Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskenngrößen; Ausgangskenngrößen - Endress+Hauser Flowphant T DTT31 Technische Information

Durchflussschalter zur sicheren überwachung von massedurchfluss und temperatur in industriellen prozessen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowphant T DTT31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgröße
Messbereich
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
Einstellbereich
Schaltvermögen
Induktive Last
4
• Datalogger Minilog B Messdatensammler mit 2 Eingangskanälen zur Erfassung und Speicherung von
Analog- und Digitalwerten. Interner Speicher 128 kB für max. 84000 Messwerte. Parametrierung und
Messwertdarstellung über RS232 Schnittstelle und PC-Bediensoftware ReadWin
Telealarm.
Eingangskenngrößen
• Durchflussgeschwindigkeit flüssiger Medien (kalorimetrisches Messprinzip)
• Temperatur (RTD), optional bei zwei Schaltausgängen oder zusätzlichem Analogausgang
• Durchfluss: 0,03 m/s bis 3 m/s (0.1...9.84 ft/s), als Relativwert zwischen 0...100%; maximale Auflösung
der Anzeige: 1%
• Temperatur: -20 °C bis +85 °C (-4 bis +185 °F); Auflösung der Anzeige: 1 °C (1 °F)
Ausgangskenngrößen
Gleichspannungsvariante (kurzschlussfeste Ausführung):
• 1x PNP-Schaltausgang (Durchfluss) oder
• 2x PNP-Schaltausgänge (Durchfluss oder Temperatur, einstellbar) oder
• 1x PNP-Schaltausgang und 1x 4 bis 20 mA Ausgang, aktiv (Durchfluss oder Temperatur, einstellbar)
!
Hinweis!
Der Analogausgang gibt den gemessenen Durchfluss als Relativwert in Prozent des eingestellten Mess-
bereichs aus.
Analogausgang: Ausfallsignal nach NAMUR NE43
• Messbereichsunterschreitung:
linearer Abfall bis 3,8 mA
• Messbereichsüberschreitung:
linearer Anstieg bis 20,5 mA
• Fühlerbruch; Fühlerkurzschluss:
≤ 3,6 mA oder ≥ 21,0 mA (bei Einstellung ≥ 21,0 mA ist Ausgang 21,7 mA garantiert)
• Schaltausgänge: im sicheren Zustand (Schalter geöffnet)
max. (V
- 6,5 V) / 0,022 A (Stromausgang)
Versorgung
• Schaltausgang
Schaltpunkt (SP) und Rückschaltpunkt (RSP) in 1%-Schritten mit min. Hysterese von 5%
• Dämpfung: Beliebig einstellbar: 0 = Aus (keine Dämpfung) oder 10...40 s in 1 s-Schritten
• Einheit: %, optional °C, °F (bei zwei Ausgängen und Temperaturüberwachung)
Gleichspannungsvariante:
≤ 250 mA; Schaltzustand AUS: I
• Schaltzustand EIN: I
a
• Schaltzyklen: > 10.000.000
• Spannungsabfall PNP: ≤ 2 V
• Überlastsicherheit: Automatische Überprüfung des Schaltstroms; bei Überstrom erfolgt Abschaltung, alle
0,5 s erfolgt eine erneute Überprüfung der Schaltstroms; max. kapazitive Last: 14 μF bei max. Versorgungs-
spannung (ohne resistive Last); Periodische Schutzabschaltung bei Überstrom (f = 2 Hz) und Anzeige
"Warnung"
Um Funkstörungen zu vermeiden, ist eine induktive Last (Relais, Hilfsschütz, Magnetventil) nur mit direkter
Schutzschaltung (Freilaufdiode oder Kondensator) zu betreiben.
®
2000. Optional mit
≤ 1 mA
a
DTT31, DTT35
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flowphant t dtt35

Inhaltsverzeichnis