Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUDIO/VIDEO CONTROL RECEIVER
AUDIO/VIDEO-FÖRFÖRSTÄRKARE
AUDIO/VIDEO-VASTAANOTIN
AUDIO/VIDEO FORFORSTÆRKER
AUDIO/VIDEO-RECEIVER MIT STEUEREINHEIT
AMPLI/TUNER DE COMMANDE AUDIO/VIDEO
RECEPTOR DE CONTROL DE AUDIO/VÍDEO
RICEVITORE DI CONTROLLO AUDIO/VIDEO
RX-DP10RSL
STANDBY
ON
LEARN
TRANSMIT
TV/CATV/DBS
VCR 1
STANDBY/ON
STANDBY/ON
LEARN
DVD
DVD MULTI
PHONO
CD
VCR 1
VCR 2
TAPE/MD
CDR
TV/DBS
VIDEO
FM
AM
ANALOG/DIGITAL
EFFECT
1
2
3
INPUT
ROOM SIZE
SOUND
4
5
6
LIVENESS
7
8
9
/P
WALL
10
0
+
10
100 +
RETURN
FM MODE
TEST
SURROUND
DSP
THX
ON/OFF
MODE
ON/OFF
STANDBY
LINE DIRECT
CC CONVERTER
SLEEP
DIMMER
TV
CATV/
STANDBY/ ON
DBS
/ REW
PLAY
FF/
PTY
PTY SEARCH
PTY
REC
STOP
PAUSE
EON ON/OFF
DISPLAY MODE
EON SELECT
TV/VIDEO
TV VOL
CHANNEL
VOLUME
MUTING
SETUP
ADJUST
MENU
MENU
D I G I T A L
TEXT
D I G I T A L
SET
S U R R O U N D
DISPLAY
DVD
EXIT
MENU
LIGHT
RM-SRXDP10R
REMOTE CONTROL
A/V CONTROL RECEIVER
ISTRUZIONI
CC CONVERTER
AUDIO/VIDEO CONTROL RECEIVER
PHONES
INSTRUCTIONS
BRUKSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DI MM E R
DOOR
UP
RX-DP10R
DOOR
DOWN
S-VIDEO
MASTER VOLUME
VIDEO
L—AUDIO—R
VIDEO
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial
No. which are located either on the rear,
bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
LVT0722-007A
[EN]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RX-DP10RSL

  • Seite 1 AUDIO/VIDEO CONTROL RECEIVER AUDIO/VIDEO-FÖRFÖRSTÄRKARE AUDIO/VIDEO-VASTAANOTIN AUDIO/VIDEO FORFORSTÆRKER AUDIO/VIDEO-RECEIVER MIT STEUEREINHEIT AMPLI/TUNER DE COMMANDE AUDIO/VIDEO RECEPTOR DE CONTROL DE AUDIO/VÍDEO RICEVITORE DI CONTROLLO AUDIO/VIDEO RX-DP10RSL STANDBY LEARN TRANSMIT TV/CATV/DBS VCR 1 STANDBY/ON STANDBY/ON LEARN DVD MULTI PHONO VCR 1 VCR 2...
  • Seite 2 Varningar , att observera och övrigt/V aroitukset, huomautukset, yms/ Advarsler , forsigtighedsregler og andet/W arnung, Achtung und sostige Hinweise/Mises en garde, précautions et indications diverses/A visos, precauciones y otras notas/A vvertenze e precauzioni da osservare Att observera — Nätströmsknapp (STANDBY/ON) Attention —...
  • Seite 3 Per I’ltalia: des piles. “Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme • N’utilisez pas cet appareil dans une salle de bain ou un autre endroit avec de l’eau.
  • Seite 4 Sørg derudover altid for bedst mulig luftcirkulation som vist på illustrationen. Minst 15cm avstånd Yli 15 cm avoin tila Afstand på 15 cm eller mere Abstand von 15 cm oder mehr RX-DP10RSL Framsida Vägg eller hinder Edessä Seinä tai este Forside Væg eller forhindringer...
  • Seite 5 Libero ed in piano Inoltre, mantenere il più possibile la circolazione dell’aria. Dégagement de 15 cm ou plus Espacio de 15 cm o más 15 cm di distanza o più RX-DP10RSL Avant Frente Mur, ou obstruction Davanti Pared u obstrucciones...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    7 Suchen einer Disc (nur für CD-Spieler) ....... 53 Verwenden der Einschlafschaltuhr ........... 23 7 Eingeben von Disc-Informationen ........54 Empfangen von Radiosendungen ....24 Bedienen von JVC-Audio-/Videokomponenten ... 56 Manuelles Abstimmen von Sendern ......... 24 Bedienen von Audiokomponenten ........... 56 Verwenden des Senderspeichers ..........24 Bedienen von Videokomponenten ..........
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein JVC-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch, um das Gerät optimal einsetzen zu können. Bewahren Sie die Anleitung für spätere Nachschlagezwecke auf. Fernbedienungssystem COMPU LINK Eigenschaften Mit den Fernbedienungssystem COMPU LINK können Sie JVC- Audio- oder Videokomponenten über den Receiver steuern.
  • Seite 8: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung Gerätevorderseite SURROUND SOUND INPUT MODE SPEAKERS 1 DSP MODE ADJUST MENU DOWN ON / OFF SELECTOR SPEAKERS 2 INPUT ATT LINE DIRECT FM MODE SETUP MENU LEFT RIGHT EXIT ON / OFF DOOR MASTER VOLUME DOWN STANDBY D I MM ER CC CONVERTER STANDBY / ON DOOR UP...
  • Seite 9 Nähere finden Sie jeweils auf den in Klammern angegebenen Seiten. Gerätevorderseite Anzeigefenster 1 Anzeige ANALOG (20) 1 Taste SPEAKERS 1 (16, 19) 2 Taste INPUT MODE (20) • Leuchtet, wenn eine analoge Eingangsquelle gewählt ist. 2 Anzeige DIGITAL AUTO (20) 3 Taste SURROUND ON/OFF (45) •...
  • Seite 10: Fernbedienung

    1 Schalter LEARN/TRANSMIT (63) Fernbedienung 2 Anzeigefenster 3 Tasten zur Auswahl die Signalquelle (16 – 18) • DVD, DVD MULTI, PHONO, CD, VCR 1, VCR 2, TAPE/MD, CDR, TV/DBS, VIDEO, FM, AM 4 Taste ANALOG/DIGITAL INPUT (20) STANDBY 5 Taste SOUND (45, 48) LEARN TRANSMIT LEARN TRANSMIT...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie die Audio-/Videokomponenten und Lautsprecher an den Receiver anschließen und anschließend den Anschluss an die Stromversorgung herstellen. Vor der Installation Anschließen der UKW- und MW-/LW- Antennen Allgemein Anschließen der UKW-Antenne • Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind. •...
  • Seite 12: Anschließen Der Mw-/Lw-Antenne

    Anschließen der MW-/LW-Antenne Anschließen der Lautsprecher Sie können folgende Lautsprecher an den Receiver anschließen: • Zwei Frontlautsprecherpaare für die normale Stereowiedergabe. • Ein Paar Surround-Lautsprecher für die Surround-Wiedergabe. • Ein hinteres Surround-Lautsprecherpaar für die 7,1-Kanal- Klangwiedergabe. • Einen Mittellautsprecher für die Wiedergabe eines effektiveren Surround-Effekts (Hervorhebung der menschlichen Sprache).
  • Seite 13: Informationen Über Die Lautsprecherimpedanz

    Standardanschlussverfahren 1 Entfernen Sie die Isolierung an den beiden Enden des Lautsprechersignalkabels (nicht im Lieferumfang enthalten). 2 Drehen Sie den Anschlussknopf entgegen dem Uhrzeigersinn. 3 Führen Sie das Lautsprechersignalkabel ein. 4 Drehen Sie den Anschlussknopf im Uhrzeigersinn fest. ACHTUNG: Informationen über die Lautsprecherimpedanz Verwenden Sie nur Lautsprecher mit der SPEAKER IMPEDANCE (Lautsprecherimpedanz), die an den Lautsprecherklemmen Die erforderliche Lautsprecherimpedanz der Frontlautsprecher...
  • Seite 14: Anschließen Von Audio-/Videokomponenten

    Verbessern des Audiosystems Anschließen von Audio-/Videokomponenten Sie können diesen Receiver als Vorverstärker (Steuerverstärker) verwenden, wenn Sie an den Buchsen PREOUT auf der Rückseite Sie können folgende Audio-/Videokomponenten an diesen Receiver über Cinchkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Endverstärker anschließen. Lesen Sie auch die Bedienungsanleitungen, die zum anschließen.
  • Seite 15 CD-Spieler CD-Recorder AUDIO CD-Recorder RIGHT LEFT Zum Audioeingang Zum Audioausgang PHONO CD-Spieler AUDIO RIGHT LEFT PHONO (REC) TAPE Zum Audioausgang (PLAY) (REC) (REC) TAPE (PLAY) (PLAY) FRONT (REC) WOOFER CENTER (PLAY) SURR (REAR) FRONT WOOFER CENTER SURR (REAR) Cassettendeck oder MD-Recorder Cassettendeck Zum Audioeingang Zum Audioausgang...
  • Seite 16: Anbringen Der Abdeckung

    Anschließen von Videokomponenten WICHTIG: Verwenden Sie Kabel mit Cinchsteckern (nicht im Lieferumfang Dieser Receiver ist sowohl mit FBAS- als auch S-Videoeingängen/- enthalten). ausgängen ausgerüstet. Zum Anschluss einer Videokomponente Schließen Sie den weißen Stecker an die linke Audiobuchse, den können Sie einen dieser Anschlüsse wählen. roten Stecker an die rechte Audiobuchse und den gelben Stecker an Denken Sie jedoch daran, dass die Videosignale des FBAS- Videoanschlusses nur über den FBAS-Videoausgang...
  • Seite 17 TV und/oder DBS-Tuner VIDEO AUDIO Wenn Sie das Fernsehgerät an die AUDIO-Buchsen VIDEO S-VIDEO RIGHT LEFT (TV SOUND/DBS) anschließen, verbinden Sie TV SOUND NICHT den Videoausgang des Fernsehgeräts mit diesen Videoeingängen. (REC) VCR1 (PLAY) (REC) VCR2 (PLAY) FRONT MONITOR WOOFER CENTER SURR Å...
  • Seite 18: Dvd-Spieler

    DVD-Spieler • Anschließen des DVD-Spielers über die Stereoausgangsbuchsen: VIDEO AUDIO VIDEO S-VIDEO RIGHT LEFT RIGHT LEFT TV SOUND PHONO (REC) VCR1 (REC) (PLAY) TAPE (REC) (PLAY) VCR2 (REC) (PLAY) FRONT (PLAY) MONITOR FRONT WOOFER CENTER SURR WOOFER CENTER SURR (REAR) SURR BACK Å...
  • Seite 19: Digitale Anschlüsse

    Hinweise: Digitale Anschlüsse • Vor der Auslieferung ab Werk wurden die Anschlüsse DIGITAL IN Dieser Receiver verfügt über fünf Anschlüsse DIGITAL IN—einen so eingestellt, dass folgende Komponenten an sie angeschlossen koaxialen Digitalanschluss und vier optische Digitalanschlüsse— werden können. sowie einen Anschluss DIGITAL OUT. –...
  • Seite 20: Anschließen Des Netzkabels

    Wenn die Reichweite oder die Funktion der Fernbedienung Anschließen des Netzkabels nachlässt, tauschen Sie die Batterien aus. Verwenden Sie zwei Trockenzellenbatterien des Typs LR6(AM3)/L40(15A). Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Anschlüsse vorgenommen • Wenn die Fernbedienung ein Signal überträgt, leuchtet die haben, bevor Sie den Netzstecker des Receivers in die Netzsteckdose entsprechende Anzeige auf dem Display der Fernbedienung.
  • Seite 21: Grundbetrieb

    Grundbetrieb In diesem Abschnitt werden die Schritte beschrieben, die allegemein verwendet werden, um den Klang einer beliebigen Signalquelle wiederzugeben. • Vor dem Durchführen der Schritte des Grundbetriebs sollten Sie zuerst die auf den Seiten 28 bis 35 beschriebenen Grundeinstellungen vornehmen. WICHTIG: 4.
  • Seite 22: Ein- Und Ausschalten Der Stromversorgung (Bereitschaftsbetrieb)

    Ein- und Ausschalten der Stromversorgung Auswählen der Wiedergabesignalquelle (Bereitschaftsbetrieb) Drücken Sie eine der Tasten, mit denen Sie die Signalquelle wählen können. Am Gerät: • Der Name der ausgewählten Signalquelle sowie die Surround/ Drücken Sie die Taste (STANDBY/ON), um das Gerät DSP-Betriebsart werden auf dem Display angezeigt.
  • Seite 23 Signal- und Lautsprecheranzeigen im Display Auswählen verschiedener Signalquellen für Bild und Ton Durch Überprüfen der folgenden Anzeigen können Sie auf einfache Art und Weise bestätigen, welche Lautsprecher Sie aktivieren und Sie können das Bild einer Videokomponente und gleichzeitig den welche Signalquellen vom Receiver wiedergegeben werden. Ton einer anderen Signalquelle wiedergeben.
  • Seite 24: Einstellen Der Lautstärke

    Einstellen der Lautstärke Aktivieren der Frontlautsprecher Am Gerät: Wenn zwei Frontlautsprecherpaare, an den Receiver angeschlossen sind, können Sie wählen, welches Paar Sie verwenden wollen. MASTER VOLUME Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den Regler MASTER VOLUME im WICHTIG: Uhrzeigersinn. Sie können nur zwei Frontlautsprecherpaare gleichzeitig aktivieren, Um die Lautstärke zu verringern, wenn der Schalter SPEAKER LOAD SELECTOR auf der...
  • Seite 25: Auswählen Des Analog- Oder Digitaleingangs

    Auswählen des Analog- oder Digitaleingangs DIGITAL AUTO : Wählen Sie diese Einstellung, um die digitale Eingangsbetriebsart zu aktivieren. Wenn Sie eine Digitalkomponente an eine Digitalbuchse Der Receiver erkennt das eingehende angeschlossen haben (siehe Seite 14), müssen Sie die digitale Signal automatisch. Eingangsbetriebsart auswählen.
  • Seite 26: Dämpfen Des Eingangssignals

    Dämpfen des Eingangssignals Ein-/Abschalten der Line Direct-Funktion Wenn der Eingangspegel der Signalquelle zu hoch ist, kann die Sie können eine originalgetreuere Wiedergabe genießen, wenn keine Wiedergabe verzerrt sein. Wenn dieser Fall eintritt, müssen Sie den Klangeinstellungen, wie beispielsweise für den Mitternachtsbetrieb Eingangssignalpegel dämpfen, um Verzerrung bei der Wiedergabe (siehe Seite 33), die Anpassung des Lautsprecherausgangspegels zu verhindern.
  • Seite 27: Einstellen Von Natürlicher Wiedergabe

    Einstellen von natürlicher Wiedergabe Ändern der Bezeichnung der Signalquelle Der CC (Compensative Compression)-Konverter von JVC vermeidet Wenn Sie einen MD-Recorder an die Buchsen TAPE/MD oder den Schwankungen und Brummen und reduziert in erstaunlichem Maß DBS-Tuner an die Buchsen TV SOUND/DBS an der digitale Verzerrungen durch die Verarbeitung von digitalen Geräterückseite anschließen, ändern Sie die Bezeichnung der...
  • Seite 28: Verwenden Der Einschlafschaltuhr

    Verwenden der Einschlafschaltuhr Aufnehmen einer Signalquelle Analog-Analog-Aufnahmen Wenn Sie die Einschlafschaltuhr aktivieren, können Sie bei Musik Sie können über den Receiver jede beliebige analoge einschlafen und sicher sein, dass sich der Receiver ausschaltet und Signalquelle mit folgenden Geräten aufnehmen: nicht die ganze Nacht weiterspielt. •...
  • Seite 29: Empfangen Von Radiosendungen

    Empfangen von Radiosendungen Sie können alle Sender einzeln einstellen oder den Senderspeicher verwenden, um einen bestimmten Sender direkt anzuwählen. WICHTIG: Verwenden des Senderspeichers • Verwenden der Fernbedienung: Prüfen Sie die Anzeige im Display der Fernbedienung, wenn Sie Sobald ein Sender einer Kanalnummer zugeordnet worden ist, kann eine Taste drücken—da hier für eine kurze Zeit (10 oder 5 dieser Sender schnell eingestellt werden.
  • Seite 30: Wählen Des Ukw-Empfangsbetriebs

    So rufen Sie einen gespeicherten Sender ab Empfangen von UKW-Sendern mit RDS Am Gerät: Das Radiodatensystem (RDS) ermöglicht es UKW-Sendern, 1. Drücken Sie die Taste FM oder AM. zusammen mit den regulären Sendesignalen ein zusätzliches Signal Der zuletzt empfangene Sender wird eingestellt. zu übertragen.
  • Seite 31: Suchen Einer Sendung Nach Pty-Codes

    NUR mit der Fernbedienung: Sie können die RDS-Informationen auch auf dem 1. Drücken Sie die Taste PTY Fernsehbildschirm ausgeben lassen. PLAY SEARCH, während Sie einen Wenn Sie diese Funktion verwenden wollen, müssen Sie das PTY SEARCH UKW-Sender hören. Fernsehgerät an die Buchse MONITOR OUT auf der Rückseite anschließen (siehe Seite 12) und die richtige „PTY SELECT“...
  • Seite 32: Automatisches Umschalten Auf Eine Gewünschte Sendung

    Automatisches Umschalten auf eine Ein Sender überträgt zurzeit eine Sendung des FALL 2 von Ihnen gewünschten Typs gewünschte Sendung Der Receiver ändert die Signalquelle und stellt den Sender ein. Die EON-Funktion ermöglicht in den folgenden Fällen das Die Anzeige des empfangenen PTY-Codes beginnt zu blinken. ‘...
  • Seite 33: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Einige der folgenden Einstellungen müssen ausgeführt werden, nachdem Sie Ihre Lautsprecher aufgestellt und angeschlossen haben. Andere Einstellungen vereinfachen den Betrieb. Es empfiehlt sich, für die meisten Grundeinstellungen die Fernbedienung zu verwenden, um das Menü auf dem Fernsehbildschirm auszugeben. • Mit Hilfe der Tasten am Gerät können Sie anhand der Angaben auf dem Display des Geräts dieselben Einstellungen vornehmen.
  • Seite 34: Bedienung Über Bildschirmmenü

    WICHTIG: Bedienung über Bildschirmmenü • Verwenden der Fernbedienung: Prüfen Sie die Anzeige im Display der Fernbedienung, wenn Sie Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Grundeinstellungen für eine Taste drücken—da hier für eine kurze Zeit (10 oder 5 diesen Receiver vorzunehmen, so dass Sie wichtige Einstellungen Sekunden) die Betriebsart der Fernbedienung angezeigt wird.
  • Seite 35: Menü-Bedienungshinweise

    Menü-Bedienungshinweise Bsp.Einstellen des Lautsprecherabstands Auf dem Fernsehbildschirm Bedienung Auf dem Haupt-Display des Geräts 1. Drücken Sie die Taste SETUP MENU. SETUP MENU 1 SPEAKERS VOLUME SPEAKER SETTING SPEAKER DISTANCE SUBWOOFER DYNAMIC RANGE SURROUND SPEAKER SPEAKERS NEXT PAGE VOLUME :ENTER :EXIT „SETUP“...
  • Seite 36: Einstellen Der Lautsprecher-Speaker Setting

