Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Cerabar PMC71B Kurzanleitung
Endress+Hauser Cerabar PMC71B Kurzanleitung

Endress+Hauser Cerabar PMC71B Kurzanleitung

Prozessdruckmessung profinet mit ethernet-apl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMC71B:

Werbung

KA01565P/00/DE/01.22-00
71556468
2023-02-22
advanced physical layer
Products
Kurzanleitung
Cerabar PMC71B
Prozessdruckmessung
PROFINET mit Ethernet-APL
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und
den weiteren Dokumentationen verfügbar.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet:
www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Cerabar PMC71B

  • Seite 1 PROFINET mit Ethernet-APL advanced physical layer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen verfügbar. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2: Zugehörige Dokumente

    Zugehörige Dokumente Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Zugehörige Dokumente Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstin- betriebnahme.
  • Seite 3: Elektrische Symbole

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Hinweise zum Dokument Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 4: Eingetragene Marken

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge- mäßer Verwendung entstehen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:...
  • Seite 5: Betriebssicherheit

    Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung durch Endress+Hauser ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanis- men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheits- maßnahmen gemäß...
  • Seite 6: Zugriff Mittels Passwort Schützen

    Grundlegende Sicherheitshinweise Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL • Schreibschutz via Hardware-Verriegelungsschalter • Freigabecode zur Änderung der Benutzerrolle (gilt für Bedienung über Display, Bluetooth oder FieldCare, DeviceCare, Asset Management Tools (z. B. AMS, PDM und Webserver) 3.7.1 Zugriff mittels Passwort schützen Um den Schreibzugriff auf die Parameter des Geräts zu schützen, stehen unterschiedliche Passwörter zur Verfügung.
  • Seite 7: Warenannahme Und Produktidentifizierung

    • Entsprechen die Daten auf dem Typenschild den Bestellangaben und dem Lieferschein? • Sind die Dokumentationen vorhanden? • Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Sicherheitshinweise (XA) vorhanden? Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft: Rücksprache mit Endress+Hauser halten. Lagerung und Transport 4.2.1 Lagerbedingungen •...
  • Seite 8: Generelle Hinweise

    • Um eine optimale Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige zu garantieren, Gehäuse und Vor-Ort- Anzeige ausrichten • Für die Montage des Geräts an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser eine Montage- halterung an • Spülringe für Flansche verwenden, wenn Messstoffablagerungen oder Verstopfungen am Prozessanschluss zu befürchten sind...
  • Seite 9: Einbauhinweise Für Gewinde

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Montage 5.1.3 Einbauhinweise für Gewinde • Gerät mit G 1 ½" -Gewinde: Flachdichtung auf die Dichtfläche des Prozessanschlusses legen Zusätzliche Verspannungen der Membran vermeiden: Gewinde nicht mit Hanf oder ähnli- chen Materialien abdichten • Gerät mit NPT-Gewinde: •...
  • Seite 10: Gerät Montieren

    Montage Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL A0038723 • Druckausgleich (1) frei von Verschmutzungen halten • Eine lageabhängige Nullpunktverschiebung (bei leerem Behälter zeigt der Messwert nicht Null an) kann korrigiert werden • Zur Montage wird die Verwendung von Absperrarmaturen und/oder Wassersackrohren empfohlen •...
  • Seite 11: Schließen Der Gehäusedeckel

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.2.3 Druckmessung in Flüssigkeiten Gerät mit Absperrarmatur unterhalb oder auf gleicher Höhe des Entnahmestutzens montie- ren. 5.2.4 Füllstandsmessung • Gerät immer unterhalb des tiefsten Messpunkts installieren • Gerät nicht an folgende Positionen installieren: •...
  • Seite 12: Gerät Anschließen

    Elektrischer Anschluss Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL WARNUNG Explosionsgefahr! ‣ Sicherheitshinweise sind der separaten Dokumentation für Anwendungen im explosions- gefährdeten Bereich zu entnehmen. Elektromagnetische Verträglichkeit optimieren • Möglichst kurze Potenzialausgleichsleitung • Querschnitt von mindestens 2,5 mm (14 AWG) einhalten Gerät anschließen...
  • Seite 13: Überspannungsschutz

    6.2.4 Überspannungsschutz Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC / DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieumgebung). Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein- Ausgangsleitung) werden nach IEC / DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen transiente Überspannungen (IEC / DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1000 V Leitung gegen Erde...
  • Seite 14: Klemmenbelegung

    Elektrischer Anschluss Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Deckel abschrauben. Kabel in Kabelverschraubungen oder Kabeleinführungen einführen. Kabel anschließen. Kabelverschraubungen bzw. die Kabeleinführungen schließen, so dass sie dicht sind. Gehäuseeinführung kontern. Geeignetes Werkzeug mit Schlüsselweite SW24/25 8 Nm (5,9 lbf ft) für Kabelverschraubung M20 verwenden.
  • Seite 15: Kabeleinführungen

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Zweikammergehäuse A0042803  2 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme 6.2.7 Kabeleinführungen A0045414 Kabeleinführung Blindstopfen Die Art der Kabeleinführung hängt von der bestellten Gerätevariante ab. Anschlusskabel prinzipiell nach unten ausrichten, damit keine Feuchtigkeit in den Anschlussraum eindringen kann.
  • Seite 16: Schutzart Sicherstellen

    Elektrischer Anschluss Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL 6.2.8 Verfügbare Gerätestecker Bei Geräten mit Stecker muss das Gehäuse zum Anschluss nicht geöffnet werden. Beiliegende Dichtungen verwenden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gerät zu verhindern. Schutzart sicherstellen 6.3.1 Kabeleinführungen • Verschraubung M20, Kunststoff, IP66/68 TYPE 4X/6P •...
  • Seite 17: Bedientasten Und Dip-Schalter Auf Dem Elektronikeinsatz

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Bedientasten und DIP-Schalter auf dem Elektronikeinsatz Display A0046061 Bedientaste für Lageabgleich (Nullpunkt-Korrektur) und Gerät rücksetzen (Reset) DIP-Schalter zum Einstellen der Service IP Adresse DIP-Schalter für Verriegelung und Entriegelung des Geräts Die Einstellung der DIP-Schalter hat gegenüber den Einstellungen über andere Bedien- möglichkeiten (z. B.
  • Seite 18 Bedienungsmöglichkeiten Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL 4 5 6 A0043599  3 Segmentanzeige Messwert (bis zu 5 Stellen) Bargraph (nicht für PROFINET mit Ethernet-APL) Einheit des Messwerts Verriegelung (Symbol erscheint wenn Gerät verriegelt) Bluetooth (Symbol blinkt wenn Bluetooth Verbindung aktiv) Kommunikation über PROFINET aktiv...
  • Seite 19 Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten X X X X X X X X A0047142  4 Grafische Anzeige mit optischen Bedientasten. Messwert (bis zu 12 Stellen) Einheit des Messwerts Bargraph (nicht für PROFINET mit Ethernet-APL) Bargraph Einheit Symbol für Stromausgang Symbol für angezeigten Messwert (z. B.
  • Seite 20: Vorbereitungen

    Inbetriebnahme Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme Vorbereitungen Der Messbereich und die Einheit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht der Angabe auf dem Typenschild. WARNUNG Überschreitung oder Unterschreitung des zulässigen Betriebsdrucks! Verletzungsgefahr durch berstende Teile! Warnmeldungen werden bei zu hohem Druck aus- gegeben.
  • Seite 21: Webserver

    Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme Taste  drücken. Die Displaybedienung verriegelt sich automatisch: • nach 1 min auf der Hauptseite, wenn keine Taste gedrückt wurde • nach 10 min innerhalb des Bedienmenüs, wenn keine Taste gedrückt wurde Displaybedienung - Verriegelung oder Entriegelung Um die optischen Tasten zu verriegeln oder entriegeln, muss die Taste ...
  • Seite 22: Messgerät Konfigurieren

    Inbetriebnahme Cerabar PMC71B PROFINET mit Ethernet-APL Messgerät konfigurieren 8.4.1 Inbetriebnahme mit Tasten auf dem Elektronikeinsatz Über die Tasten auf dem Elektronikeinsatz sind folgende Funktionen möglich: • Lageabgleich (Nullpunkt-Korrektur) Die Einbaulage des Geräts verursacht möglicherweise eine Druckverschiebung Diese Druckverschiebung kann durch den Lageabgleich korrigiert werden •...
  • Seite 24 *71556468* 71556468 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis