Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Liquiphant S FTL70 Technische Information
Endress+Hauser Liquiphant S FTL70 Technische Information

Endress+Hauser Liquiphant S FTL70 Technische Information

Vibrationsgrenzschalter hochtemperatur füllstandgrenzschalter für alle flüssigkeiten. einsatz auch im explosionsgefährdeten bereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant S FTL70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Information
Liquiphant S FTL70, FTL71
Vibrationsgrenzschalter
Hochtemperatur Füllstandgrenzschalter für alle Flüssigkeiten.
Einsatz auch im explosionsgefährdeten Bereich
Einsatzbereiche
Der Liquiphant S ist ein Füllstandgrenzschalter zum Ein-
satz in allen Flüssigkeiten
– für Prozesstemperaturen zwischen –60 °C bis 280 °C
(300 °C für max. 50 h kumuliert;
ohne Temperaturschockeinschränkung)
– für Drücke bis 100 bar
– für Viskositäten bis 10000 mm
3
– für Dichte 0,5 g/cm
oder 0,7 g/cm
andere Einstellungen auf Anfrage
– Schaumdetektion auf Anfrage
TI354F/00/de
Die Funktion wird nicht beeinflusst durch Strömungen,
Turbulenzen, Luftblasen, Schaum, Vibration, Feststoff-
anteile oder Ansatz, daher ist der Liquiphant ein idealer
Ersatz für Schwimmerschalter.
FTL70:
Kompakte Bauform, auch für Rohrleitungen
FTL71:
Mit Verlängerungsrohr bis 3 m (6 m auf Anfrage)
Zum Einsatz in sehr aggressiven Flüssigkeiten steht der
hochkorrosionsbeständige Werkstoff AlloyC4 (2.4610)
für die Schwinggabel und den Prozessanschluss zur Ver-
fügung.
Die Zündschutzarten EEx ia, EEx de und EEx d ermögli-
chen den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Vorteile auf einen Blick
• Einsatz in Sicherheitssystemen mit Anforderungen an
• Mit hochtemperaturbeständigen Bauteilen: für Mess-
• Mit eingeschweißter gasdichter Durchführung:
• Prozessanschlüsse ab ¾" und kleine Abmessungen der
• Große Auswahl an Prozessanschlüssen: universell ein-
• Vielfalt an Elektroniken, z.B. NAMUR-, Relais-,
• PROFIBUS PA-Interface: für optimale Inbetriebnahme
• Kein Abgleich: rasche und kostengünstige Inbetrieb-
• Keine mechanisch bewegten Teile: wartungsfrei, kein
• Überwachung der Schwinggabel auf Beschädigung:
2
/s
• FDA konformes Material (PFA Edlon)
3
,
die funktionale Sicherheit bis SIL2 gemäß IEC 61508/
IEC 61511-1
stofftemperaturen bis 280 °C (300 °C für max. 50 h
kumuliert)
höchste Sicherheit auch bei Beschädigung des Sensors
Schwinggabel: auch für beengte Einbauverhältnisse
setzbar
DC-PMP-, Thyristor-, PFM- Signal-Ausgang:
passender Anschluss für jede Prozesssteuerung
und Wartung
nahme
Verschleiß, lange Lebensdauer
funktionssicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiphant S FTL70

  • Seite 1 Technische Information Liquiphant S FTL70, FTL71 Vibrationsgrenzschalter Hochtemperatur Füllstandgrenzschalter für alle Flüssigkeiten. Einsatz auch im explosionsgefährdeten Bereich Die Funktion wird nicht beeinflusst durch Strömungen, Turbulenzen, Luftblasen, Schaum, Vibration, Feststoff- anteile oder Ansatz, daher ist der Liquiphant ein idealer Ersatz für Schwimmerschalter.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereich ......4 Elektronikeinsatz NAMUR H-L Flanke, FEL58 ........11 Grenzstanddetektion .
  • Seite 3 Liquiphant S FTL70, FTL71 Aggregatzustand ........20 Dichte .
  • Seite 4: Anwendungsbereich

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Anwendungsbereich Grenzstanddetektion Maximum- oder Minimum- Detektion in Tanks oder Rohrleitungen mit kalten bis sehr heißen Flüssigkeiten aller Art, auch im explosionsgefährdeten Bereich und in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie L00-FTL7xxxx-11-05-xx-xx-001 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Die Schwinggabel des Sensors schwingt in Eigenresonanz.
  • Seite 5: Elektronikvarianten Für Füllstandgrenzschalter

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikvarianten FEL51: für Füllstandgrenzschalter Zweileiter-Wechselstromausführung; Schalten der Last über Thyristor direkt im Versorgungsstromkreis. FEL52: Dreileiter-Gleichstromausführung; Schalten der Last über Transistor (PNP) und separaten Anschluss. FEL54: Allstromausführung mit Relaisausgang; Schalten der Lasten über 2 potentialfreie Umschaltkontakte. Elektronikvarianten FEL55: für Füllstandsensor...
  • Seite 6: Elektronikeinsatz Ac, Fel51

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz AC, FEL51 Hilfsenergie Versorgungsspannung: 19...253 V AC Leistungsaufnahme: < 0,83 W Reststromaufnahme: < 3,8 mA Kurzschlussschutz Überspannungsschutz FEL51: Überspannungskategorie III Elektrischer Anschluss Zweileiter-Wechselstromanschluss Immer in Reihe mit einer Last anschließen! FEL51 Berücksichtigen Sie: • den Reststrom im gesperrten Zustand (bis 3,8 mA) •...
  • Seite 7: Elektronikeinsatz Dc Pnp

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz DC PNP, FEL52 Hilfsenergie Gleichspannung: 10…55 V Welligkeit: max. 1,7 V, 0…400 Hz Stromaufnahme: max. 15 mA Leistungsaufnahme: max. 0,83 W Verpolungsschutz Überspannungsschutz FEL52: Überspannungskategorie III Elektrischer Anschluss Dreileiter-Gleichstromanschluss Bevorzugt in Verbindung mit speicher- FEL52 programmierbaren Steuerungen (SPS), DI-Module nach EN 61131-2.
  • Seite 8: Elektronikeinsatz Ac/Dc Mit Relaisausgang

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz AC/DC mit Relaisausgang, FEL54 Hilfsenergie Wechselspannung: 19…253 V, 50/60 Hz oder Gleichspannung: 19…55 V Leistungsaufnahme: max. 1,3 W Verpolungsschutz Überspannungsschutz FEL54: Überspannungskategorie III Elektrischer Anschluss Allstromanschluss mit Relaisausgang Hilfsenergie: FEL54 Beachten Sie die unterschiedlichen Spannungsbereiche für Gleich- und Wechselstrom.
  • Seite 9: Elektronikeinsatz 8/16 Ma, Fel55

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz 8/16 mA, FEL55 Hilfsenergie Versorgungsspannung: 11...36 V DC Leistungsaufnahme: < 600 mW Verpolungsschutz Überspannungsschutz FEL55: Überspannungskategorie III Elektrischer Anschluss Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Z.B. zum Anschluss an speicher- FEL55 programmierbare Steuerungen (SPS), AI-Module 4...20 mA nach EN 61131-2.
  • Seite 10: Elektronikeinsatz Namur L-H Flanke

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz NAMUR L-H Flanke, FEL56 Hilfsenergie Leistungsaufnahme: < 6 mW bei I < 1 mA; < 38 mW bei I = 2,2...4 mA Anschlussdaten Schnittstelle: IEC 60947-5-6 Elektrischer Anschluss Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Zum Anschluss an Trennschaltverstärker...
  • Seite 11: Elektronikeinsatz Namur H-L Flanke

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz NAMUR H-L Flanke, FEL58 Hilfsenergie Leistungsaufnahme: < 6 mW bei I < 1 mA; < 38 mW bei I = 2,2...4 mA Anschlussdaten Schnittstelle: IEC 60947-5-6 Elektrischer Anschluss Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Zum Anschluss an Trennschaltverstärker...
  • Seite 12: Elektronikeinsatz Pfm

