Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Solarpumpe wurde für die Verwendung in Springbrunnen, Teichen oder im
Freien entwickelt. Die Pumpe treibt ihren Strom direkt von einem Solarmodul
an. Damit die Pumpe funktioniert, muss das Solarmodul direktem Sonnenlicht
ausgesetzt werden. Die Leistung der Pumpe hängt von der Jahreszeit und der
Position des Solarmoduls ab.
Zusammenbau und Aufbau
 Packen Sie alle Komponenten aus und überprüfen Sie sie.
 Nehmen Sie den Stopfen aus dem Anschlussstecker der Solarzelle heraus. Sie
können den Stopfen während des Betriebes in der ungenutzten Buchse
daneben verwahren.
 Stecken Sie das Anschlusskabel der Pumpe in die Buchse an der Solarzelle.
Stecken Sie den Auslass der Pumpe auf das Fontänenrohr an der Unterseite
der Solarzelle.
 Legen Sie die Solarfontäne auf die Wasseroberfläche.
Achtung: Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen, heben Sie die Pumpe nicht
am Netzkabel an, verwenden Sie sie nur im Süßwasser und schlagen Sie nicht auf
das Solarpanel
Umgang mit Solarpumpen
 Die Leistung der Solarpumpe variiert je nach Jahreszeit, abhängig von der
Dauer und Stärke des empfangenen Sonnenlichts.
 Bei länger anhaltenden Wetterperioden ohne ausreichende Sonnen-
einstrahlung kann es vorkommen, dass der Ladezustand des Akkus zu gering
ist, um eine Beleuchtung für längere Zeit zu ermöglichen. Der Akku wird
tagsüber mit weniger Energie geladen als nachts Energie entzogen wird.
Dadurch verkürzt sich zwangsläufig die Leuchtdauer. Der Akku kann auf diese
Weise tiefentladen und somit beschädigt werden.
 Achten Sie darauf, dass das Solar-Panel nicht verschmutzt oder im Winter
durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die Leistungsfähigkeit des
Solar-Panels. Kalte Temperaturen haben einen negativen Einfluss auf die
Akku-Betriebsdauer. Wenn Sie die Solarleuchte längere Zeit nicht benötigen,
z.B. im Winter, so sollte diese gereinigt und in einem trockenen, warmen
Raum aufbewahrt werden.

Bedienung

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

95 19 63

Inhaltsverzeichnis