Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASUS Desktop PC
Benutzerhandbuch
D540MA / D5402TOWER
D540MB
D540MC / D5403TOWER
D540SA / D5404SFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus D540MA

  • Seite 1 ASUS Desktop PC Benutzerhandbuch D540MA / D5402TOWER D540MB D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF...
  • Seite 2: Überarbeitete Ausgabe V5 Mai 2021

    (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Optisches Laufwerk verwenden (nur bei bestimmten Modellen) ........47 USB-Anschlüsse im BIOS konfigurieren ..................48 Festplatten-Sicherheitseinstellungen im BIOS konfigurieren ..........49 Kapitel 4 Mit dem Internet verbinden Kabelverbindung ..........................51 WLAN-Verbindung (nur für ausgewählte Modelle) ..............58 Kapitel 5 ASUS Business Manager verwenden ASUS Business Manager ........................59 Kapitel 6 Fehlerbehebung Fehlerbehebung ............................69...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Anhang Windows 7 / Windows 10 Benutzerhandbuch Kapitel 1 Windows 7 verwenden Vorheriges Aufspielen der USB 2.0/3.0-Treiber für die Windows 7-Installation ...79 Erste Inbetriebnahme .........................84 Verwenden von Windows 7 Desktop ....................85 Verwalten Ihrer Dateien und Ordner ....................87 Systemeinstellungen wiederherstellen ..................89 Ihren Computer schützen ........................90 So bekommen Sie Hilfe und Support von Windows ..............91 Ihr System wiederherstellen ......................92...
  • Seite 5: Hinweise

    Hinweise ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchs- ten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Be- suchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.htm für Details zur Wiederverwer-...
  • Seite 6: Ic: Kanadische Entsprechenserklärung

    Avertissement relatif aux batteries Lithium-Ion ATTENTION! Danger d’explosion si la batterie n’est pas correctement remplacée. Remplacer uniquement avec une batterie de type semblable ou équivalent, recommandée par le fabricant. Jeter les batteries usagées conformément aux instructions du fabricant. IC: Kanadische Entsprechenserklärung Entspricht den kanadischen ICES-003 Class B-Spezifikationen.
  • Seite 7: Drahtlose Funkübertragung Nutzen

    RF Gerätehinweis CE: Europäische Gemeinschaft Entsprechenserklärung Das Gerät erfüllt die Anforderungen der RF-Exposition nach 1999/519/EC, die Empfehlung vom 12. Juli 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Fel- dern (0 bis 300 GHz). Drahtlose Funkübertragung nutzen Das Gerät ist auf den Innenbereich beschränkt, wenn es im 5,15 bis 5,25 GHz Frequenzbereich benutzt wird.
  • Seite 8: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    Umweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Der Monitor und der Computer wird nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt.
  • Seite 9: Kundendienstwarnung

    Sicherheitsinformationen für das optische Laufwerk Laser-Sicherheitsinformationen CD-ROM-Laufwerksicherheitswarnung KLASSE 1 LASERPRODUKT WARNUNG! Nehmen Sie das optische Laufwerk nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es zu reparieren, damit Sie sich nicht dem Laser des optischen Laufwerks aussetzen. Aus Sicherheitsgründen sollte das optische Laufwerk nur vom autorisierten Kundendienst repariert und gewartet werden. Kundendienstwarnung WARNUNG! UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG BEIM ÖFFNEN.
  • Seite 10: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Bevor Sie das Gerät reinigen, trennen Sie es von der Stromversorgung. Wischen Sie den Desktop- PC mit einem weichen Tuch oder einem Fensterleder ab, das Sie mit einer Lösung aus einem nicht scheuernden Reinigungsmittel und einigen Tropfen warmem Wasser angefeuchtet haben. Wischen Sie verbleibende Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 11: Anmerkungen Zu Diesem Handbuch

    Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software-Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwarepro- dukte. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com. ASUS Technischer Support vor Ort Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter https://www.asus.com/support/contact für die Kontaktda-...
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Smart Card SD/MMC/MS ASUS Desktop PC Tastatur x1 Maus x1 Netzkabel x1 Support-DVD x1 Wiederherstellungs-DVD x1 (optional) Nero Burning-Software Installationshilfe x1 Garantiekarte x1 DVD x1 (Optional) ASUS-Mauspad x1 (optional) • Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 13: Kapitel 1 Erste Schritte

    Anwendungen. All diese Eigenschaften wurden in diesem verblüffend futuristischen und eleganten Systemgehäuse vereint. Lesen Sie die ASUS Garantiekarte sorgfältig durch, bevor Sie Ihren ASUS Desktop-PC in Betrieb nehmen. Kennenlernen Ihres Computers Abbildungen werden nur zu Ihrer Referenz bereitgestellt. Anschlüsse und deren Platzierung sowie Gehäusefarben variieren mit verschiedenen Modellen.
  • Seite 14 Frontseite D540MA / D5402TOWER SD/MMC/MS Smart Card Ein-/Austaste. Drücken Sie diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten. Mikrofonanschluss. An diesem Mikrofon-Anschluss (rosa) lässt sich ein Mikrofon an- schließen. Kopfhöreranschluss. An diesem Line-In (hellgrün)-Anschluss lassen sich Kopfhörer mit einem Stereo-Mini-Klinkenstecker anschließen. Optisches Laufwerk (optional). Dieses optische Laufwerk liest Daten von optischen Da- tenträgern, wie DVDs, oder schreibt sie darauf.
  • Seite 15 Ein-/Austaste. Drücken Sie diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten. Mikrofonanschluss. An diesem Mikrofon-Anschluss (rosa) lässt sich ein Mikrofon an- schließen. Speicherkartenleser (optional). Dieser Bereich enthält einen oder mehrere Speicherkar- tenlesesteckplätze. Kopfhöreranschluss. An diesem Line-In (hellgrün)-Anschluss lassen sich Kopfhörer mit einem Stereo-Mini-Klinkenstecker anschließen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 16 USB 3.2 (Gen1)-Anschluss. Dieser Universal Serial Bus 3.2 (Gen 1) (USB 3.2 Gen 1)-An- schluss ist kompatibel mit (USB 3.2 Gen 1)-Geräten wie Maus, Drucker, Scanner, Kamera, PDA und anderen Geräten. • Verbinden Sie KEINE Tastatur/Maus mit den USB 3.2 (Gen1)-Anschlüssen während der Installation eines Windows®-Betriebssystems.
  • Seite 17 Bus 3.2 (Gen1) (USB 3.2 Gen1)- oder Typ-C-Anschluss ist kompatibel mit USB 3.2 (Gen1)- oder Typ-C-Geräten wie Mäusen, Druckern, Scannern, Kameras, PDAs und anderen. USB 2.0-Anschlüsse. Diese Universal Serial Bus 2.0 (USB 2.0)-Anschlüsse sind kompatibel mit USB 2.0-Geräten wie Mäusen, Druckern, Scannern, Kameras, PDAs und anderen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 18 D540SA / D5404SFF Ein-/Austaste. Drücken Sie diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten. Auswurftaste für optisches Laufwerk (optional). Drücken Sie diese Taste, um die Lauf- werksschublade auszuwerfen. Optisches Laufwerk (optional). Dieses optische Laufwerk liest Daten von optischen Da- tenträgern, wie DVDs, oder schreibt sie darauf. Speicherkartenleser (optional).
  • Seite 19: Rückseite

    • Wir empfehlen Ihnen dringend, für eine schnellere Datenübertragung und bessere Leistung alle USB 3.2 (Gen1)-Geräte mit den USB 3.2 (Gen1)-Anschlüssen zu verbinden. Rückseite D540MA / D5402TOWER Netzanschluss. Verbinden Sie das Netzkabel mit diesem Anschluss. LEISTUNG: 115/230Vac, 50-60Hz, 6/3A oder...
  • Seite 20 PS/2 Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2 Maus. PS/2 Tastaturanschluss (lila). Dieser Anschluss ist für eine PS/2 Tastatur. USB 3.2 (Gen2) (bis zu 10 Gb/s) Anschlüsse (grünblau, Typ A). Diese 9-poligen Universal Serial Bus 3.2 (USB 3.2 (Gen2))-Anschlüsse sind für USB 3.2 (Gen2)-Geräte vorgesehen. •...
  • Seite 21 Blenden für Erweiterungssteckplätze. Entfernen Sie die Blende beim Installieren einer Erweiterungskarte. ASUS Grafikkarte (nur bei bestimmten Modellen). Die Anzeigeausgänge dieser optio- nalen ASUS Grafikkarte können sich je nach Modell unterscheiden. LAN (RJ-45) Anschluss. Dieser Anschluss erlaubt eine Gigabit-Verbindung zu einem Local Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hubs.
  • Seite 22 D540MB Netzschalter. Schaltet die Stromversorgung für Ihren Computer An/Aus. Netzanschluss. Verbinden Sie das Netzkabel mit diesem Anschluss. LEISTUNG: 115/230Vac, 50-60Hz, 6/3A oder 220-230Vac, 50Hz, 3A oder 230Vac, 50Hz, 3A oder 100-120Vac, 50-60Hz, 8A PS/2 Mausanschluss (grün). Dieser Anschluss ist für eine PS/2 Maus. PS/2 Tastaturanschluss (lila).
  • Seite 23 Blenden für Erweiterungssteckplätze. Entfernen Sie die Blende beim Installieren einer Erweiterungskarte. ASUS Grafikkarte (nur bei bestimmten Modellen). Die Anzeigeausgänge dieser optio- nalen ASUS Grafikkarte können sich je nach Modell unterscheiden. LAN (RJ-45) Anschluss. Dieser Anschluss erlaubt eine Gigabit-Verbindung zu einem Local Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hubs.
  • Seite 24 Serieller Anschluss (nur bei bestimmten Modellen). Dieser COM-Anschluss ist für Zei- gegeräte oder andere serielle Geräte. LPT-Anschluss (nur bei bestimmten Modellen). Schließen Sie ein Parallel-Gerät, wie ei- nen Drucker, an diesen LPT (Line Printing Terminal)-Anschluss an. Serielle Schnittstelle. Dieser COM-Anschluss ist für Zeigegeräte oder andere serielle Ge- räte.
  • Seite 25 Rosa (Rückseite) Mikrofoneingang Mikrofoneingang Bass/Mitte Bass/Mitte Frontseite Seitenlautsprecher Blenden für Erweiterungssteckplätze. Entfernen Sie die Blende beim Installieren einer Erweiterungskarte. ASUS Grafikkarte (nur bei bestimmten Modellen). Die Anzeigeausgänge dieser optio- nalen ASUS Grafikkarte können sich je nach Modell unterscheiden. ASUS Desktop PC...
  • Seite 26 LAN (RJ-45) Anschluss. Dieser Anschluss erlaubt eine Gigabit-Verbindung zu einem Local Area Network (LAN) mittels eines Netzwerk-Hubs. LAN-Anschluss LED-Anzeige ACT/LINK SPEED Aktivitäts-/Verbindungs-LED Geschwindigkeits-LED Status Beschreibung Status Beschreibung Nicht verbunden 10 Mb/s Verbindung ORANGE Verbunden ORANGE 100 Mb/s Verbindung BLINKEND Datenaktivität GRÜN 1 Gb/s Verbindung LAN-Port...
  • Seite 27 DVI-D kann nicht konvertiert werden, um RGB-Signale für CRT-Monitore auszugeben und ist nicht kompatibel mit DVI-I. HDMI™-Anschluss. Dieser Anschluss ist für einen High-Definition Multimedia Interface (HDMI™)-Stecker und ist HDCP-konform für die Wiedergabe von HD DVD, Blu-Ray und an- deren geschützten Inhalten. ASUS Desktop PC...
  • Seite 28 Blenden für Erweiterungssteckplätze. Entfernen Sie die Blende beim Installieren einer Erweiterungskarte. ASUS WLAN-Karte (nur bei bestimmten Modellen). Diese optionale WLAN-Karte er- möglicht es Ihrem Computer, sich mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden. LPT-Anschlüsse (nur bei bestimmten Modellen). Schließen Sie ein Parallel-Gerät, wie einen Drucker, an diese LPT (Line Printing Terminal)-Anschlüsse an.
  • Seite 29: Einrichten Ihres Computers