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz PFM, FEL57 Hilfsenergie Versorgungsspannung: 9,5...12,5 V DC Stromaufnahme: 10...13 mA Leistungsaufnahme: < 150 mW Verpolungsschutz Elektrischer Anschluss Zweileiter-Anschluss für separates Schaltgerät Zum Anschluss an die Schaltgeräte FEL57 Nivotester FTL320, FTL325P, FTL370, FTL372, FTL375P (auch mit wieder- kehrender Prüfung), Commutec SIF101,...
  • Seite 13: Ausgangssignal

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Schaltverhalten des angeschlossenen Geräts: Sicherheits- Einstellung Schwing- Schaltzustand des Ausgangsrelais im angeschlossenen Schaltgerät schaltung am FEL57 gabel an = angezogen ab = abgefallen am Schaltgerät Teststart Ende Teststart (Netz aus) (Netz ein) > 3 s Max.
  • Seite 14: Elektronikeinsatz Profibus Pa

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Elektronikeinsatz PROFIBUS PA, FEL50A Elektrischer Anschluss Zweileiter-Anschluss für Hilfsenergie und Datenübertragung Zum Anschluss an PROFIBUS PA FEL50A Zusatzfunktionen: – Digitale Kommunikation ermöglicht das Darstellen, Auslesen und das Verändern folgender Parameter: Gabelfrequenz, Einschaltfrequenz, Ausschaltfrequenz, Ein- und Aus- schaltzeit, Status, Messwert, Dichte- umschaltung.
  • Seite 15: Ausgangssignal

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Ausgangssignal Einstellung Füllstand Leuchtdioden FEL50A grün gelb OUT_D = 0 PA-Bussignal nicht invertiert OUT_D = 1 PA-Bussignal OUT_D = 1 PA-Bussignal = leuchtet invertiert OUT_D = 0 = leuchtet nicht PA-Bussignal L00-FTL2xxxx-07-05- L00-FTL5xxxx-04-05-xx-xx-009 xx-xx-000 Ausfallsignal • Ausfallinformationen können über folgende Schnittstellen abgerufen werden: gelbe LED blinkend, Statuscode, Diagnosecode;...
  • Seite 16: Anschluss Und Funktion

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Anschluss und Funktion Anschlussleitungen • Elektronikeinsätze: Querschnitt max. 2,5 mm ; Litze in Aderendhülse nach DIN 46228 • Schutzleiter im Gehäuse: Querschnitt max. 2,5 mm • Potentialausgleichsanschluss außen am Gehäuse: Querschnitt max. 4 mm Sicherheitsschaltung Minimum-/Maximum- Ruhestromsicherheit am Elektronikeinsatz umschaltbar (bei FEL57 nur am Nivotester) Max.
  • Seite 17: Einsatzbedingungen

    Einbau von unten Einbau von der Seite Hinweis! Schaltpunkte beim Liquiphant S FTL70/71 liegen an anderen Stellen als beim Vorgänger FDL60/61. Einbaubeispiele in Abhängigkeit von der Viskosität ν der Flüssigkeit und der Neigung zu Ansatzbildung Einbaubeispiele Optimaler Einbau, problemlos auch bei hoher Viskosität: Schwinggabel so ausrichten, dass die Schmalseiten der Gabelzinken nach oben und unten weisen, damit die Flüssigkeit gut abtropfen kann.
  • Seite 18 Liquiphant S FTL70, FTL71 2 2 2 2 Einbaumöglichkeiten bei niedriger Viskosität (bis zu 2000 mm /s): * Stutzen entgraten min. 25 min. DN 50 (min. 1 in) (min. 2") L00-FTL7xxxx-11-05-xx-xx-004 Einbau in Rohrleitungen ab 2": Strömungsgeschwindigkeit bis 5 m/s bei Viskosität 1 mm /s und Dichte 1 g/cm (Bei anderen Messstoffbedingungen Funktion testen.)
  • Seite 19: Einbaulage

    Liquiphant S FTL70, FTL71 ............. Für Montage, Anschluss und .............
  • Seite 20: Schwingungsfestigkeit

