Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi PSC-A1T Bedienungsanleitung Seite 2

Timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSC-A1T:

Werbung

HITACHI – Kabelfernbedienung PSC-A1T
Kurzanleitung
Uhrzeit einstellen
Drücken Sie die „PRESENT" Taste für 3 Sekunden bis SET
blinkt. Den Tag wählen Sie über die „DAY" Taste aus (mit OK
bestätigen). Die Stunden und Minuten wählen Sie mit der
„HOUR/MINUTE" Taste aus (jeweils mit OK bestätigen).
AM= Vormittags PM= Nachmittags
Timer-Zeiten einstellen
Drücken Sie die „SET/MONITOR" Taste für 3 Sekunden bis
SET blinkt. Wählen Sie den einzustellenden Tag (oder alle
Tage) über die „DAY" Taste aus.
Drücken Sie nun die „ON/OFF TIME" Taste=> ON TIME erster
Balken blinkt (zu den darunter liegenden 2 Zeit-Ebenen,
könnten Sie jetzt mittels der "SELCECT" Taste wechseln).
Wählen Sie nun die Ein- und Ausschaltzeit mit den „HOUR/MINUTE" Tasten aus (bestätigen Sie alle Eingaben
immer mit der „OK" Taste.
Drücken Sie zum Beenden die „SET/MONITOR" Taste.
Timer-Zeiten aktivieren
Drücken Sie die „SET/MONITOR" Taste für 3 Sekunden bis
SET blinkt. Wählen Sie den einzustellenden Tag (oder alle
Tage) über die „DAY" Taste aus.
Durch drücken der „RUN DAY"" Taste werden die
ausgewählten Tage aktiviert und ein runder Punkt erscheint
unter dem Tag.
Drücken Sie zum Beenden die „SET/MONITOR" Taste.
Timer Schablonen A und B
Über die Taste A/B kann bei der Timer Einstellung einfach zwischen den Schablonen A und B gewählt werden.
Es können 3 Schaltzeiten je Programm aktiviert werden.
Timer kurzzeitig Sperren
Drücken Sie die „HOLIDAY" Taste für 3 Sekunden => HOLI
blinkt. Zum entsperren erneut für 3 Sekunden drücken.
Achtung !!!
Es werden nur die Inneneinheiten über Timer geschaltet, die auch auf der
Zentralfernbedienung mit der Timerfunktion belegt sind. (siehe Anleitung für PSC-A64S)
Besonderheiten
- Anschließbar an die Zentralfernbedienungen: PSC-A16RS , PSC-A64S, PSC-5S.
- Anschließbar an die normale Fernbedienung: PC-ART.
- Drei Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag.
- Zwei Wochenpläne wählbar (A/B).
- Echtzeitanzeige. AM= Vormittags PM= Nachmittags
- Der Timer wird parallel zur Zentralfernbedienung angeschlossen.
- Ein Timer je Zentralfernbedienung.
- Einbindung in den H-LINK I oder II
- Urlaubsfunktion (Sperren des Timers)
2
PSC-A1T

Werbung

loading