    Anschließen eines externen Monitors ASUS Grafikkarte verwenden (nur bei bestimmten Modellen) Verbinden Sie den Monitor mit dem Display-Ausgang der separaten ASUS Grafikkarte. So verbinden Sie einen externen Monitor mit der ASUS Grafikkarte: Verbinden Sie einen Monitor mit dem Anzeigeausgang der ASUS-Grafikkarte.
  • Seite 30: Verwenden Der Integrierten Anzeigeanschlüsse

    D540MB D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF • Falls Ihr Computer mit einer ASUS-Grafikkarte ausgestattet wurde, ist die Grafikkarte in BIOS als primäres Anzeigegerät eingestellt. Verbinden Sie den Monitor deshalb mit dem Anzeigeausgang der ASUS-Grafikkarte. • Wenn Sie mehr als einen Monitor verbinden wollen, schauen Sie bitte im Abschnitt Connecting multiple external displays (Anschluss von mehreren externen Anzeigegeräten) in Kapitel 2...
  • Seite 31: Anschließen Einer Usb-Tastatur Und Usb-Maus

    Anschließen einer USB-Tastatur und USB-Maus Verbinden Sie eine USB-Tastatur und USB-Maus mit den USB-Anschlüssen auf der Rücktafel (Rückseite) Ihres Computers. D540MA / D5402TOWER D540MB D540MC / D5403TOWER ASUS Desktop PC...
  • Seite 32: Anschließen Des Netzkabels

    D540SA / D5404SFF Anschließen des Netzkabels Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Stromanschluss auf der Rücktafel (Rückseite) Ihres Computers und das andere Ende mit der Steckdose. D540MA / D5402TOWER D540MB Kapitel 1: Erste Schritte...
  • Seite 33 D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF Schließen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel NUR an eine geerdete Steckdose an. ASUS Desktop PC...
  • Seite 34: Einschalten Ihres Computers

    Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie den Computer nach dem Einrichten einschalten. Einschalten Ihres Computers So schalten Sie den Computer ein: Schalten Sie den Monitor ein. Drücken Sie die Einschalttaste Ihres Computers. Warten Sie, bis das Betriebssystem automatisch startet. D540MA / D5402TOWER D540MB Ein-/Austaste SD/MMC/MS Smart Card SD/MMC/MS...
  • Seite 35: Kapitel 2 Anschließen Von Geräten An Ihren Computer

    Sie können die vorderen und rückseitigen USB 2.0- und USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse über das BIOS-Se- tup separat aktivieren oder deaktivieren. Siehe: Abschnitt Configuring the USB ports using the BIOS (Konfigurieren Sie die USB-Anschlüsse über BIOS) in Kapitel 3 dieses Benutzerhandbuchs. Frontseite D540MA / D5402TOWER D540MB D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF...
  • Seite 36 Rückseite D540MA / D5402TOWER D540MB D540SA / D5404SFF D540MC / D5403TOWER Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen...
  • Seite 37: Entfernen Eines Usb-Datenträgers

