Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignis; Allgemeine Ereignisalarme; Videoverlust-Alarme; Video-Manipulationsalarm - Grundig GD-RT-AP5004P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-RT-AP5004P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Ereignis

6.1 Allgemeine Ereignisalarme

6.1.1 Videoverlust-Alarme

Die Videoverlusterkennung erkennt den Videoverlust eines Kanals und leitet Alarmmaßnahmen
ein.
Schritte
1. Gehen Sie zu System → Ereignis → Normales Ereignis → Videoverlust.
2. Wählen Sie eine Kamera aus.
3. Markieren Sie Aktivieren.
4. Stellen Sie den Scharfschaltplan ein. Siehe Scharfschaltplan.
5. Legen Sie Verknüpfungsaktionen fest. Siehe Verknüpfungsaktionen.

6.1.2 Video-Manipulationsalarm

Die Video-Manipulationserkennung löst einen Alarm aus, wenn das Kameraobjektiv verdeckt ist,
und leitet Alarmmaßnahmen ein.
Schritte
1. Gehen Sie zu System → Ereignis → Normales Ereignis → Video-Manipulation.
2. Wählen Sie eine Kamera aus.
3. Markieren Sie Aktivieren.
4. Legen Sie den Bereich für die Video-Manipulation fest. Ziehen Sie auf dem Vorschaubildschirm,
um den benutzerdefinierten Bereich für die Video-Manipulation zu zeichnen.
5. Empfindlichkeit einstellen (0-2). Es stehen 3 Stufen zur Verfügung. Die Empfindlichkeit legt fest,
wie schnell Bewegungen den Alarm auslösen. Ein höherer Wert löst die Erkennung von
Videomanipulationen leichter aus.
6. Stellen Sie den Scharfschaltplan ein. Siehe Scharfschaltplan.
7. Legen Sie Verknüpfungsaktionen fest. Siehe Verknüpfungsaktionen.

6.1.3 Sensor Alarme

Legen Sie fest, wie ein Alarm eines externen Sensors behandelt werden soll.
Schritte
1. Gehen Sie zu System → Ereignis → Normales Ereignis → Alarmeingang.
2. Wählen Sie ein Alarmeingangselement aus der Liste aus und klicken Sie auf
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis