Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Allgemeine Hinweise Zur Bedienung; Mit Der Arbeit Beginnen - Kärcher FC 7 Cordless Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 7 Cordless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Betrieb

Allgemeine Hinweise zur Bedienung

ACHTUNG
Feuchtigkeit
Sachschaden an empfindlichen Böden
Überprüfen Sie vor dem Einsatz des Geräts den Boden
an unauffälliger Stelle auf Wasserbeständigkeit.
Reinigen Sie keine wasserempfindlichen Beläge wie
z. B. unbehandelte Korkböden, da Feuchtigkeit eindrin-
gen und den Boden beschädigen kann.
ACHTUNG
Sachschaden
Sachschaden am Gerät durch spitze, große, sperrige
Gegenstände.
Das Gerät darf nicht auf harten Grobschmutz und Ge-
genständen gelagert und verwendet werden, da sich
die Teile unter dem Schmutzwassertank verklemmen
und Kratzer auf Boden und Tank verursachen können.
Entfernen Sie vor Arbeitsbeginn und Gerätelagerung
Gegenstände, wie z. B. Scherben, Kieselsteine,
Schrauben oder Spielzeugteile vom Boden.
Abbildung AI
Hinweis
● Um Streifenmuster zu vermeiden, testen Sie das
Gerät vor der Verwendung auf empfindlichen Ober-
flächen, z. B. Holz oder Feinsteinzeug, an einer un-
auffälligen Stelle.
● Verharren Sie nicht auf einer Stelle, sondern bleiben
Sie in Bewegung.
● Beachten Sie die Hinweise des Bodenbelagherstel-
lers.
Hinweis
Arbeiten Sie rückwärts Richtung Tür, damit keine Fuß-
abdrücke auf dem frisch gewischten Boden entstehen.
Abbildung AJ
● Bodenreinigung erfolgt durch Vor- und Zurückbe-
wegung des Geräts in einer Geschwindigkeit wie
beim Staubsaugen.
● Bei stärkeren Verschmutzungen die Boost-Funktion
aktivieren. Dazu den Taster Boost-Funktion ge-
drückt halten. Bei aktivierter Boost-Funktion werden
Walzendrehzahl und die Wassermenge erhöht. Die
Boost-Funktion kann bei Reinigungslevel 1 und
Reinigungslevel 2 zugeschaltet werden. Bei akti-
vierter Boost-Funktion blinkt die Displayanzeige des
entsprechenden Reinigungslevels. Das Gerät lang-
sam über den Boden gleiten lassen, ohne Druck auf
das Gerät auszuüben.
Abbildung K
● Je nach Lieferumfang stehen unterschiedliche Wal-
zen zur Verfügung. Die Farbe der Walzen zeigt an,
für welche Anwendung sie speziell geeignet sind.
Graue / gelbe Universalwalzen: vielseitig ein-
setzbar
Walzen mit schwarzen Streifen: Reinigung von
unempfindlichen Hartböden (z. B. Stein, Kera-
mik); nicht geeignet für empfindliche Naturstein-
böden (z. B. Marmor, Terrakotta)
Hinweis
Für ein optimales Reinigungsergebnis die Walzen vor
dem ersten Gebrauch bei 60 °C in der Waschmaschine
waschen.
ACHTUNG
Sachschaden durch lose Walzen
Waschmaschine kann beschädigt werden.
Legen Sie die Walzen in ein Wäschenetz und beladen
Sie dabei die Waschmaschine mit zusätzlicher Wäsche.

Mit der Arbeit beginnen

ACHTUNG
Unkontrollierte Fortbewegung
Geräte- und Sachschaden
Sobald das Gerät eingeschaltet wird, beginnen sich die
Reinigungswalzen zu drehen.
Halten Sie den Handgriff fest, damit sich das Gerät nicht
von selbst fortbewegt.
ACHTUNG
Nicht eingesetzter Frisch- oder Schmutzwassertank
Sachschaden
Stellen Sie vor Beginn der Reinigungsarbeiten sicher,
dass der Frischwassertank mit Wasser gefüllt und der
Schmutzwassertank im Gerät eingesetzt ist.
1. Den EIN- / AUS-Schalter drücken.
Abbildung I
Das Gerät schaltet ein.
Die Displayanzeige Reinigungslevel 1 für normale
Walzendrehzahl und Wassermenge leuchtet.
2. Die Walzen befeuchten.
a Den Taster Boost-Funktion gedrückt halten.
b Mit dem Gerät solange vor und zurück fahren, bis
die Walzen ausreichend befeuchtet sind.
Hinweis
Falls die Walzen nach dem Einschalten sofort blockie-
ren, die Walzen entnehmen, unter dem Wasserhahn
befeuchten und wieder einsetzen.
3. Bei Bedarf mit dem Taster zum Einstellen des Reini-
gungslevels auf Reinigungslevel 2 umschalten.
Abbildung J
Die Walzendrehzahl und die Wassermenge werden
erhöht.
Die Displayanzeige Reinigungslevel 2 leuchtet.
Hinweis
Die Einstellung von Reinigungslevel 1 oder
Reinigungslevel 2 richtet sich nach der zu reinigenden
Oberfläche (z. B. Holz oder Steinboden).
Bei der Erstinbetriebnahme ist das Gerät auf Reini-
gungslevel 1 eingestellt.
Nach einer Arbeitsunterbrechung bzw. Wiederinbetrieb-
nahme wird immer die letzte Reinigungslevel-Einstel-
lung aktiviert.
4. Bei Bedarf die Boost-Funktion zum Reinigen von
hartnäckigen Verschmutzungen aktivieren (siehe
auch Kapitel Allgemeine Hinweise zur Bedienung).
Abbildung K
Die Displayanzeige "Akku" zeigt die Akkulaufzeit an:
● 3 LEDs leuchten - 3/3 (volle) Akkulaufzeit
● 2 LEDs leuchten - 2/3 Akkulaufzeit
● 1 LED leuchtet - 1/3 Akkulaufzeit
Abbildung N
Akustische bzw. optische Signale warnen vor einem
leeren Akku.
● Ca. 5 Minuten bevor der Akku leer ist, ertönt 2 Mal
ein akustisches Signal und die unterste LED blinkt.
● Ca. 1,5 Minuten bevor der Akku leer ist, ertönt 2 Mal
ein akustisches Signal und die unterste LED blinkt
weiterhin.
● Nachdem der Akku leer ist und sich das Gerät abge-
schaltet hat, blinkt die unterste LED 60 Sekunden
lang schneller.
Deutsch
Akkulaufzeit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 7 cordless premiumFc 7 cordless fc 7 cordless premium

Inhaltsverzeichnis