    Eject (Auswerfen). Wenn die Anmeldung Safe to Remove Hardware erscheint, entfernen Sie das USB-Speicherge- rät von Ihrem Computer. Entfernen Sie kein USB-Speichergerät bei der Dateiübertragung. Das kann zum Dateiverlust oder zum Schaden am USB-Speichergerät führen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 38: Anschließen Von Mikrofon Und Lautsprechern

    Audiogeräteausgabe aktivieren. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Zur externen Audioausgabe wechseln. • Wenn Sie das Audiogerät trennen, müssen Sie die Audioausgabe manuell über die Systemsteuerung auf den internen Lautsprecher ändern. Anschluss von Kopfhörer und Mikrofon D540MA / D5402TOWER D540MB Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen...
  • Seite 39 D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF ASUS Desktop PC...
  • Seite 40 Anschluss von 2.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 4.1-Kanal Lautsprechern Kapitel 2: Geräte an Ihren Computer anschließen...
  • Seite 41 Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal-Lautsprechern SD/MMC/MS Smart Card ASUS Desktop PC...
  • Seite 42: Zur Externen Audioausgabe Wechseln

    Zur externen Audioausgabe wechseln Wenn Sie ein externes Audiogerät an Ihren Desktop PC anschließen, aktivieren Sie die Audiogeräteaus- gabe, um eine klare Klangqualität zu gewährleisten. So wechseln Sie zur externen Audioausgabe: Schließen Sie ein externes Audiogerät, wie Kopfhörer oder Lautsprecher, an den hinteren Line- Out-Anschluss an.
  • Seite 43: Anschließen Von Mehreren Externen Anzeigegeräten

    Verbinden Sie die zwei Monitore mit Ihrem Computer sowie die Netzteile mit den Monitoren. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt Einrichten Ihres Computers in Kapitel 1 für Einzelheiten zum Verbinden eines Monitors mit Ihrem Computer. D540MA / D5402TOWER D540MB ASUS Desktop PC...
  • Seite 44 D540MC / D5403TOWER D540SA / D5404SFF Schalten Sie Ihren Computer ein. Klicken Sie im Startmenü auf Settings (Einstellungen) > System > Display (Anzeige). Konfigurieren Sie die Einstellungen für Ihre Displays. Bei einigen Grafikkarten kann nur der zur Primäranzeige gesetzte Monitor eine Anzeige während des POST liefern.
  • Seite 45: Kapitel 3 Computer Verwenden

    Druck auf Ihre Handgelenke während des Tippens zu senken. • Verwenden Sie den Desktop-PC in einer gut beleuchteten Umgebung, und halten Sie ihn von starken Lichtquellen wie Fenstern und direktem Sonnenlicht fern. • Legen Sie während des Arbeitens mit dem Desktop-PC regelmäßige Minipausen ein. ASUS Desktop PC...
  • Seite 46: Speicherkartenleser Verwenden (Optional)

    Speicherkartenleser verwenden (optional) Digitale Kameras und andere digitale Aufnahmegeräte verwenden Speicher- karten, um digitale Bilder oder Medien zu speichern. Der auf der Frontseite Ihres Systems integrierte Speicherkartenleser ermöglicht das Lesen und Schreiben von und auf unterschiedlichen Speicherkar- ten. So verwenden Sie eine Speicherkarte: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz.
  • Seite 47: Optisches Laufwerk Verwenden (Nur Bei Bestimmten Modellen)

    Folgen Sie einer der folgenden Vorgehensweisen, um das Laufwerksfach auszuwerfen: • Drücken Sie unten am Laufwerk auf die Auswurftaste. • Klicken Sie im Startmenü auf Datei-Explorer, rechtsklicken Sie dann auf das CD/DVD-Sym- bol und klicken auf Eject (Auswerfen). Entfernen Sie den Datenträger aus dem Laufwerksfach. ASUS Desktop PC...
  • Seite 48: Usb-Anschlüsse Im Bios Konfigurieren

    USB-Anschlüsse im BIOS konfigurieren Sie können die vorderen und rückseitigen USB 2.0- und USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse über das BIOS-Setup aktivieren oder deaktivieren. So aktivieren oder deaktivieren Sie die vorderen und hinteren USB 2.0- und USB 3.2 (Gen1)-An- schlüsse: Drücken Sie beim Systemstart <Entfernen>um das BIOS-Setup zu starten. Klicken Sie im BIOS-Setup auf Advanced (Erweitert) >...
  • Seite 49: Festplatten-Sicherheitseinstellungen Im Bios Konfigurieren

    Führen Sie die Schritte 1 und 2 des letzten Abschnitts zum Öffnen des Festplattenkennwort-Bild- schirms aus. Wählen Sie den Eintrag Set User Password (Benutzerkennwort festlegen), drücken Sie dann die <Eingabetaste>. Geben Sie im Feld Enter Current Password das aktuelle Kennwort ein und drücken dann die <Eingabe>-Taste. ASUS Desktop PC...
  • Seite 50 Geben Sie im Feld Create New Password das neue Kennwort ein und drücken dann die <Einga- be>-Taste. Bestätigen Sie bei der Aufforderung das Kennwort. Klicken Sie auf Exit (Beenden) und wählen Sie Save Changes & Reset (Änderungen speichern & zurücksetzen), um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Um das Benutzer-Kennwort zu entfernen, folgen Sie den Schritten zur Änderung des Benutzer- Kenn- worts, drücken Sie aber bei der Aufforderung zur Passworteingabe/-bestätigung die <Eingabetaste>, damit das Feld leer bleibt.
  • Seite 51: Kapitel 4 Mit Dem Internet Verbinden

    Beziehen Sie sich auf die Dokumentation, die mit Ihrem DSL-/Kabelmodem geliefert wurde. Verbinden Sie ein Ende des RJ-45-Kabels mit dem LAN (RJ-45)-Anschluss auf der Rückseite Ihres Computers und das andere Ende mit dem DSL-/Kabelmodem. D540MA / D5402TOWER Modem RJ-45 cable...
  • Seite 52 D540MB Modem RJ-45 cable D540MC / D5403TOWER Modem RJ-45 cable D540SA / D5404SFF Modem RJ-45 cable Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden...
  • Seite 53: Über Ein Lokales Netzwerk (Lan) Verbinden

    Über ein lokales Netzwerk (LAN) verbinden So verbinden Sie sich via LAN: Verbinden Sie ein Ende des RJ-45-Kabels mit dem LAN (RJ-45)-Anschluss auf der Rückseite Ihres Computers und das andere Ende mit dem (Internet) LAN. D540MA / D5402TOWER RJ-45 cable D540MB RJ-45 cable...
  • Seite 54 D540MC / D5403TOWER RJ-45 cable D540SA / D5404SFF RJ-45 cable Schalten Sie Ihren Computer ein. Konfigurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen. • Für Details und Hilfestellung zur Einrichtung einer Internetverbindung wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP). • Weitere Hinweise finden Sie in den Abschnitten Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfi- gurieren und Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren.
  • Seite 55: Dynamische Ip/Pppoe-Netzwerkverbindung Konfigurieren

    Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf Change Adapter settings (Adapterein- stellungen ändern). Rechtsklicken Sie auf Ihr LAN und wählen Sie Properties (Eigenschaften). Klicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)), klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften). ASUS Desktop PC...
  • Seite 56 Klicken Sie auf Obtain an IP address auto- matically (IP-Adresse automatisch bezie- hen), anschließend klicken Sie auf OK. Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen. Kehren Sie zum Network and Sha- ring Center (Netzwerk- und Frei- gabecenter) zurück, klicken Sie dann auf Set up a new connection or network (Neue Verbindung...
  • Seite 57: Statische Ip-Netzwerkverbindung Konfigurieren

    (Folgende IP-Adresse verwenden). Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gate- way ein (diese Angaben erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter). Bei Bedarf geben Sie die bevorzugte DNS-Server- adresse und eine alternative Adresse ein. Klicken Sie zum Abschluss auf OK. ASUS Desktop PC...
  • Seite 58: Wlan-Verbindung (Nur Für Ausgewählte Modelle)

    Modem • Um die Reichweite und Empfindlichkeit des Funksignals zu erhöhen, schließen Sie die externen Antennen an die Antennenanschlüsse auf der ASUS WLAN-Karte an. • Platzieren Sie die Antennen auf der Oberseite Ihres Computers für besten drahtlosen Empfang. • Die externe Antenne ist ein optionales Element.
  • Seite 59: Kapitel 5 Asus Business Manager Verwenden

    Kapitel 5 ASUS Business Manager verwenden ASUS Business Manager ASUS Manager bietet eine Auswahl an Werkzeugen zur individuellen Anpassung und Wartung Ihres ASUS-Computers. Installation von ASUS Business Manager Legen Sie die ASUS-Support-DVD in Ihr optisches Laufwerk ein. Klicken Sie im Fenster der Support-CD auf Utilities (Dienstprogramme) > ASUS Business Ma- nager.
  • Seite 60: Starten Von Asus Manager

    Starten von ASUS Manager Starten Sie den ASUS Manager über das Start-Menü, indem Sie Start > ASUS > ASUS Manager ankli- cken Symbolansicht und Listenansicht ASUS Manager (ASUS-Manager) hat eine Symbol- und eine Listenansicht. Klicken Sie zur Anzeige einer Liste der für ihr System verfügbaren Werkzeuge auf das Listenansicht-Symbol...
  • Seite 61: Aktualisierung

    System Der Systeminformationen-Bildschirm zeigt Hardware- und Softwaredetails über Ihren Computer. Aktualisierung Klicken Sie im ASUS Manager-Hauptbildschirm zum Herunterladen und Installieren von Hardwaretrei- bern, dem aktuellen BIOS und aktualisierten ASUS-Applikationen auf Update (Aktualisieren). ASUS Desktop PC...
  • Seite 62: Sicherheit

    PC Cleanup (PC-Säuberung) bietet Optionen zum Entfernen temporärer und nicht benötigter Dateien von Ihrem Computer zur Freigabe von Festplattenspeicherplatz. ASUS Secure Delete ASUS Secure Delete sorgt für die Sicherheit Ihrer Dateien, indem Sie die Wiederherstellbarkeit gelösch- ter Dateien über eine einfache Ziehen-und-Ablegen-Schnittstelle unmöglich machen können. Kapitel 5: ASUS Business Manager verwenden...
  • Seite 63 So nutzen Sie ASUS Secure Delete: Sobald ASUS Secure Delete ausgeführt wird, füh- ren Sie zum Hinzufügen von Dateien zum Lösch- feld einen der folgenden Schritte aus: • Ziehen Sie die Dateien in die Löschliste und legen Sie sie ab.
  • Seite 64: Sicherung Und Recovery (Wiederherstellung)

    Die Funktion USB Lock (USB-Sperre) schützt Ihre USB-Ports, Kartenleser und optischen Laufwerke vor unerwünschtem Zugriff durch Einrichtung eines Kennworts. Sicherung und Recovery (Wiederherstellung) Klicken Sie im Hauptbildschirm des ASUS Managers zum Starten von Windows-Wartungsaufgaben, wie Systemwiederherstellung, Anpassung der Starteinstellungen und Windows-Reparatur mittels Wieder- herstellungsmedium, auf Recovery (Wiederherstellung).
  • Seite 65: Betrieb

    (Energie). Mit Power Manager (Energieverwaltung) können Sie die Zeiteinstellungen für Systemtief- schlaf, Ruhezustand, Anzeige und Festplattenaktivität festlegen. Werkzeug Klicken Sie im Hauptbildschirm des ASUS Managers zum Zugreifen auf den Support-Bildschirm, Ai Boo- ting oder MyLogo auf Tool (Werkzeug). Support Support listet Links zu ASUS-Support-Webseiten und Kontaktinformationen auf.
  • Seite 66 Ai Booting zeigt eine Liste bootfähiger Speichergeräte. Wählen Sie ein Gerät und klicken zum Ändern der Bootsequenz auf die Links/Rechts-Schaltflächen. MyLogo ASUS MyLogo ermöglicht Ihnen die Anpassung Ihres Startbildes. Das Startbild ist das Bild, das während des Power-On-Self-Test (POST) am Bildschirm angezeigt wird. Kapitel 5: ASUS Business Manager verwenden...
  • Seite 67 Ändern des BIOS-Boot-Logos und Aktualisierung des BIOS. • Nur das BIOS-Boot-Logo ändern. Laden Sie vor Auswahl der ersten Option die BIOS-Datei mittels ASUS Update (ASUS-Aktualisierung) auf Ihren Computer herunter. Klicken Sie zur Suche nach der Bilddatei, die Sie als Startbild nutzen möchten, (und des herunter- geladenen BIOS, falls benötigt) auf Browse (Durchsuchen) und dann auf Run (Ausführen).
  • Seite 68 Kapitel 5: ASUS Business Manager verwenden...
  • Seite 69: Kapitel 6 Fehlerbehebung

    Wenn die Tastatur nicht reagiert. Halten Sie die Einschalttaste auf Ihrem Gehäuse ge- drückt, bis der Computer ausgeschaltet ist. Dann drücken Sie die Einschalttaste, um ihn wieder einzuschalten. Ich kann mich mit der ASUS WLAN-Karte nicht mit dem Drahtlos-Netzwerk verbinden (nur bei bestimmten Modellen)? •...
  • Seite 70 Die Pfeiltasten auf der Zahlentastatur funktionieren nicht. Prüfen Sie, ob die Zahlensperre- (NUM)-LED ausgeschaltet ist. Falls die NUM-LED an ist, werden die Tasten auf der Zahlentastatur nur für die Zahleneingabe genutzt. Falls Sie die Tasten auf der Zahlentastatur verwenden möchten, drücken Sie die Taste NUM, um die NUM-LED auszuschalten.
  • Seite 71: Ich Möchte Die Systemeinstellungen Meines Computers Wiederherstellen

    Passen Sie die Auflösung an. Für die richtige Auflösung beziehen Sie auf die Do- kumentation Ihres HDTVs. Klicken Sie auf Übernehmen oder OK. dann auf Änderungen beibehalten (Keep Changes). Unter Windows 10 • Klicken Sie im Startmenü auf Settings (Einstellungen) > System > Display (Anzeige). ASUS Desktop PC...
  • Seite 72 Meine Lautsprecher geben keinen Sound ab. • Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher mit dem Line-Out-Anschluss auf der Vordersei- te oder Rückseite verbunden sind. • Prüfen Sie, ob die Lautsprecher an die Stromversorgung angeschlossen und einge- schaltet sind. • Passen Sie die Lautstärke Ihrer Lautsprecher an. •...
  • Seite 73 • Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel Das Stromkabel Ihres Com- sachgemäß angeschlossen ist. puters ist nicht richtig ange- • Verwenden Sie ein anderes passendes schlossen. Stromkabel. Probleme mit dem Netzteil Versuchen Sie, ein anderes Netzteil anzu- (PSU; Power supply unit) schließen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 74 Die LAN LED sollte an sein. Andernfalls probieren Sie ein anderes LAN-Kabel. Falls Probleme mit dem LAN-Kabel das Problem weiter besteht, kontaktieren Sie den ASUS Kundendienst. Ihr Computer ist nicht sach- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer sach- gemäß mit dem Router oder gemäß...
  • Seite 75 Speichermodule und versuchen öfters hängen oder dulen Sie es erneut. reagiert nicht. • Bitte wenden Sie sich an den ASUS-Kun- dendienst. Der Luftstrom zur Kühlung Stellen Sie den Computer an einem Platz Ihres Computers ist unzurei- mit besserer Luftzirkulation auf.
  • Seite 76 • Bitte wenden Sie sich an den ASUS-Kun- dendienst. Falls das Problem weiterhin besteht, beziehen Sie sich auf die Garantiekarte Ihres Desktop PCs und setzen sich mit dem ASUS Kundendienst in Verbindung. Für Infos zum ASUS Kundendienst besuchen Sie die ASUS Support-Seite unter https://www.asus.com/support. Kapitel 6: Fehlerbehebung...
  • Seite 77: Anhang

    ASUS Desktop PC Windows 7 / Windows 10 Benutzerhandbuch Anhang Windows 7 / Windows 10 Benutzerhandbuch G11014 Erste Ausgabe Oktober 2015 Copyright © ASUSTeK Computer Inc. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 79: Kapitel 1 Windows 7 Verwenden

    Stecken Sie das USB-Speichergerät an, auf dem sich das Windows 7-Installationsprogramm be- findet. Legen Sie die ASUS Support-DVD in das optische Laufwerk Ihres Desktop PCs. Schalten Sie Ihren Desktop PC ein und drücken während des POST (Power-On Self Test) zum Aufrufen des Boot-Bildschirms [F8].
  • Seite 80: Methode 2: Aufspielen/Installieren Über Das Asus Ez Installationsprogramm

    7-Installations-DVD ein. Verbinden Sie den selben Computer mit einem weiteren externen optischen Laufwerk und le- gen die ASUS Support-DVD ein. Starten Sie das ASUS EZ Installationsprogramm von der Sup- port-DVD. Wählen Sie eine der beiden Methoden, um eine modifizierte Windows 7-Installationsdatei zu erstellen •...
  • Seite 81 Windows 7-Datenträger zu USB-Speichergerät a) Wählen Sie Windows 7 OS disk to USB storage device (Windows 7-Datenträger zu USB-Speichergerät), klicken Sie dann auf Next (Weiter). b) Wählen Sie I agree (Ich stimme zu), klicken Sie dann auf Next (Weiter). c) Wählen Sie die Quelle des Windows 7-Installationsmediums, klicken Sie dann auf Next (Weiter).
  • Seite 82 d) USB-Speichergerät wählen und auf next (Weiter) klicken. e) Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol , falls das USB-Speichergerät nicht angezeigt wird. Zum Löschen der Inhalte auf dem USB-Speichergerät und zum Erstellen eines startfä- higen USB-Gerätes auf Yes (Ja) klicken. Das USB-Speichergerät wird formattiert. Vergewissern Sie sich also, dass Sie eine Sicherungskopie all Ihrer darauf befindlichen Daten angefertigt haben.
  • Seite 83 b) Wählen Sie I agree (Ich stimme zu), klicken Sie dann auf Next (Weiter). c) Wählen Sie die Quelle des Windows 7-Installationsmediums, klicken Sie dann auf Next (Weiter). d) Wählen Sie den Ordner zum Speichern des modifizierten Windows 7-Installations-ISO-Da- tei, klicken Sie dann auf Next (Weiter).
  • Seite 84: Erste Inbetriebnahme

    Sie das USB-Speichergerät, worauf die modifizierten Windows 7-Installationsda- teien liegen, mit Ihrem ASUS Desktop PC. Schalten Sie Ihren ASUS Desktop PC ein und drücken während des POST (Power-On Self Test) zum Aufrufen des Boot-Bildschirms [F8]. Wählen Sie das optische Laufwerk oder USB-Speichergerät als Startgerät.
  • Seite 85: Verwenden Von Windows 7 Desktop

    Sie können Programme, die Sie dauerhaft in der Taskleiste anzeigen möchten, an die Taskleiste an- heften. Beziehen Sie sich für weitere Einzelheiten auf den Abschnitt Pinning programs on the Start menu or taskbar (Programme am Startmenü oder an der Taskleiste anheften) in diesem Kapitel. ASUS Desktop PC...
  • Seite 86: Programme Am Startmenü Oder An Der Taskleiste Anheften

    Elemente an die Sprunglisten anheften Wenn Sie auf ein Symbol in der Taskleiste rechtsklicken, wird eine Sprungliste eingeblendet, die Ihnen schnellen Zugriff auf Verknüpfungen zu Programmen oder Elementen bietet. Sie können Elemente an die Sprungliste anheften, z.B. Ihre Lieblingswebseiten, oft benutzte Ordner und Laufwerke oder kürz- lich abgespielte Mediendateien.
  • Seite 87: Verwalten Ihrer Dateien Und Ordner

    Windows Explorer ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien und Ordner anzuzeigen, zu verwalten und zu or- ganisieren. Windows® Update ausführen So starten Sie den Windows Explorer: Klicken Sie auf das Startsymbol in der Windows-Taskleiste, um das Startmenü einzublenden. Klicken Sie auf Computer, um den Windows Explorer zu starten. ASUS Desktop PC...
  • Seite 88: Dateien Und Ordner Durchsuchen

    Dateien und Ordner durchsuchen So durchsuchen Sie Dateien und Ordner: Öffnen Sie Windows Explorer. Suchen Sie im Navigations- oder Ansichtsbereich nach dem Ort Ihrer Daten. Klicken Sie in der Breadcrumb-Leiste auf den Pfeil, um die Inhalte des Laufwerks oder Ordners anzuzeigen.
  • Seite 89: Neuen Ordner Hinzufügen

    Einfluss auf Ihre persönlichen Daten. So stellen Sie das System wieder her: Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederher- Klicken Sie auf stellung. Befolgen Sie zum Abschließen die Bildschirmanweisungen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 90: Ihren Computer Schützen

    Ihren Computer schützen Verwenden des Windows 7 Action Centers Das Windows 7 Action Center gibt Ihnen Warnmeldungen, Sicherheitsinformationen, Systemwartungs- informationen und die Möglichkeit zum automatischen Beheben einiger häufiger Computerprobleme. Sie können die Benachrichtigungen anpassen. Weitere Einzelheiten finden Sie im vorherigen Ab- schnitt Customizing icons and notifications (Symbole und Benachrichtigungen anpassen) in diesem Kapitel.
  • Seite 91: Ein Benutzerkennwort Einrichten

    Windows 7-Oberfläche nutzen. Um Windows® Hilfe und Support zu laden, klicken Sie auf > Hilfe und Support (Help and Support). Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, um die aktuellste Windows Online Hilfe zu bekommen. ASUS Desktop PC...
  • Seite 92: Ihr System Wiederherstellen

    Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen. Besuchen Sie die ASUS-Webseite www.asus.com für aktualisierte Treiber und Dienstprogramme. Verwenden der Wiederherstellungs-DVD (bei bestimmten Modellen) Entfernen Sie die externe Festplatte, bevor Sie die Systemwiederherstellung auf Ihrem Desktop PC durchführen.
  • Seite 93 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen. Entfernen Sie die Wiederherstellungs-Disk NICHT während des Wiederherstellungsvorgangs, außer Sie werden dazu aufgefordert, da die Partitionen sonst unbenutzbar werden. Besuchen Sie die ASUS-Webseite www.asus.com für aktualisierte Treiber und Dienstprogramme. ASUS Desktop PC...
  • Seite 95: Kapitel 2 Windows® 10 Verwenden

    Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur Konfiguration folgender grundlegender Einstellun- gen: • Personalisieren • Online gehen • Einstellungen • Ihr Konto Warten Sie, bis Windows 10 die Installation der Apps- und System-Einstellungen beendet. Nach der Installation erscheint der Windows 10-Desktop. ASUS Desktop PC...
  • Seite 96: Windows 10-Benutzeroberfläche Verwenden

    Windows 10-Benutzeroberfläche verwenden Die Windows 10-Benutzeroberfläche enthält das favorisierte Startmenü und das Kachelformat im Startbildschirm. Sie beinhaltet folgende Funktionen, die Sie während der Arbeit an Ihrem Desktop PC nutzen können. Zum Erweitern des Startbild- Zum Ändern des Bildes, zum Abmelden Ihres schirms anklicken Kontos oder zum Sperren Ihres Desktop-PCs auf Ihren Kontonamen klicken...
  • Seite 97: Startbildschirm

    Apps vom Startbildschirm lösen Wenn Sie eine App vom Startbildschirm lösen möchten, blenden Sie die Einstellungsleiste durch Rechtsklicken der App ein, anschließend klicken Sie auf Unpin from Start (Von Startbildschirm lö- sen). ASUS Desktop PC...
  • Seite 98: Aufgabenansicht Verwenden

    Taskleiste Windows® 10 enthält die standardmäßige Taskleiste, die all Ihre aktuell ausgeführten Apps oder Ele- mente im Hintergrund bewahrt. Apps von der Taskleiste lösen Rechtsklicken Sie im Startbildschirm oder in der Taskleiste auf die App, die Sie lösen möchten. Klicken Sie zum Entfernen der App vom Startbildschirm oder von der Taskleiste auf Unpin from Start (Von „Start“...
  • Seite 99: Einrasten-Funktion

    Lassen Sie eine weitere App an Ihrer bevorzugten Position am Bildschirm einrasten. Per Tastatur a) Starten Sie eine App, drücken Sie und die Pfeiltasten zur Auswahl der Richtung, in der Sie die App einrasten möchten. b) Lassen Sie eine weitere App über und die Pfeiltasten einrasten. ASUS Desktop PC...
  • Seite 100: Tastaturkürzel

    Tastaturkürzel Über Ihre Tastatur können Sie zudem folgende Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen und zur Windows® 10-Navigation nutzen. Wechselt zwischen Startbildschirm und der zuletzt ausgeführten App Blendet den Desktop ein + <D> Startet den Datei-Explorer + <E> Aktiviert die Dateisuchfunktion + <F>...
  • Seite 101: Alles Entfernen Und Windows 10 Neu Installieren

    Blättern Sie bis zur Option Remove everything and reinstall Windows (Alles entfernen und Windows neu installieren) nach unten. Klicken Sie hier auf Get Started (Starten). Lassen Sie sich von den Anweisungen auf dem Bildschirm durch die Neuinstallation und Wieder- herstellung leiten. ASUS Desktop PC...

Inhaltsverzeichnis