Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Flowphant T DTT31 Technische Information

Durchflussschalter zur sicheren überwachung von massedurchfluss und temperatur in industriellen prozessen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowphant T DTT31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einstellbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Schaltvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Induktive Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nichtwiederholbarkeit Schaltpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Temperaturgradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reaktionszeit Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Langzeitdrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Langzeitverlässlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ansprechzeit Schaltausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Analogausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Betriebshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Stoßfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Prozesstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Prozessdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Arbeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Bauform, Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Fernbedienung mit PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
UL-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Hygiene-Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6
Schiffbauzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Werkstoffzertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätespezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kommunikationsspezifisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . 23
7
7
Ergänzende Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9
Technische Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
12
12
13
13
14
Flowphant T DTT31, DTT35
Endress+Hauser
15
17
20
20
20
20
22
24
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flowphant t dtt35

Inhaltsverzeichnis