Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Für Behälter - Conrad 2373195 Bedienungsanleitung

Mikrowelle mit grillfunktion, 19 l, digitaler bildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2373195:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Vor dem Kochen
Das Display leuchtet auf und geht in den Standby-Modus (Anzeige 1:00), wenn der Herd an
eine Stromversorgung angeschlossen ist.
2. Funktion der Mikrowelle
3 Einstellbare Leistungsstufen 100P, 80P, 50P, 30P und 10P. Drücken Sie die Taste
„Microw." kontinuierlich, um die gewünschte Leistungseinstellung zu wählen. Drehen Sie
den Knopf, um die Garzeit von 0:10 bis 60:00 auszuwählen. Drücken Sie nach der Auswahl
der Garzeit die Taste „START/+30s", um den Vorgang zu starten. Nach Ablaufen des Timers
ertönt ein Signalton.
HIGH
100 % Leistungsabgabe
Mittelhoch
80 % Leistungsabgabe
Mittel
50 % Leistungsabgabe
Mittelniedrig
30 % Leistungsabgabe
LOW
10 % Leistungsabgabe
Beachten Sie Folgendes:
• Die maximale Zeitdauer, die eingestellt werden kann, beträgt 60 Minuten.
• Verwenden Sie den Grillrost niemals während des Mikrowellengarens.
• Betreiben Sie die Mikrowelle niemals leer.
• Bei maximaler Mikrowellenleistung senkt der Herd nach einer bestimmten Garzeit
automatisch die Leistung, um die Lebensdauer zu verlängern.
• Wenn Sie das Gargut während des Garvorgangs wenden möchten, drücken Sie einmal die
Taste Start/+30s und der voreingestellte Garvorgang wird fortgesetzt.
• Wenn Sie beabsichtigen, die Speisen vor der voreingestellten Zeit zu entnehmen, drücken
Sie die Taste „Stop/Lock" einmal, um den voreingestellten Vorgang zu löschen und eine
unbeabsichtigte Bedienung für die zukünftige Verwendung zu vermeiden.
3. Auftauen
dEF1
Für das Auftauen, Gewichtsbereich von 0,1 bis 1,5 kg.
dEF2
Für das Abtauen, Zeitbereich von 0:10 bis 60:00.
Beachten Sie Folgendes:
• Es ist notwendig, die Speisen während des Auftauprozesses zu wenden, um ein
gleichmäßiges Einwirken zu erzielen.
• Das Auftauen dauert in der Regel länger als das Garen.
• Wenn sich das Lebensmittel mit einem Messer schneiden lässt, ist der Auftauprozess
abgeschlossen.
• Die Mikrowelle dringt etwa 4 cm in die meisten Lebensmittel ein.
• Aufgetaute Lebensmittel sollten so schnell wie möglich verzehrt und nicht wieder
eingefroren werden.
4. Uhr (24 Stunden)
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste DEFROST/CLOCK mindestens 3 Sekunden
lang, um die Oberfläche zur Einstellung der Uhr aufzurufen. Die Stundeneinstellung im
Display blinkt. Drehen Sie den Drehknopf, um die Stunden einzustellen. Drücken Sie nach
der Einstellung der Stundenzeit kurz die Taste „START/+30s", um zur Einstellung der
Minuten zu wechseln. Drehen Sie den Knopf, um die Einstellung zu ändern. Nachdem Sie
die Minuteneinstellung gewählt haben, drücken Sie erneut die Taste „START/+30s", um den
Einstellmodus zu verlassen.
5. Automatisches Garen
Es gibt acht automatische Menüs: Potato (Kartoffeln), Pasta (Nudeln), Pizza (Pizza),
Popcorn (Popcorn), Vegetable (Gemüse), Beverage (Getränke), Meat (Fleisch) und Fish
(Fisch). Drücken Sie wiederholt die Taste „Menu", um das gewünschte Menü auszuwählen,
und drehen Sie dann den Knopf, um das gewünschte Speisengewicht auszuwählen.
Drücken Sie die Taste „START/+30s", um den Garvorgang zu starten. Ein Summton
informiert Sie, wenn der Garvorgang abgeschlossen ist.
Display
Lebensmittel
Methode
A.1
Kartoffeln
Das optimale Gewicht beträgt 250 g, 500 g und 750 g.
A.2
Nudeln
Das optimale Gewicht beträgt 50 g, 100 g und 150 g.
A.3
Pizza
Das optimale Gewicht beträgt 200 g und 400 g.
A.4
Popcorn
Das optimale Gewicht beträgt 100 g.
A.5
Gemüse
Das optimale Gewicht beträgt 200 g, 400 g und 600 g.
Die möglichen Mengen sind „1 cup" (1 Tasse), „2 cups" (2 Tassen)
A.6
Getränke
oder „3 cups" (3 Tassen) (1 Tasse entspricht ca. 250 ml).
A.7
Fleisch
Das optimale Gewicht beträgt 200 g, 400 g und 600 g.
A.8
Fisch
Das optimale Gewicht beträgt 200 g, 400 g und 600 g.
Beachten Sie Folgendes:
• Die Temperatur der Speisen vor dem Garen sollte 20-25 °C betragen. Bei höheren oder
niedrigeren Temperaturen muss die Garzeit verringert/erhöht werden.
• Die Temperatur, das Gewicht und die Form von Lebensmitteln haben einen wesentlichen
Einfluss auf die Garzeit. Passen Sie ggf. die Garzeit an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
(Schnelles Garen)
(Normales Garen)
(Langsames Garen)
(Auftauen von Lebensmitteln)
(Warm halten)
6. Grill-Funktion
Es gibt drei Grillmodi: G (Grill), C-1 (Kombination 1, Grill und Mikrowellengaren) und C-2
(Kombination 2, Grill und Mikrowellengaren). Drücken Sie wiederholt die Taste „Grill", um
den gewünschten Modus auszuwählen, und drehen Sie dann den Knopf, um die Garzeit
auszuwählen. Der optionale Zeitbereich ist 0:10 bis 60:00. Drücken Sie nach der Auswahl der
Garzeit die Taste „START/+30s", um den Garvorgang zu starten. Ein Summton informiert Sie,
wenn der Garvorgang abgeschlossen ist.
Grill: Das Heizelement wird während des Garvorgangs mit Strom versorgt.
G
Verwenden Sie diesen Modus zum Grillen von dünnem Fleisch, Schweinefleisch,
Würstchen und Hähnchenflügeln.
C-1
Kombination von Grill- und Mikrowellengaren: 30 % Mikrowelle und 70 % Grill.
C-2
Kombination von Grill- und Mikrowellengaren: 55 % Mikrowelle und 45 % Grill.
Beachten Sie Folgendes:
• Im Grillbetrieb können alle Ofenteile, sowie der Rost und die Garbehälter sehr heiß werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie etwas aus dem Ofen entnehmen. Verwenden Sie dicke
Topflappen oder Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
7. Aufwärmen
Mit der Aufwärmfunktion können Sie Lebensmittel gewichtsabhängig aufwärmen. Drücken Sie
wiederholt die Taste „Reheat" und wählen Sie das entsprechende Gewicht aus (200g, 400g,
600g, 800g oder 1000g). Nach Auswahl des Gewichts drücken Sie die Taste „START/+30s",
um den Aufheizvorgang zu starten. Ein Summton informiert Sie, wenn der Heizvorgang
abgeschlossen ist.
8. Stop
Wenn Sie die Einstellungen konfigurieren, drücken Sie die Taste „STOP", um den Einstellvorgang
abzubrechen und in den Standby-Modus zurückzukehren. Wenn die Mikrowelle eingeschaltet
ist, drücken Sie die Taste „STOP", um den Garvorgang zu unterbrechen. Drücken Sie im
Standby-Modus erneut die Taste „STOP", um die eingestellte Funktion abzubrechen.
9. Start/+30s
Nachdem Sie die Garzeit oder das Gewicht des Garguts eingestellt haben, drücken Sie die
Taste „START/+30s", um das Mikrowellengerät zu starten. Drücken Sie während des Betriebs
die Taste „START/+30s", um die Zeit zu erhöhen (einmal drücken, um die Zeit um 30 Sekunden
zu erhöhen; im Menümodus und im Auftaumodus kann die Zeit nicht eingestellt werden). Wenn
Sie pausieren, drücken Sie die Taste „START/+30s", um den Garvorgang fortzusetzen.
10. Schnellstartfunktion
Drücken Sie im Standby-Modus nach dem Einstellen der Speisen und Schließen der Tür
die Taste „START/+30s", um die Mikrowelle schnell zu starten. Die Standard-Garzeit beträgt
30 Sekunden. Drücken Sie während des Garvorgangs einmal die Taste „START/+30s", um die
Zeit um 30 Sekunden zu erhöhen. Ein Summton informiert Sie, wenn die Garzeit abgelaufen
ist.
11. Kindersicherungsfunktion
Verwenden Sie diese Funktion, um das Bedienfeld zu sperren, wenn Sie das Gerät reinigen
oder damit Kinder die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt benutzen können. Alle Tasten sind in
diesem Modus funktionsunfähig.
• Sperre einstellen: Halten Sie die STOP-Taste für 3 Sekunden gedrückt.
• Sperre aufheben: Halten Sie die STOP-Taste für 3 Sekunden gedrückt.
d) Richtlinien für Behälter
Es wird dringend empfohlen, Behälter zu verwenden, die für das Garen in der Mikrowelle
geeignet und sicher sind. Behälter aus hitzebeständiger Keramik, Glas oder Kunststoff
sind für das Garen in der Mikrowelle geeignet. Verwenden Sie für das Mikrowellen- und
Kombinationsgaren niemals Metallbehälter, da es zu Funkenbildung kommen kann. Weitere
Informationen finden Sie in nachstehender Tabelle.
Behältermaterial
Mikrowelle
Grill
Hitzebeständige
Ja
Ja
Keramik
Hitzebeständiger
Ja
Nein
Kunststoff
Hitzebeständiges
Ja
Ja
Glas
Plastikfolie
Ja
Nein
Grillrost
Ja
Ja
Kombi
Hinweise
Verwenden Sie keine Keramiken, die
Ja
mit einem Metallrand verziert oder
glasiert sind.
Kann nicht für das Garen in der
Nein
Mikrowelle über einen längeren
Zeitraum verwendet werden.
Ja
Nicht
zum
Garen
von
Nein
verwenden, da die Temperatur zu einer
Beschädigung der Folie führen kann.
Der Grillrost kann nur im Grillmodus
Ja
verwendet werden.
Fleisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis