Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv - Filter Wechseln Für Die Version Schwarz; Uv - Filter Wechseln Für Die Version Mit Flammen - Parkside PSHL 2 D1 Originalbetriebsanleitung

Automatik-schweisshelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
MIG (schwer):
MIG (leicht):
TIG / GTAW:
MAG:
PAC:
PAW:
Grind:Schleiffunktion:
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob der Schweißhelm sowie die Schutzscheibe intakt sind. Sollte
die Schutzscheibe Kratzer, Risse oder Unebenheiten aufweisen, muss diese vor der Verwendung unbe-
dingt ausgetauscht werden, da es sonst zu schweren Verletzungen kommen kann.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Innen- und Außenseite des Visiers.
Stellen Sie den Schweißhelm mit Hilfe des Kopfbandes
des Kopfbandes
6
seitlichen Drehreglern des Kopfbandes
Einstellung darauf, dass der Schweißhelm so tief wie möglich auf dem Kopf und so nah wie möglich
an Ihrem Gesicht sitzt.
Stellen Sie vor dem Schweißvorgang die passende Verdunklungsstufe ein. Die Verdunklungsstufe
lässt sich manuell von 5 bis 9 und von 9 bis 13 einstellen, indem Sie an dem Verdunklungsregler
an der Helmaußenseite drehen. Über den Verdunklungsschalter
Verdunklung am Verdunklungsregler
ACHTUNG! Der Verdunklungsregler
ler
auf diese Position gestellt ist, wird die automatische Verdunklung deaktiviert. Verwenden Sie diese
9
Einstellung nur, wenn Sie den Schweißhelm nicht zum Schweißen nutzen möchten. Die automatische
Verdunklung ist dann nicht aktiv. Prüfen Sie vor jeder Verwendung die Lichtdichtheit.
Testvorgang durchführen
Über die Test-Taste
helms funktioniert.
Nähern Sie sich einer externen Lichtquelle mit mehr als 40 W der Sichtscheibe und überprüfen Sie,
ob sich die Scheibe verdunkelt bzw. erhellt. Drehen Sie dafür den Verdunklungsregler
Uhrzeigersinn von „Grind" auf die nächste Stufe. Dadurch tritt die Verdunklung des Filters automa-
tisch ein.
Wenn Sie den Verdunklungsregler
wird die automatische Verdunklung des Filters wieder deaktiviert.
UV - Filter wechseln Für die Version Schwarz
Um den UV-Filter / die Solarzelle zu wechseln, drücken Sie den Bügel
Abb. D). Anschließend können Sie den Filter herausnehmen. Drücken Sie hierzu die Arretierungen
wie in Abbildung G zu sehen nach oben und drücken Sie leicht von der anderen Seite gegen den
Filter.
Danach entfernen Sie den Verdunklungsregler
einfaches Ziehen und lösen Sie anschließend die sich darunter befindende Mutter.
Nachdem Sie die Mutter vom Gewinde gelöst haben, können Sie den Filter vollständig vom
Schweißhelm trennen.
UV - Filter wechseln Für die Version mit Flammen
Um den UV-Filter / die Solarzelle zu wechseln, drücken Sie die Schieber
E). Anschließend können Sie den Filter herausnehmen. Drücken Sie hierzu die Arretierungen wie in
12
DE/AT/CH
MIG Schweißen von Schwermetallen
MIG Schweißen von Leichtmetallen und Legierungen
Inertgasschweißen
Schweißen mit Metall-Aktivgas
Plasmaschneiden
Plasmaschweißen
Automatische Verdunklung ist nicht aktiv. Einstellung nur verwenden,
wenn Sie den Schweißhelm nicht zum Schweißen nutzen.
, um den Schweißhelm an die jeweilige Kopfgröße anzupassen und an den
, um den Schweißhelm zu arretieren. Achten Sie bei der
7
zwischen den Stufen 5-9 oder den Stufen 9-13 eingestellt ist.
9
hat die Einstellposition „Grind". Wenn der Verdunklungsreg-
9
können Sie vorab überprüfen, ob die Funktion der Verdunklung des Schweiß-
10
gegen den Uhrzeigersinn wieder auf „Grind" zurückdrehen,
9
ein. Drehen Sie am hinteren Drehregler
5
können Sie einstellen, ob die
20
an der Außenseite des Schweißhelms durch
9
im
9
nach unten weg. (siehe
16
zusammen. (siehe Abb.
18
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis