Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Antriebseinheit - Opel Ampera Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ampera:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Fahren und Bedienung
Elektrische
Antriebseinheit
Bedienung
Das Fahrzeug besitzt eine elektrische
Antriebseinheit. Der Wählhebel befin‐
det sich in der Konsole zwischen den
Sitzen.
P (Park): In dieser Stellung sind die
Vorderräder blockiert. Das ist die
empfohlene Position beim Starten
des Antriebssystems, da das Fahr‐
zeug nicht leicht wegrollen kann.
9 Warnung
Es ist gefährlich, das Fahrzeug zu
verlassen, wenn der Wählhebel
nicht ganz auf P steht und die
Parkbremse nicht fest angezogen
ist. Das Fahrzeug könnte wegrol‐
len.
Nicht aussteigen, während das
Antriebssystem in Betrieb ist; das
Fahrzeug könnte sich unerwartet
bewegen. Sie oder andere Perso‐
nen können dabei verletzt werden.
Um sicherzugehen, dass das
Fahrzeug nicht wegrollen kann,
selbst auf ebenen Flächen immer
die Parkbremse anziehen und den
Wählhebel auf P stellen.
Vor dem Starten des Antriebssys‐
tems sicherstellen, dass der Wählhe‐
bel ganz auf P steht. Das Fahrzeug
verfügt über eine Wählhebelsperre
für die elektrische Antriebseinheit.
Um den Wählhebel bei eingeschalte‐
ter Zündung aus P wegzubewegen,
muss zunächst das Bremspedal voll
betätigt und dann der Wählhebel‐
knopf gedrückt werden. Wenn sich
der Wählhebel nicht aus P wegbewe‐
gen lässt, Druck vom Wählhebel neh‐
men und dann den Wählhebel ganz
auf P drücken. Dabei das Brems‐
pedal betätigt lassen. Danach die
Wählhebeltaste drücken und den
Wählhebel in einen anderen Gang
stellen.
Hinweis
Wenn sich der Wählhebel immer nur
schwer aus P wegbewegen lässt
(wie beschrieben), Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Hinweis
Die Schaltsperre ist immer aktiv; es
sei denn, die 12-Volt-Batterie ist
kaum oder gar nicht geladen.
Versuchen, die 12-Volt- Batterie zu
laden oder Starthilfe zu geben.
Starthilfe 3 186.
R (Reverse): Dieser Gang dient zum
Rückwärtsfahren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis