Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-CX350E Bedienungsanleitung Seite 85

Speicherkarten-kamerarecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Menü [SYSTEM] → [AUFN. FORMAT] → [576-50.00i/AVCHD SA]
- Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.] → [AUSG. FORMAT] → [720×480i]
- Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [SDI AUSG.] → [AUSG. FORMAT] → [720×576i]
t Dies kann nicht festgelegt werden, wenn das Menü [SYSTEM] → [FARBEINSTELLUNG] auf [NORMAL] eingestellt ist.
[HDMI AUSG.]
[AUSG. FORMAT]
Wählt das Signal aus, das über den <HDMI>-Anschluss ausgegeben wird. Die Optionen, die ausgewählt werden können, unterscheiden sich abhängig
von der Einstellung im Menü [SYSTEM] → [FREQUENZ]/[DATEIFORMAT]/[AUFN. FORMAT].
[3840×2160p]
[3840×2160p(420/8bit)]
[1920×1080p]
[1920×1080i]
[1280×720p]
[720×480p]
[720×576p]
(Werkseinstellung: [1920×1080p])
@
HINWEIS
t Informationen zu den Kombinationen, die eingestellt werden können, finden Sie unter „Format, das über den <HDMI>-Anschluss ausgegeben werden
kann" (Seite 174).
[HDMI TC AUSG.]
Legt fest, ob die Zeitcode-Informationen in der Ausgabe vom <HDMI>-Anschluss ausgegeben werden.
Die Optionen, die eingestellt werden können, sind wie folgt.
f [EIN], [AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[HDMI REC STEUERUNG]
Legt fest, ob der Aufnahmevorgang gegen das externe Gerät, das an den Anschluss <HDMI> angeschlossen ist (wie ein Recorder) gesteuert werden
soll oder nicht. Dies kann eingestellt werden, wenn [HDMI TC AUSG.] unter [HDMI AUSG.] aktiviert ist.
[EIN]
[AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
@
HINWEIS
t Dies kann nicht festgelegt werden, wenn das Menü [AUFNEHMEN] → [AUFN FUNKTION] → [AUFN. MODUS] auf [INTERVALL] eingestellt ist.
[HDMI CHAR AUSG.]
Legt fest, ob die Zeichen in die Ausgabe des <HDMI>-Anschlusses eingeblendet werden.
[EIN]
[AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[HDMI ZEBRA AUSG.]
Legt fest, ob das Zebrasignal in die Ausgabe des <HDMI>-Anschlusses eingeblendet wird. Die Einstellungen des Zebrasignals folgen den Zebrasignal-
Einstellungen im Menü [VIDEO AUSG./LCD/VF] → [EI ASSIST].
[EIN]
[AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
@
HINWEIS
t Diese Einstellung ist fest auf [AUS] eingestellt, wenn das Menü [SYSTEM] → [FARBEINSTELLUNG] auf [V-Log] eingestellt ist.
[HDMI HDR AUSG.]
Stellt das Ausgabebild vom <HDMI>-Anschluss ein.
[SDR]
[HDR]
(Werkseinstellung: [HDR])
@
HINWEIS
t Die Einstellung ist fest auf [SDR] eingestellt, wenn sie im folgenden Menü eingestellt ist.
- Menü [SYSTEM] → [AUFN. FORMAT] → [480-59.94i/AVCHD SA]
- Menü [SYSTEM] → [AUFN. FORMAT] → [576-50.00i/AVCHD SA]
Kapitel 4 Bedienung — Menüeinstellungen
Die Ausgabe erfolgt mit 3840×2160p (4:2:2/10 Bit).
Die Ausgabe erfolgt mit 3840×2160p (4:2:0/8 Bit).
Die Ausgabe erfolgt mit 1920×1080p.
Die Ausgabe erfolgt mit 1920×1080i.
Die Ausgabe erfolgt mit 1280×720p.
Die Ausgabe erfolgt mit 720×480p.
Die Ausgabe erfolgt mit 720×576p.
Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts.
Steuert den Aufnahmetrieb des externen Geräts nicht.
Wird eingeblendet.
Wird nicht eingeblendet.
Wird eingeblendet.
Wird nicht eingeblendet.
Die Ausgabe erfolgt im Standard-Dynamikbereich.
Die Ausgabe erfolgt im hohen Dynamikbereich.
– 85 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis