Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 471

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit 8
20.5.9
Stirnseitenbearbeitung (TRANSMIT_K/TRANSMIT)
Funktion
Mit der Funktion Stirnseitenbearbeitung (TRANSMIT) können die Stirnfläche eines Drehteils
bearbeitet werden.
Einrichten
Allgemeine Einstellungen für Transformationen entnehmen Sie dem Kapitel
"Zylindermanteltransformation (TRACYL_K/TRACYL) (Seite 469)".
Eine Stirnseitenbearbeitung kann als TRANSMIT_K oder als TRANSMIT eingerichtet werden.
Mit TRANSMIT_K kann die Stirnseitenbearbeitung über eine eingerichtete kinematische Kette
definiert werden unter dem Bedienbereich
"Inbetriebnahme > NC > Transformationen" kann eine solche Transformation eingerichtet
werden.
Ein TRANSMIT wird konventionell über Maschinendaten parametriert. Bei der
Stirnseitenbearbeitung wird unterschieden, ob eine Y-Achse vorhanden ist oder nicht.
Weitere Informationen
Eine detaillierte Beschreibung und Beispiele dazu finden sie im
Funktionshandbuch Transformationen.
SINUMERIK Operate
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2021, 6FC5397-1DP40-6AA5
= 1 Parameter "Spindel klemmen/lösen" wird in den Bohr– und Fräs–Masken angezeigt.
Der Bediener entscheidet, bei welcher Bearbeitung die Spindel geklemmt wird.
Freigabe Dämpfungsbremse (C-Achse)
= 0 Parameter "Dämpfungsbremse ein/aus" wird nicht in den Fräs-Masken angezeigt.
= 1 Parameter "Dämpfungsbremse ein/aus" wird in den Fräs-Masken angezeigt.
Sie entscheiden, bei welcher Bearbeitung (Stirn C/Mantel C) die C-Achse gebremst wird.
Wenn Sie die Funktion "Dämpfungsbremse" mittels des Maschinenherstellerzyklus
CUST_TECHCYC.SPF realisiert haben, können Sie mit diesem Maschinendatum den Para‐
meter "Dämpfungsbremse ein/aus" in den Fräs-Masken aktivieren.
Software-Option
Um diese Funktion zu nutzen, benötigen Sie folgende Software-Option:
"Transmit und Mantelflächen-Transformation"
Technologien und Zyklen
20.5 Drehen
471

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis