Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche - Viessmann VITOSET AQUA 19D Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSET AQUA 19D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
Problem
Kein Salz im Salzspeichertank.
Eine Salzbrücke hat sich gebildet.
Wenn auf dem Display an der Gerätevorder-
Kein enthär-
seite nichts angezeigt wird, kann die Ursache
tetes Wasser
darin liegen, dass der Stecker des Netzkabels
aus einer Wandsteckdose gezogen wurde,
dass das Netzkabel von der elektronischen
Steuerplatine getrennt wurde, dass eine
Sicherung durchgebrannt ist, dass ein Schutz-
schalter ausgelöst hat oder dass das Netzteil
an eine mit einem Schalter versehene Steck-
dose angeschlossen ist, deren Schalter sich
in der Stellung „Aus" befindet.
Verschneidearmatur in der Stellung „Bypass".
Über Bypass umgeleitetes hartes Wasser
wird während Regeneration genutzt, weil die
aktuelle Uhrzeit oder die Einstellung der Uhr-
zeit für die Regeneration falsch ist.
Der eingestellte Wert für die Härte ist zu
niedrig.
Wasser
manchmal
hart
Warmwasser wird während laufender Rege-
neration des Wasserenthärters entnommen.
Härte des Leitungswassers hat sich erhöht.
Motor blo-
ckiert oder
Motor defekt oder interner Defekt des Ventils,
erzeugt Klick-
in der Folge hohe Belastung des Motors.
geräusche
Ursache
Behebung
Füllen Sie Salz ein (siehe „Salz nachfüllen" auf
Seite 21) und leiten Sie einen Vorgang vom
Typ „Jetzt Regeneration" ein, siehe „Manuelle
Regeneration" auf Seite 12.
Brechen Sie die Salzbrücke auf (siehe „Salz-
brücke aufbrechen" auf Seite 22) und leiten
Sie anschließend einen Vorgang vom Typ
„Jetzt Regeneration" ein, siehe „Manuelle Re-
generation" auf Seite 12.
Prüfen Sie auf einen Verlust der Spannungs-
versorgung aus einem der genannten Gründe.
Wenn auf dem Display nach Wiederherstellung
der Spannungsversorgung der Bildschirm
„Aktuelle Zeit" zum Einstellen der Uhrzeit an-
gezeigt wird (siehe „Aktuelle Uhrzeit einstellen"
auf Seite 14), bedeutet das, dass die Uhrzeit
während des Verlusts der Spannungsversor-
gung verloren gegangen ist. Stellen Sie die
aktuelle Uhrzeit ein. Sonstige Einstellungen,
beispielsweise die Härte, bleiben während
eines Verlusts der Spannungsversorgung ge-
speichert.
Bringen Sie die Verschneidearmatur in die
Stellung „Betrieb".
Überprüfen Sie die angezeigte Uhrzeit. Wenn
sie nicht korrekt ist, führen Sie die Schritte un-
ter „Aktuelle Uhrzeit einstellen" auf Seite 14
aus. Überprüfen Sie die Uhrzeit für die Rege-
neration gemäß Beschreibung auf Seite 15.
Überprüfen Sie die Einstellung der Härte wie
im Kapitel „Härtegrad einstellen" auf Sei-
te 15 beschrieben und erhöhen Sie sie bei
Bedarf.
Vermeiden Sie es, Warmwasser während einer
laufenden Regeneration zu entnehmen, weil
der Warmwasserbereiter mit hartem Wasser
neu befüllt wird.
Lassen Sie eine Probe nicht enthärten Was-
sers untersuchen. Überprüfen Sie die aktuelle
Einstellung der Härte gemäß Beschreibung auf
Seite 15 und erhöhen Sie sie bei Bedarf.
Wenden Sie sich wegen der Durchführung
eines Service an Ihren Händler.
Störungssuche
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoset aqua 42d

Inhaltsverzeichnis