    Einstellen der Lautsprecher Einstellen des Lautsprecherabstands —SPEAKER SETTING (1) —SPEAKER DISTANCE (2) Um den bestmöglichen Der Abstand der Lautsprecher zu SPEAKER SETTING SPEAKER DISTANCE Surround-Klang in den Ihnen ist ein weiterer wichtiger SUBWOOFER : NO UNIT : meter Betriebsarten Surround und DSP Aspekt, um den bestmöglichen FRONT SP : LARGE...
  • Seite 37: Einstellen Der Basswiedergabe-Subwoofer

    Einstellen der Basswiedergabe Hinweis: —SUBWOOFER (3) Wenn für „SUBWOOFER“ im Untermenü SPEAKER SETTING die Einstellung „NO“ gewählt wurde, steht diese Funktion nicht zur In diesem Untermenü können Sie SUBWOOFER Verfügung. genaue Einstellungen für den CROSSOVER 80Hz Subwoofer und die LFE LEVEL 7 Verwenden der Bassbegrenzung: PHASE :NORMAL...
  • Seite 38: Einstellen Des Dynamikbereichs-Dynamic Range

    Einstellen des Dynamikbereichs Hinweis: —DYNAMIC RANGE (4) Wenn im Untermenü SPEAKER SETTING für „SURR BACK SP“ die Einstellung „NONE“ gewählt wurde, steht dieses Untermenü In der Mitternachtsbetriebsart DYNAMIC RANGE nicht zur Verfügung. können Sie auch nachts bei MIDNIGHT MODE : OFF geringer Lautstärke ein bassintensives Klangbild Einstellen der Surround-Wiedergabe...
  • Seite 39: Einstellen Der Digitalen Externen Eingangsgeräte-Digital In

    Einstellen der digitalen externen Wenn „COAXIAL INPUT“ auf „CDR“ eingestellt ist Eingangsgeräte—DIGITAL IN (7) 2 CD 3 TV (oder DBS*) 4 DVD 5 MD** “ 2 CD 3 TV (oder DBS*) 4 DVD 5 VCR1 “ Wenn Sie die digitalen Eingänge DIGITAL IN 2 CD 3 TV (oder DBS*) 4 VCR1 5 MD** “...
  • Seite 40: Aktivieren Und Deaktivieren Des Videoausgangs-Video Power

    Aktivieren und Deaktivieren des Speichern der Lautstärkeeinstellung für jede Videoausgangs—VIDEO POWER (8) Signalquelle—ONE TOUCH OPE(ration) (p) Mit Hilfe dieses Untermenüs Dieses Gerät speichert für die VIDEO POWER ONE TOUCH OPE können Sie die Stromversorgung jeweiligen Signalquellen VIDEO POWER : ON ONE TOUCH OPE : OFF für den in dieses Gerät zahlreiche Einstellungen.
  • Seite 41: Klangeinstellungen

    Klangeinstellungen Es empfiehlt sich, für die meisten Klangeinstellungen die Fernbedienung zu verwenden, um das Menü auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen. • Mit Hilfe der Tasten am Gerät können Sie anhand der Anzeigen auf dem Display des Geräts dieselben Einstellungen vornehmen. (Die folgenden Bildschirmmenüs werden nicht angezeigt, wenn Sie die Tasten am Gerät verwenden). Anpassungsmenü-Konfiguration 1 LEVEL (Siehe Seite 39).
  • Seite 42: Bedienung Über Bildschirmmenü

    WICHTIG: Bedienung über Bildschirmmenü • Verwenden der Fernbedienung: Prüfen Sie die Anzeige im Display der Fernbedienung, wenn Sie Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Klangeinstellungen für eine Taste drücken—da hier für eine kurze Zeit (10 oder 5 diesen Receiver vorzunehmen, so dass Sie wichtige Einstellungen Sekunden) die Betriebsart der Fernbedienung angezeigt wird.
  • Seite 43: Menü-Bedienungshinweise

    Menü-Bedienungshinweise Bsp.Anpassen eines DSP-Parameters Bedienung Auf dem Fernsehbildschirm Auf dem Haupt-Display des Geräts 1. Drücken Sie die Taste ADJUST MENU. ADJUST MENU SPEAKERS VOLUME LEVEL PARAMETRIC EQ DSP PARAMETER CENTER CHANNEL SPEAKERS :ENTER VOLUME :EXIT “ „ADJUST wird etwa 2 Sekunden* lang angezeigt, dann erscheint einer** der Das Anpassungsmenü...
  • Seite 44: Einstellen Der Ausgangspegel Der Lautsprecherkanäle-Level

    Einstellen der Ausgangspegel der MANUAL : Wenn Sie diese Taste drücken können Sie den Lautsprecherkanäle—LEVEL (1) Lautsprecher, auf dem der Testton wiedergegeben werden soll, angeben. (In der In diesem Untermenü können Sie LEVEL Ausgangspegel für die rechten Spalte finden Sie Informationen zur TEST TONE :OFF Lautsprecherkanäle einstellen.
  • Seite 45: Einstellen Des Parametric Equalizer-Parametric Eq

    7 Anpassungsbildschirm Einstellen des Parametric Equalizer —PARAMETRIC EQ (2) In den folgenden Anpassungsbildschirmen können Sie die genannten Werte für das Ausgangssignal jedes Kanals einstellen: In diesem Untermenü können Sie PARAMETRIC EQ die Equalizer-Muster FRONT Anpassungsbildschirm Anpassungsbildschirm wunschgemäß anpassen. CENTER PEQ CENTER SURROUND PEQ FRONT Wählen Sie zuerst den...
  • Seite 46: Einstellen Der Dsp-Parameter-Dsp Parameter

    Einstellen der DSP-Parameter Einstellen des mittleren Kanals —DSP PARAMETER (3) —CENTER CHANNEL (4) In diesem Untermenü können Sie In diesem Untermenü können Sie CENTER CHANNEL DSP PARAMETER die DSP-Parameter anpassen. das Signal des mittleren Kanals CENTER EQ : OFF EFFECT LEVEL :3 •...
  • Seite 47: Verwenden Der Surround-Betriebsarten

    Verwenden der Surround-Betriebsarten Dieses Gerät aktiviert mehrere Surround-Betriebsarten automatisch, je nachdem, welche Grundeinstellungen und Anpassungen im Setup-Menü bzw. im Anpassungsmenü gespeichert sind (siehe seiten 28 bis 41). Erzeugen von Theateratmosphäre Einführung zu den Surround-Betriebsarten THX Surround EX (Dolby Digital EX)* In einem Kinosaal sind zahlreiche Lautsprecher an den Wänden angebracht, um einen beeindruckenden Multi-Surround-Klang zu Diese Betriebsart eignet sich am besten zur Wiedergabe von...
  • Seite 48 Dolby Surround (Dolby Pro Logic)** Hinweis: Wenn Sie „DVD MULTI“ als Signalquelle wählen, können die Wird zur Wiedergabe von Soundtracks von Software verwendet, die Surround- und DSP-Betriebsarten nicht aktiviert werden. mit Dolby Surround ( ) codiert wurde. DOLBY SURROUND Bei dem Dolby Surround-Kodierformat werden die Signale des linken vorderen Kanals, des rechten vorderen Kanals, des Mittelkanals und des Surround-Kanals (insgesamt 4 Kanäle) in 2 Betriebsart 3D HEADPHONE...
  • Seite 49: Aktivieren Der Surround-Betriebsarten

    Aktivieren der THX Surround-Betriebsarten Aktivieren der Surround-Betriebsarten —THX Surround EX/THX Cinema 1. Wählen Sie eine beliebige Signalquelle, die Sie Führen Sie zunächst die Grundeinstellungen und Anpassungen im Setup- und Anpassungsmenü durch (siehe Seiten 28 bis 41). wiedergeben möchten. Wird für eine Signalquelle die THX Surround-Betriebsart und die herkömmliche Surround-Betriebsart aktiviert, werden die in 2.
  • Seite 50: So Deaktivieren Sie Die Herkömmlichen Surround-Betriebsart

    2. Drücken Sie die Taste SURROUND ON/OFF, um die ACHTUNG: herkömmliche Surround-Betriebsart zu aktivieren. Der Testton wird automatisch auf 0 dB eingestellt, dieser Pegel ist jedoch lauter, als Sie erwarten würden. SURROUND SURROUND ON/OFF ON / OFF SOUND 1. Drücken Sie die Taste SOUND. Die Klangeinstellung kann über die 10 Tasten Am Gerät Auf der Fernbedienung...
  • Seite 51: Verwenden Der Dsp-Betriebsarten

    Wenn Sie die DAP-Betriebsart verwenden, kommt aus allen angeschlossenen und aktivierten Lautsprechern Ton. • Wenn nur Frontlautsprecher angeschlossen sind, wird die von JVC entwickelte Betriebsart 3D-PHONIC verwendet (die dazu dient, den Surround-Effekt ausschließlich mit Hilfe der Frontlautsprecher zu erzeugen). Die Anzeige 3D-PHONIC schaltet sich im Display ein.
  • Seite 52: Aktivieren Der Dsp-Betriebsarten

    Stereo-Wiedergabe über sämtliche Kanäle (ALL CH Aktivieren der DSP-Betriebsartenten STEREO) In dieser Betriebsart kann unter Verwendung aller angeschlossenen Führen Sie zunächst die Grundeinstellungen und Anpassungen im (und aktivierten) Lautsprecher ein umfangreicheres Stereo- Setup- und Anpassungsmenü durch (siehe Seiten 28 bis 41). Klangfeld erzeugt werden.
  • Seite 53: Vorübergehendes Einstellen Der Dsp-Parameter

    Hinweise: SOUND 1. Drücken Sie die Taste SOUND. Die Klangeinstellung kann über die 10 Tasten • Wenn die Surround-Lautsprecher deaktiviert werden, erfolgt die Wiedergabe der DSP-Betriebsarten mit 3D-PHONIC (die Anzeige vorgenommen werden. 3D-PHONIC leuchtet ebenfalls auf). • Wenn „USER MODE 1“ (und anschließend „NO DATA“) angezeigt 2.
  • Seite 54: Verwenden Der Dvd Multi-Wiedergabebetriebsart