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Schwingungsfestigkeit Nach IEC 68, Teil 2-6 (10…55 Hz, 0,15 mm, 100 Zyklen) Elektromagnetische Störaussendung nach EN 61326; Betriebsmittel der Klasse B Verträglichkeit Störfestigkeit nach EN 61326; Anhang A (Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung NE 21 (EMV) Sind die Gabelzinken aufgrund von Ansatz miteinander verbunden, wird das Nutzsignal so stark abgedämpft, dass die ursprünglichen EMV-Werte nicht mehr in vollem Umfan eingehalten werden können.
  • Seite 21: Konstruktiver Aufbau

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Konstruktiver Aufbau Bauformen Elektrische und mechanische Varianten im Überblick Steckbare Elektronikeinsätze zum Einbau in die Gehäuse FEL51: Zweidraht-Wechselstromanschluss FEL52: Dreidraht-Gleichstromanschluss PNP FEL54: Allstromanschluss, 2 Relaisausgänge FEL55: Ausgang 16/8 mA für separates Schaltgerät FEL56: Ausgang 0,6…1,0 / 2,2…2,8 mA für separates Schaltgerät (NAMUR) FEL58: Ausgang 2,2…3,5 / 0,6…1,0 mA für separates Schaltgerät (NAMUR)
  • Seite 22: Maße (In Mm)

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Sensoren Kompakt oder mit Verlängerungsrohr bis 3 m (6 m auf Anfrage) L00-FTL5xxxx-03-05-xx-xx-018 Durchführungen Temperaturdistanzstück und druckdichte Durchführung L00-FTL5xxxx-03-05-xx-xx-005 Maße (in mm) Gehäuse und Sensor FTL70/71 F16 Polyester ø85 max. 76 17.5 L00-FTL7xxxx-06-05-xx-xx-001 F17 Alu max. 65 ø80...
  • Seite 23 Die Maße gelten für Prozessanschlüsse mit Gewinden G, R, NPT; bei den Ausführungen mit Flanschen können die Maße bis zu 30 mm größer sein. Hinweis! Die Schaltpunkte beim Liquiphant S FTL70/71 liegen an anderen Stellen als beim Vorgänger FDL60/61. Temperaturdistanzstück Ermöglicht geschlossene Isolation des Behälters und normale Umgebungs-...
  • Seite 24 148...3000 mm (6...115 in); Sonderausführung (TSP) auf Anfrage bis 6000 mm (235 in) Hinweis! Die Schaltpunkte beim Liquiphant S FTL70/71 liegen an anderen Stellen als beim Vorgänger FDL60/61. Spezielle Länge "Baulänge L II": Bei senkrechtem Einbau von oben gleicher Schaltpunkt wie bei Liquiphant II FTL360, FTL365, FDL30, FDL35 "L II"...
  • Seite 25: Gewichte

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Gewichte Siehe Produktübersicht Werkstoffe – Messstoffberührte Teile: Prozessanschluss und Verlängerungsrohr: AISI 316L (1.4435) oder 2.4610 (AlloyC4) Schwinggabel: AISI S31803 (1.4462) oder 2.4610 (AlloyC4) – Flachdichtung für Prozessanschluss G ¾ oder G 1: Elastomer-Faser, asbestfrei – Polyestergehäuse: PBT-FR...
  • Seite 26: Anzeige- Und Bedienoberfläche

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Anzeige- und Bedienoberfläche Elektronikeinsätze Mit FEL51, FEL52, FEL54, FEL55: 2 Schalter für Sicherheitsschaltung und Dichteumschaltung, FEL51 L1 N grüne Leuchtdiode zur Anzeige der 19...253V AC >0,7 50/60Hz Betriebsbereitschaft, rote Leuchtdiode zur Anzeige des Schaltzustands, >0,5 blinkt bei Korrosionsschaden am Sensor...
  • Seite 27: Zertifikate Und Zulassungen

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Zertifikate und Zulassungen Zertifikate Siehe Produktübersicht Kombinationen Nach den verschiedenen Zertifikaten zulässige Kombinationen von Gehäusen*) und Elektronikeinsätzen siehe von Gehäusen und folgende Tabelle. Elektronikeinsätzen *) Abkürzungen: Polyester = PBT, Stahl 316L = St., Aluminium = Alu Aluminiumgehäuse mit separatem Anschlussklemmenraum = Alu/sep...
  • Seite 28: Bestellinformationen

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Bestellinformationen Produktstruktur Bauform: Grundgewicht Grundgewicht Grundgewicht Grundgewicht Liquiphant S FTL70 Kompakt 0,7 kg FTL70 FTL71 Mit Verlängerungsrohr 0,7 kg FTL71 Zulassung: A Ex-freier Bereich ATEX II 3 G EEx nC II T6 Überfüllsicherung nach WHG ATEX II 3 D T 85°C*...
  • Seite 29 Liquiphant S FTL70, FTL71 Prozessanschluss: Mehrgewicht Mehrgewicht Mehrgewicht Mehrgewicht DN50 PN63 B2 316L Flansch EN 1092-1 4,5 kg (DIN 2527 E) DN50 PN63 AlloyC4 >1.4462 Flansch EN 1092-1 4,5 kg (DIN 2527) DN50 PN100 A 316L Flansch EN 1092-1 5,5 kg...
  • Seite 30 Liquiphant S FTL70, FTL71 Sondenlänge: ..mm L Ra < 3,2 µm/80 grit, AlloyC4 0,9 kg/m ..inch L Ra < 3,2 µm/80 grit, 316L Gabel: 318L 2,3 kg/100 in ..inch L Ra < 3,2 µm/80 grit, AlloyC4 2,3 kg/100 in Sonderausführung...
  • Seite 31: Zubehör

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Zubehör Loser Vierkantflansch mit Gewinde G 1 für Montage eines Liquiphant S FTL70/71 mit Prozessanschluss GR2. Druck: bis 40 bar Werkstoff: korrosionsbeständiger Stahl 1.4301 (AISI 304) Gewicht: 0,54 kg Bestellnummer: 918158-0000 L00-FTL5xxxx-06-05-xx-xx-024 Lose runde Flansche mit Gewinde G 1 für Montage eines Liquiphant S FTL70/71 mit Prozessanschluss GR2.
  • Seite 32: Hochdruck-Schiebemuffen

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Hochdruck-Schiebemuffen zum stufenlosen Einstellen des Schaltpunkts eines Liquiphant S FTL71. FTL71 Werkstoff: korrosionsbeständiger Stahl ø60 1.4435 (AISI 316L) oder AlloyC4 SW 50 Gewicht bei G 1, NPT 1: 1,13 kg Gewicht bei G 1½, NPT 1½: 1,32 kg...
  • Seite 33: Klarsichtdeckel

    Betriebsanleitung Elektronikeinsatz FEL50A für Liquiphant M/S PROFIBUS PA BA141F/00/de Liquiphant S FTL70, FTL71 KA172F/00/a6 Liquiphant S FTL70-####### # 7 #, FTL71-####### # 7 # KA173F/00/a6 Technische Information Nivotester FTL370/372, Schaltgeräte in Racksyst-Bauform für Liquiphant S mit Elektronikeinsatz FEL57 TI198F/00/de Nivotester FTL320, Schaltgerät in Minipac-Bauform für Liquiphant S mit Elektronikeinsatz FEL57...
  • Seite 34: Sicherheitshinweise (Atex)

    Liquiphant S FTL70, FTL71 Liquiphant M/S mit Elektronikeinsatz FEL52 (MAX) SD163F/00/de Liquiphant M/S mit Elektronikeinsatz FEL51 (MAX) SD164F/00/de Liquiphant M/S mit Elektronikeinsatz FEL55 (MAX) SD167F/00/de Liquiphant M/S mit FEL56 + Nivotester FTL325N (MAX) SD168F/00/de Liquiphant M/S mit FEL58 + Nivotester FTL325N (MIN)
  • Seite 35 Liquiphant S FTL70, FTL71 Endress+Hauser...
  • Seite 36 Liquiphant S FTL70, FTL71 Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser • • • Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Hannover Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 • • • Colmarer Str. 6...

Diese Anleitung auch für:

Liquiphant s ftl71

Inhaltsverzeichnis