Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Alarmbenachrichtigung" - Einstellung Der Ftp-Client-Aktion Bei Alarmerkennung - Sony SNT-EX101 Bedienungsanleitung

Video network station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNT-EX101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzername
Geben Sie den Benutzernamen für den FTP-Server mit
bis zu 64 Zeichen ein.
Passwort
Geben Sie das Passwort für den FTP-Server mit bis zu
64 Zeichen ein.
Passwort neu eingeben
Um das Passwort zu bestätigen, wiederholen Sie hier die
Eingabe des Felds Passwort.
Passivmodus
Damit legen Sie fest, ob bei der Verbindung mit dem
FTP-Server der passive Modus des FTP-Servers
verwendet wird oder nicht. Wählen Sie Ein, um die
Verbindung zum FTP-Server mit dem passiven Modus
herzustellen.
OK/Cancel
Siehe „Allgemeine Schaltflächen für alle Menüs" auf
Seite 33.
Registerkarte
„Alarmbenachrichtigung"
— Einstellung der FTP-Client-
Aktion bei Alarmerkennung
Nehmen Sie die Einstellung vor, um die Bild- und
Audiodatei an den angegebenen FTP-Server
weiterzuleiten, der mit der Alarmerkennung durch den
externen Sensoreingang oder die integrierten
Erkennungsfunktionen verbunden ist.
Alarmbenachrichtigung
Wählen Sie Ein, um die Bild- und Tondatei zu dem mit
der Alarmerkennung verbundenen FTP-Server zu
senden.
Entfernter Pfad
Geben Sie den Pfadnamen des Übertragungsziels mit
maximal 64 Zeichen ein.
Bilddateiname
Geben Sie den Dateinamen ein, den Sie den Bildern bei
der Übertragung zum FTP-Server zuweisen wollen. Sie
können bis zu 10 alphanumerische Zeichen, -
(Bindestrich) und _ (Unterstrich) für die Benennung
verwenden.
Suffix
Wählen Sie das an den Dateinamen anzuhängende
Suffix.
Datum und Uhrzeit: Das Datum/Uhrzeit-Suffix wird
an den Bilddateinamen angehängt.
Das Datum/Uhrzeit-Suffix besteht aus den Ziffern
für Jahr (2 Ziffern), Monat (2 Ziffern), Tag
(2 Ziffern), Stunde (2 Ziffern), Minute (2 Ziffern)
und Sekunde (2 Ziffern) und der laufenden Nummer
(2 Ziffern), so dass eine 14-stellige Nummer dem
Bilddateinamen hinzugefügt wird.
Laufende Nummer: Eine 10-stellige laufende Nummer
zwischen 0000000001 und 4294967295 sowie eine
2-stellige laufende Nummer werden dem
Bilddateinamen hinzugefügt.
Tipp
Eine an Datum und Uhrzeit und Laufende Nummer
angehängte laufende Nummer dient zur Identifizierung
jeder einzelnen der durch aufeinander folgende
Alarmereignisse erzeugten Dateien.
Laufende Nummer zurücksetzen
Klicken Sie auf Clear, um das Suffix für die Laufende
Nummer auf 1 zurückzusetzen.
Alarm
Wählen Sie den Alarm aus, der mit der an den FTP-
Server weiterzuleitenden Datei zu verknüpfen ist.
Tipp
Die Nummer der zur Auswahl stehenden
Eingangsanschlüsse lautet:
SNT-EX101/SNT-EX101E: 2
SNT-EX104/SNT-EX154: 4
SNT-EP104/SNT-EP154: Nichts *
* Die Alarmbenachrichtigung ist nur für die einfache
Bewegungserkennungsfunktion verfügbar.
Sensoreingang 1: Der an den Sensoreingang 1 des
E/A-Anschlusses der Kamera angeschlossene
externe Sensor.
Versenden von Bildern an einen FTP-Server — Menü „FTP-Client"
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis