchtsäfte verursachen Flecken, die dauerhaft sein können. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät •...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Display Temperaturanzeige / -symbol Einstellknopf (für die Temperatur) Kochzonen-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Kombirost Brat- und Fettpfanne Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 9: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Kochzonen-Einstellknöpfe WARNUNG! Siehe Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanleitung des Kochfelds. Sie können das Kochfeld mit den Einstellknöpfen für die Kochzonen bedienen. 4.2 Kochstufen 4.4 Verwendung der Zweikreis- Kochzone (falls zutreffend) Schalteranzeige Funktion Aus-Position Falls das Kochfeld über eine eigene Bedienoberfläche mit Sensorfeldern Warmhaltestufe verfügt, wird die Funktion vom Kochfeld...
  • Seite 10: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    4.7 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Stellen Sie die Uhrzeit ein.
  • Seite 11: Einstellen Der Funktion: Heißluft Mit Dampf

    Schritt 2 Drehen Sie den Wahlknopf, um die Temperatur auszuwählen. Schritt 3 Drehen Sie nach Beendigung des Gar‐ vorgangs die Knöpfe in die Aus-Positi‐ on, um den Backofen auszuschalten. 6.2 Einstellen der Funktion: Heißluft mit Dampf WARNUNG! Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. Schritt 1 Vergewissern Sie sich, dass der Ofen abgekühlt ist.
  • Seite 12: Uhrfunktionen

    Ofenfunktion Gerät Ofenfunktion Gerät Backen und Braten von Speisen Zum Grillen dünner Lebensmittel auf einer Einschubebene. und zum Toasten von Brot. Ober- / Unterhitze Grill Diese Funktion ist entwickelt Zum Braten großer Fleischstü‐ worden, um während des Koch‐ cke oder von Geflügel mit Kno‐ vorgangs Energie zu sparen.
  • Seite 13: Einstellung: Uhrfunktionen

    7.2 Einstellung: Uhrfunktionen Einstellung: Uhrzeit blinkt, wenn Sie den Backofen an die Stromversorgung anschließen, nach einem Stromausfall und wenn der Timer nicht eingestellt ist. – zum Einstellen der Zeit drücken. Nach etwa 5 Sek. hört die Anzeige auf zu blinken, und das Display zeigt die Zeit an. Änderung: Uhrzeit Schritt 1 –...
  • Seite 14: Verwendung Des Zubehörs

    8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS auch Kippsicherungen. Durch den umlaufend WARNUNG! erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. gesichert. 8.1 Einsetzen des Zubehörs Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Die Vertiefungen sind Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Führungs‐...
  • Seite 15: Anwendungsbeispiele Zum Kochen Auf Dem Kochfeld

    10.1 Anwendungsbeispiele zum Kochen auf dem Kochfeld Kochstufe Anwendung Dauer Hinweise (Min.) Warmhalten von bereits zubereiteten Nach Be‐ Legen Sie einen Deckel auf das Koch‐ Speisen. darf geschirr. 1 - 2 Für Hollandaisesauce, zum Schmelzen 5 - 25 Zwischendurch umrühren. von Butter, Schokolade und Gelatine.
  • Seite 16 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (ml) (°C) (Min.) Focaccia 200 - 210 10 - 20 Pizza 10 - 20 Brötchen 20 - 25 Brot 35 - 40 Pflaumenkuchen / Apfelkuchen / Zimtschnecken, in der Kuchen‐ 100 - 150 160 - 180 30 - 60 form gebacken 150 ml Wasser verwenden, sofern nicht anders angegeben.
  • Seite 17 BRATEN (°C) (Min.) Roastbeef 50 - 60 Hähnchen 60 - 80 Schweinebraten 65 - 80 10.4 Backen führen. Im Fall einer unterschiedlichen Bräunung ist es nicht notwendig die Nutzen Sie, wenn Sie zum ersten Mal Temperatur zu ändern. Die Unterschiede backen, die niedrigere Temperatur.
  • Seite 18: Backen Auf Einer Einschubebene

    10.6 Backen auf einer Einschubebene BA‐ CKEN IN FOR‐ (°C) (Min.) Tortenboden aus Heißluft 170 - 180 10 - 25 Mürbeteig, Heizen Sie den leeren Backofen vor. Tortenboden aus Heißluft 150 - 170 20 - 25 Rührteig Gugelhupf / Bri‐ Heißluft 150 - 160 50 - 70...
  • Seite 19: Aufläufe Und Gratins

    KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Hefezopf / Hefekranz 170 - 190 30 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig / 35 - 55 Rührteig), verwenden Sie ein tiefes Blech Hefekuchen mit delikatem 160 - 180 40 - 80 Belag (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Christstollen 160 - 180...
  • Seite 20: Backen Auf Mehreren Ebenen

    (°C) (Min.) Fischaufläufe Ober- / Unterhitze 180 - 200 30 - 60 Gefülltes Gemüse Heißluft 160 - 170 30 - 60 Süße Aufläufe Ober- / Unterhitze 180 - 200 40 - 60 Nudelauflauf Ober- / Unterhitze 180 - 200 45 - 60 10.8 Backen auf mehreren Ebenen Benutzen Sie die Backbleche.
  • Seite 21 Drehen Sie den Braten nach 1/2 - 2/3 der Beträufeln Sie die Fleischkeulen während des Gardauer. Bratens mehrere Male mit dem eigenen Saft. Fleisch und Fisch in großen Stücken (1 kg 10.10 Braten oder mehr) braten. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Wenn Ebene 1 empfohlen ist, legen Sie die Speisen direkt auf das Backblech RINDFLEISCH...
  • Seite 22 KALB Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Kalbsbraten 160 - 180 90 - 120 Kalbshaxe 1.5 - 2 160 - 180 120 - 150 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken...
  • Seite 23 GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Geflügelteile je 0,2 - 0,25 200 - 220 30 - 50 Hähnchen, halbiert je 0,4 - 0,5 190 - 210 35 - 50 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 Ente 1.5 - 2...
  • Seite 24 PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. dem Garen vor. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐ (°C) (Min.) (°C) (Min.) Pizza, dünner 200 - 230 15 - 20 Piroggen 180 - 200 15 - 25...
  • Seite 25 10.13 Tiefkühlgerichte AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. (°C) (Min.) Pizza, gefroren 200 - 220 15 - 25 Pizza American, gefroren 190 - 210 20 - 25 Pizza, gekühlt 210 - 230 13 - 25 Pizza-Snacks, gefroren 180 - 200 15 - 30 Pommes frites, dünn 200 - 220...
  • Seite 26: Dörren - Heißluft

    (kg) (Min.) (Min.) Auftauzeit Zusätzliche Auf‐ tauzeit Hähnchen 100 – 140 20 – 30 Nach der Hälfte der Gardauer wenden. Fleisch 100 – 140 20 – 30 Nach der Hälfte der Gardauer wenden. Forelle 0,15 25 – 35 10 – 15 –...
  • Seite 27: Informationen Für Prüfinstitute

    Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 10.17 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen.
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Backen auf einer Ebene – Kekse Nutzen Sie die dritte Einschubebene. °C Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 20 - 30 Sie den leeren Backofen vor. Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Ober- / Unterhitze 20 - 30 Sie den leeren Backofen vor. Backen auf mehreren Ebenen –...
  • Seite 29: Reinigung: Garraumvertiefung

    11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Tragen Sie kein Reinigungsmittel Reinigungsmittel auf den katalytischen Oberflächen auf.
  • Seite 30: Aus- Und Einbau: Tür

    Vor der katalytischen Reinigung Schalten Sie den Backofen aus Entfernen Sie alle Zubehörteile und Reinigen Sie den Ofenboden und und warten Sie, bis er abgekühlt die herausnehmbaren Einhängegitter die innere Türglasscheibe mit war‐ ist. aus dem Backofen. mem Wasser, einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 31: Austausch: Lampe

    VORSICHT! Behandeln Sie das Glas vorsichtig, insbesondere an den Kanten der vorderen Scheibe. Das Glas kann zerbrechen. Schritt 1 Öffnen Sie die Tür vollständig. Schritt 2 Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drü‐ cken Sie auf sie. Schritt 3 Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (in einem Winkel von ca.
  • Seite 32: Fehlersuche

    Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐ Breiten Sie ein Tuch auf dem Gar‐ Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. versorgung. raumboden aus. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐...
  • Seite 33: Energieeffizienz

    Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten ECE455020B 940321374 Modellbezeichnung ECE455020M 940321340 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.99kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.69kWh/Programm...
  • Seite 34: Informationen Zur Entsorgung

    Nutzen Sie die Restwärme, um andere Feuchte Umluft Speisen aufzuwärmen. Diese Funktion soll während des Garvorgangs Energie sparen. Warmhalten von Speisen Wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen nutzen möchten. 14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Seite 35 die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu den Kauf eines Elektro- oder kaufen. Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf Rücknahmepflichten von Vertreibern und drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt andere Möglichkeiten der Entsorgung von werden.
  • Seite 36 867361421-C-142023...

Diese Anleitung auch für:

Ece455020m

Inhaltsverzeichnis