    Verwenden der DVD MULTI-Wiedergabebetriebsart Dieser Receiver ermöglicht den DVD MULTI-Wiedergabebetrieb, mit dem Sie die analogen digitalen Ausgangssignale eines DVD-Spielers wiedergeben können. Bevor Sie eine DVD wiedergeben, lesen Sie die Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang des DVD-Spielers gehört. Bevor Sie beginnen, denken Sie an Folgendes... Aktivieren der DVD MULTI- Achten Sie darauf, dass der DVD-Spieler über die analogen Wiedergabebetriebsart...
  • Seite 55: Fernbedienungssystem Compu Link

    Fernbedienungssystem COMPU LINK Mit dem Fernbedienungssystemen COMPU LINK können Sie JVC-Audiokomponenten über den Fernbedienungssensor des Receivers steuern. Automatische Auswahl der Tonquelle Damit Sie dieses Fernbedienungssystem nutzen können, müssen Sie die JVC-Audiokomponenten zusätzlich zu den anderen Anschlüssen Wenn Sie die Wiedergabetaste (3 3 3 3 3 ) einer angeschlossenen über die Buchsen COMPU LINK (SYNCHRO) (siehe unten) mit...
  • Seite 56: Fernbedienungssystem Text Compu Link

    Fernbedienungssystem TEXT COMPU LINK Das Fernbedienungssystem TEXT COMPU LINK wurde entwickelt, um Disc-Informationen, die im CD-Text * und auf MDs aufgezeichnet wurden, nutzen zu können. Mit diesen Informationen auf den Discs können Sie CD-Spieler oder MD-Recorder, die mit dem Fernbedienungssystem TEXT COMPU LINK ausgestattet sind, über den Receiver bedienen. ANSCHLÜSSE: FUNKTIONEN: Um dieses Fernbedienungssystem verwenden zu können, müssen...
  • Seite 57: Bedienung

    1 Name der Signalquelle: CD oder MD BEDIENUNG: 2 Wählen Sie oder , und drücken Sie die Taste SET, um die Disk zu wechseln. 3 Titelnummern und Titelnamen. Um dieses Fernbedienungssystem verwenden zu können, müssen • Wenn Sie eine Titelnummer mit markieren, können Sie die Sie das TV an die Buchse MONITOR OUT anschließen (siehe Titelinformationen umschalten, indem Sie @ / # drücken.
  • Seite 58: Suchen Einer Disc (Nur Für Cd-Spieler)

    Suchen einer Disc nach Disc-Titel: Suchen einer Disc (nur für CD-Spieler) Suchen einer Disc nach Künstler: 1. Drücken Sie die Taste TEXT DISPLAY, während „CD“ als Signalquelle aktiviert ist. 1. Drücken Sie die Taste TEXT DISPLAY, während Auf dem Fernsehbildschirm wird die Seite mit Disc-Informationen „CD“...
  • Seite 59: Auf Dem Bildschirm

    Suchen einer Disc nach Musiktyp: Eingeben von Disc-Informationen 1. Drücken Sie die Taste TEXT DISPLAY, Für CD-Spieler mit CD-Speicherfunktion: während „CD“ als Signalquelle aktiviert ist. Sie können die CD-Speicherfunktion über diesen Receiver nutzen. Auf dem Fernsehbildschirm wird die Seite mit Disc-Informationen Die Disc-Informationen (Künstler, Disc-Titel und Musiktyp) normaler Audio-CDs werden im Speicher gespeichert, der in den eingeblendet.
  • Seite 60 Für den MD-Recorder: 4. Wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie einen Sie können die Disc-Informationen (Disc-Titel und Titelnamen) auf die MD schreiben. Sie können nur den Titelnamen für den Titel Künstlernamen speichern, der gerade ausgewählt ist. eingegeben haben • Wenn Sie ein CD-MD-Kombinationsdeck besitzen, können Sie (maximal 32 Zeichen).
  • Seite 61: Bedienen Von Jvc-Audio-/Videokomponenten

    Bedienen von JVC-Audio-/Videokomponenten Sie können JVC-Audio- und Videokomponenten mit der Fernbedienung dieses Receivers bedienen, da die Steuersignale für JVC-Komponenten in der Fernbedienung gespeichert sind. Klangsteuerung (Verstärker) Bedienen von Audiokomponenten Sie können jederzeit folgende Vorgänge ausführen: WICHTIG: THX ON/OFF : Die THX Surround-Betriebsarten—THX...
  • Seite 62 CD-Spieler CD-Recorder Nachdem Sie die Taste CD gedrückt haben, können Sie folgende Nachdem Sie die Taste CDR gedrückt haben, oder wiederholt Vorgänge am CD-Spieler ausführen: CONTROL gedrückt haben, bis „CDR“ auf dem Display erscheint, können Sie folgende Vorgänge am CD-Recorder ausführen: PLAY : Die Wiedergabe wird gestartet.
  • Seite 63: Bedienen Von Videokomponenten

    : Die Wiedergabe wird gestartet. VCR 1 angeschlossen ist, auf Code „A“ gesetzt wurde. : Das Videoband wird zurückgespult. – Wenn ein weiterer JVC-Videorecorder an die Buchsen VCR 2 und : Das Videoband wird vorgespult. VIDEO angeschlossen ist, setzen Sie den Fernbedienungscode STOP : Der Vorgang wird gestoppt.
  • Seite 64: Bedienen Von Komponenten Anderer Hersteller

    Bedienen von Komponenten anderer Hersteller Mit dieser Fernbedienung, die zum Lieferumfang des Receivers gehört, können Sie Komponenten anderer Hersteller bedienen, indem Sie entweder den voreingestellten Signalcode ändern oder die Lernfunktion verwenden (siehe Seite 63). WICHTIG: 3. Drücken Sie die Taste TV/DBS. TV/DBS Verwenden der Fernbedienung: –...
  • Seite 65: Drücken Sie Die Taste

    So ändern Sie die übertragbaren Signale zum So ändern Sie die übertragbaren Signale zum Bedienen eines Kabelfernseh-Konverters oder Bedienen des Videorecorders eines anderen DBS-Tuners Herstellers VCR 1 1. Stellen Sie den Schalter für die 1. Drücken Sie die Taste TV-Betriebsart auf „CATV/DBS“ ein. CATV/ VCR 1 (STANDBY/ON), und...
  • Seite 66 40, 41, 42, 69 Sie sie gedrückt. THOMSON 71, 72 TOSHIBA 37, 43, 44, 79 ZENITH 45, 46 2. Drücken Sie die Taste CD. *Bei dieser Zahl handelt es sich um den voreingestellten JVC-Code, der auf die Fernbedienung eingestellt ist. Display der Fernbedienung...
  • Seite 67 KATHREIN 52, 58, 59, 60, 61, 62, 63 YAMAHA 11, 12 35, 36 *Bei dieser Zahl handelt es sich um den voreingestellten ORBITECH JVC-Code, der auf die Fernbedienung eingestellt ist. PHILIPS 37, 38 Herstellercodes für CD-Spieler SAMSUNG 39, 40 SCHWAIGER...
  • Seite 68: Manuelles Speichern Der Fernbedienungssignale

    So speichern Sie die Signale Manuelles Speichern der Fernbedienungssignale Bevor Sie die Signale eines anderen Herstellers speichern, stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung des Herstellers (im Folgenden „Zielfernbedienung“ genannt) wirklich funktioniert. Sie können die Lerntasten mit den Signalen belegen, indem Sie die zu speichernden Signale über eine andere Fernbedienung 1.
  • Seite 69 4. Drücken Sie eine der Lerntasten, die Sie mit • Wenn Sie in Schritt 3 die Taste TV/DBS gedrückt haben, können Sie folgende Tasten mit den Signalen einem Signal der Zielfernbedienung belegen belegen: möchten. – Wenn Sie den Schalter für die TV-Betriebsart Die Anzeige LEARN beginnt zu blinken.
  • Seite 70: So Verwenden Sie Die Gespeicherten Signale

    Gehen Sie wie folgt vor, um die gespeicherten Signale zu Nach dem Löschen der gespeicherten Signale werden die verwenden. voreingestellten Signale wiederhergestellt, und Sie können die JVC-Komponenten wieder bedienen. WICHTIG: So bedienen Sie die andere(n) Komponente(n) mit dieser 1. Stellen Sie den Schalter LEARN/TRANSMIT auf Fernbedienung—...
  • Seite 71: Störungssuche

    Störungssuche Mit dieser Tabelle können Sie allgemeine Betriebsprobleme lösen. Wenn Sie ein Problem nicht beheben können, setzen Sie sich mit dem Kundendienstzentrum von JVC in Verbindung. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Das Display schaltet sich nicht ein. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
  • Seite 72: Technische Daten

    Technische Daten Verstärker Ausgangsleistung Stereoempfang (bei eingeschalteter Line Direct-Funktion): Sinus-Dauertonleistung: 120 W pro Kanal an 8 Ω, bei 20 Hz bis 20 kHz, Frontkanäle: Gesamtklirrfaktor: nicht größer als 0,02%. Sinus-Dauertonleistung: 120 W pro Kanal an 4 Ω, bei 20 Hz bis 20 kHz, Gesamtklirrfaktor: nicht größer als 0,07%.
  • Seite 73: Allgemein

    Video Videoeingangsempfindlichkeit/Impedanz: FBAS-Signal: DVD, VCR 1, VCR 2, VIDEO, 1 V(p-p)/75 Ω TV SOUND/DBS: S-video: DVD, VCR 1, VCR 2, VIDEO, TV SOUND/DBS: 1 V(p-p)/75 Ω (Y: Leuchtdichte): (C: Chrominanz, Burst): 0,286 V(p-p)/75 Ω Videoausgangspegel: VCR 1, VCR 2, MONITOR OUT: 1 V(p-p)/75 Ω FBAS-Signal: S-video: VCR 1, VCR 2, MONITOR OUT:...
  • Seite 74 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 0701NHMMDWJEM SW, FI, DA, GE, FR, SP, IT...

Inhaltsverzeichnis