Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit Und Haftung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Betriebssicherheit - Viessmann VITOCOMFORT 200 Bedienungsanleitung

Smart home system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebssicherheit und Haftung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Wird das Gerät mit einem Wärmeerzeuger
betrieben, ist es ausschließlich für Wärmeer-
zeuger von Viessmann vorgesehen. Das
Gerät darf bestimmungsgemäß nur in Verbin-
dung mit Vitotronic Regelungen unter Berück-
sichtigung der zugehörigen Montage-, Ser-
vice- und Bedienungsanleitungen installiert
und betrieben werden. Die Stromversorgung
der Vitocomfort 200 erfolgt ausschließlich
über das mitgelieferte Steckernetzteil.

Betriebssicherheit

Gefahr
Insbesondere Herzschrittmacher,
Hörhilfen und Defibrillatoren können
durch Funksignale der Vitocomfort
200 gestört werden. Falls solche Ge-
räte verwendet werden, ist die un-
mittelbare Nähe zur betriebsbereiten
Vitocomfort 200 zu vermeiden.
■ Funkkomponenten können sich unter-
einander in ihrer Signalübertragung
beeinträchtigen. Für eine zuverlässige
Signalübertragung muss ein Mindestab-
stand von 0,5 m zwischen der Vitocom-
fort Zentrale und den Funkkomponenten
eingehalten werden.
■ Betreiben Sie die Vitocomfort 200 und die
Funkkomponenten nur in Innenräumen.
Vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtig-
keit und Staub.
■ Vermeiden Sie den Kontakt der Funkkom-
ponenten mit Gas, Dämpfen, Lösungs-
mitteln und dauerhaft direkter Sonnenein-
strahlung.
■ Stecken Sie Energiesteckdosen nur in
fest installierte Schuko-Steckdosen.
■ Funkfrequenz der Funkkomponenten 868
MHz.
■ Benutzen Sie die Vitocomfort 200 nicht in
Verbindung mit folgenden Geräten:
-
Geräte, die direkt oder indirekt ge-
sundheits- oder lebenssichernden
6
Hinweis
Es können bei der Benutzung der Vitocom-
fort 200 Kosten durch Dritte entstehen. Bei
der Benutzung des Internets über App oder
Zentrale.
Zwecken dienen
-
Geräte, durch deren Betrieb Gefahren
für Menschen, Tiere oder Sachwerte
entstehen können
Montagehinweise vor der Installation
Funkfrequenz der Funkkomponenten sind
868,3 MHz. Funkkomponenten dürfen nicht
in Verbindung mit Geräten benutzt werden,
die direkt oder indirekt gesundheits- oder le-
benssichernden Zwecken dienen oder durch
deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere
oder Sachwerte entstehen können.
Wir empfehlen, die Funkkomponenten in
nächster Nähe zu einander anzulernen, be-
vor diese endgültig montiert werden.
Am geplanten Montageort muss die Emp-
fangsqualität jeder Funkkomponente geprüft
werden.
Gefahr
Ein Betrieb der Energiesteckdose
außerhalb der angegebenen Leis-
tungsgrenze kann zu Geräteschä-
den, Stromschlag oder Brand führen.
Belasten Sie die Energiesteckdose
nur mit Verbrauchern bis 3220 W,
230 V~, 14 A.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis