Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittbetrieb; Dv-Überspielen - JVC DR-M100S Bedienungsanleitung

Dvd-video-recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNITTBETRIEB

52
DE
DV-Überspielen
Es ist möglich, Sendungen von einem per DV-Kabel an das Gerät
angeschlossenen Camcorder oder DV-Gerät zu überspielen. Mit
der Fernbedienung des Gerätes ist während des Überspielens ein
eingeschränkter Zugriff auf die Funktionen des angeschlossenen
Camcorders bzw. DV-Gerätes möglich.
HINWEISE:
Verwenden Sie zum Anschließen das DV-Kabel VC-VDV
204U.
Bei Anschluss eines PCs an die Buchse [DV IN] ist die
ordnungsgemäße Funktionstüchtigkeit dieses Gerätes nicht
gewährleistet.
Ihr Gerät
Camcorder
DV-Gerät
RAM/RW
an [DV IN]
DV-Kabel
(VC-VDV 204U)
(nicht enthalten)
DV-Buchse
Die folgende Bildschirmanzeige für die DV-Überspielung erscheint,
wenn ON SCREEN betätigt wird, während der Kanal auf CDVD
gesetzt ist.
DV DUBBING
DV
A
A DV-Überspielsteuerung
Wenn diese Anzeige nicht erscheint, überprüfen Sie, ob die
DV-Einrichtung korrekt mit diesem Gerät verbunden ist.
B Taste „Automatisches Überspielen"
Wählen Sie diese Taste zum Starten bzw. Unterbrechen des
Überspielvorgangs. Wird ENTER betätigt, während sich das
DV-Gerät im Pausenmodus befindet, dann wird ein Vorlauf*
aktiviert, der ein Überspielen mit höchst exakter Startzeit
ermöglicht. Kann das DV-Gerät nicht über dieses Gerät bedient
werden (z. B. im Kameramodus), dann fahren Sie mit der
normalen Aufnahme fort (A S. 33).
* „Vorlauf" bezeichnet eine Wiedergabe nach geringfügigem
Zurückspulen des DV-Bandes. (Bei DV-Geräten, die die einfache
Rückspulgeschwindigkeit nicht unterstützen, kann der Vorgang etwas
länger dauern.)
C Tonüberwachungsschalter
Hier wählen Sie das gewünschte Tonformat für den
Überspielvorgang aus.
1
Schließen Sie einen Camcorder oder ein DV-Gerät an die
Buchse [DV IN] auf der Gerätevorderseite an.
2
Schalten Sie den Sender mit der Taste PR +/– auf CDVD.
Die Bildschirmanzeige für DV-Überspielen wird eingeblendet.
3
Drücken Sie wiederholt REC MODE, um den Aufnahmemodus
einzustellen.
4
Steuern Sie die Stelle an, an der das Überspielen beginnen
soll, und unterbrechen oder beenden Sie dann die Wiedergabe
mit Hilfe der folgenden Tasten auf der Fernbedienung: I, N,
O, o, W.
Zur verlangsamten Wiedergabe (1/10 der
Normalgeschwindigkeit) unterbrechen Sie die Wiedergabe mit
W und drücken Sie dann auf O oder N.
Zur Einzelbild-Weiterschaltung der Wiedergabe unterbrechen
Sie mit W und drücken Sie dann wiederholt auf W. Bei jeder
Betätigung von W wird das nächste Bild geschaltet.
Ändern Sie mit O oder N die Abspielrichtung.
5
Wählen Sie mit den Auswahltasten
drücken Sie dann auf ENTER. Wählen Sie die gewünschte
Tonspur aus dem Pulldown-Menü und betätigen Sie dann
ENTER.
AUDIO 1
:
Option für die Aufnahme des Original-Stereotons, der auf dem
angeschlossenen DV-Gerät wiedergegeben wird.
AUDIO 2
:
Option für die Aufnahme des nachvertonten Stereotons, der auf
dem angeschlossenen DV-Gerät wiedergegeben wird.
MIX
:
Option für die Aufnahme von CAUDIO 1D sowie CAUDIO 2D.
Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht verfügbar ist,
wenn die Originalsendung im Modus 16BIT (48 kHz)
aufgezeichnet wurde.
6
Wählen Sie mit Auswahltasten
Sie dann auf ENTER. Der Überspielvorgang beginnt.
Die Wiedergabe auf dem externen DV-Gerät sollte zeitgleich
mit der Aufnahme beim Gerät einsetzen.
Zum Unterbrechen des Überspielvorgangs mit den
Auswahltasten die Option
dann auf ENTER. Das Überspielen wird beim Gerät sowie beim
externen DV-Gerät unterbrochen.
Um das Überspielen fortzusetzen, wählen Sie mit den
Auswahltasten die Option
dann auf ENTER.
AUDIO 1
1
2
DV
B
C
aus und
aus und drücken
aus und drücken Sie
aus und drücken Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis