Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser ISEmax CAM40 Technische Information
Endress+Hauser ISEmax CAM40 Technische Information

Endress+Hauser ISEmax CAM40 Technische Information

Online-bestimmung von nährstoffparametern ionenselektives elektrodensystem zur kontinuierlichen ammonium- und nitratbestimmung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISEmax CAM40:

Werbung

Technische Information
ISEmax CAM40/CAS40
Online-Bestimmung von Nährstoffparametern
Ionenselektives Elektrodensystem zur kontinuierlichen Ammonium- und
Nitratbestimmung
Anwendungsbereich
Das ionenselektive Elektrodensystem arbeitet direkt im Bele-
bungsbecken der Kläranlage ohne weitere Probenaufbereitung
und Probenförderung.
Das System besteht aus Sensor, Elektroden und Messumformer
mit Anzeige- und Bedienelementen und wird am Beckenrand
montiert.
Bis zu zwei ionenselektive Sensoren messen simultan Nitrat
und Ammonium im Belebungsbecken.
TI427C/07/de/04.08
71072285
Ihre Vorteile
• Zuverlässig und kostensparend:
– Direkte Messung von Nitrat bzw. Ammonium ohne auf-
wendige Probenaufbereitung
– Ionenselektivität verhindert Störungen durch Nitrit
– Optionale Kalium- und/oder Chloridmessung zur Kom-
pensation hoher Konzentrationen an Störionen
– Geringe Betriebskosten, da kein Reagenzienverbrauch
• Vielfältig und anpassbar:
– Großer Messbereich 0,1-1000 mg/l NH
1-1000 mg/l NO
-N
3
– 4 Stromausgänge und 5 teilweise frei konfigurierbare
Relais
• Einfach und sicher:
– Direkte Installation am Beckenrand, kein Messhaus und
keine probenfördernde Pumpe erforderlich
– Geringster Wartungsaufwand durch automatische Spül-
einrichtung
– Membrankappentausch alle 6 Monate verlängert Elektro-
denlebenszeit
-N bzw.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser ISEmax CAM40

  • Seite 1 Technische Information ISEmax CAM40/CAS40 Online-Bestimmung von Nährstoffparametern Ionenselektives Elektrodensystem zur kontinuierlichen Ammonium- und Nitratbestimmung Anwendungsbereich Ihre Vorteile Das ionenselektive Elektrodensystem arbeitet direkt im Bele- • Zuverlässig und kostensparend: bungsbecken der Kläranlage ohne weitere Probenaufbereitung – Direkte Messung von Nitrat bzw. Ammonium ohne auf- und Probenförderung.
  • Seite 2: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    ISEmax CAM40/CAS40 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Kern der ionenselektiven Elektrode (ISE) ist eine für das zu messende Ion selektive Membran. In die Membran ist ein sogenannter Ionophor eingearbeitet, der quasi die selektive "Wanderung" einer spezi- fischen Ionensorte (z.B. Nitrat oder Ammonium) in die Elektrode ermöglicht.
  • Seite 3: Eingangskenngrößen

    ISEmax CAM40/CAS40 Messeinrichtung Eine vollständige Messeinrichtung umfasst: • Messumformer CAM40 • Sensor CAS40 – ionenselektive Elektrode(n) für Ammonium und/oder Nitrat – Referenzelektrode – ionenselektive Elektrode für die Kompensation von Querempfindlichkeiten – pH-Glaselektrode Optional • Standsäule mit Ausleger • Wandhalterung • Wetterschutzdach - Zur Montage des Messumformers im Freien unbedingt erforderlich! •...
  • Seite 4: Ausgangskenngrößen

    ISEmax CAM40/CAS40 Ausgangskenngrößen Ausgangssignal 4 x 0/4 ... 20 mA, galvanisch getrennt Ausfallsignal Signal folgt dem Messwert, Störung kann frei auf ein Relais programmiert werden max. 500 Ω Bürde Relaisausgang 5 Relais: alle frei konfigurierbar Bei Einsatz des optionalen Kompressors wird ein Relaisausgang zu dessen Ansteuerung verwendet.
  • Seite 5: Leistungsmerkmale

    ISEmax CAM40/CAS40 Leistungsmerkmale Ansprechzeit t • Ammonium: < 2 min. • Nitrat: < 2 min. • Kalium: < 2 min. • Chlorid: < 2 min. Messwertauflösung Ammonium, Nitrat, Kalium, Chlorid • 0,1 ... 99 mg/l: 0,01 mg/l • 99 ... 999 mg/l: 0,1 mg/l •...
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    ISEmax CAM40/CAS40 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Messumformer CAM40: -20 ... 50 °C (-4 ... 120 °F) Sensor CAS40: 2 ... 50 °C (36 ... 120 °F) Lagerungstemperatur CAM40 + CAS40: 2 ... 40 °C (36 ... 100 °F) Schutzklasse Messumformer CAM40: IP 65...
  • Seite 7: Konstruktiver Aufbau

    ISEmax CAM40/CAS40 Konstruktiver Aufbau Abmessungen CAM40 mm (inch) 122 (4.80) 256 (10.1) 112 (4.41) 70 (2.76) a0009592 Abmessungen CAM40 CAS40 64 (2.52) 12 (0.47) 107 (4.21) 75 (2.95) mm (inch) a00095923 Abmessungen CAS40 Gewicht Messumformer CAM40 ca. 2,6 kg (5,7 lbs) Sensor CAS40 ca.
  • Seite 8: Anzeige- Und Bedienoberfläche

    ISEmax CAM40/CAS40 Prozessanschluss Elektroden Pg 13,5 Anzeige- und Bedienoberfläche Anzeige- und Bedienelemente CAM40 a0009551 Anzeige ISEmax CAM40 Aufruf der Menüfunktionen Messen + Freigeben der Ausgangssignale Bestätigen, Umschalten, Weiterblättern Aufrufen der Kalibrierroutinen "Einfrieren" der Ausgangssignale (Hold) Auslösen der manuellen Reinigung Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Konformitätserklärung...
  • Seite 9 ISEmax CAM40/CAS40 Bestellinformationen Produktstruktur CAM40 Hilfsenergie 100 - 240 VAC; 50/60 Hz Signalausgang 4 x 0/4 - 20 mA CAM40- vollständiger Bestellcode Produktstruktur CAS40 Anwendung Belebungsbecken, Nitrifikation, Denitrifikation, mit Referenzelektrode Zulauf Belebungsbecken, mit pH-Kompensation (nur Ammonium) Ionenselektiver Parameter Ammonium + Nitrat...
  • Seite 10 ISEmax CAM40/CAS40 Zubehör Hinweis! Nachfolgend finden Sie das wichtigste, lieferbare Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumentation. Für Zubehör, das nicht hier aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Service. Einbauzubehör Universal Hänge-Armaturenhalterung CYH101 • für pH-, Redox-, Sauerstoff-, Leitfähigkeitsarmaturen, Sauerstoff- und Trübungssensoren sowie ISEmax •...
  • Seite 11 ISEmax CAM40/CAS40 Wetterschutzdach CYY101 für Feldgeräte, für den Betrieb im Freien unbedingt erforderlich • Material: Edelstahl 1.4031 (AISI 304) • Best.-Nr. CYY101-A 270 (10.6) 300 (11.8) mm (inch) a0005741 Wetterschutzdach für Feldgeräte Wartungskits Membrankit • 2 Membrankappen • Elektrolyt • Bestellnummern: –...
  • Seite 12 Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser • • • Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Berlin Lehnergasse 4 Kägenstraße 2 • • • Colmarer Straße 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur...

Diese Anleitung auch für:

Isemax cas40

Inhaltsverzeichnis