Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Westfalia 95 03 66 Originalanleitung

Druckluft klammer- und nagelpistole 2in1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

Benutzung
Einstellen der Schlagkraft
Die Schlagkraft wird mit dem Stellrad (2) eingestellt. Drehen Sie das Rad, von
hinten gesehen, im Uhrzeigersinn, um die Einschlagkraft zu erhöhen, und gegen
den Uhrzeigersinn, um die Einschlagkraft zu verringern. Beachten Sie auch die
Symbole. Siehe dazu auch Abb. A1 und A2.
Laden des Magazins
Betätigen Sie den Entriegelungsschalter (3) und ziehen Sie das Magazingehäuse
nach unten heraus. Legen Sie den Nagel- oder Klammerstreifen auf bzw. über
die Magazinrippe wie im Bild gezeigt. Schieben sie dann das Magazingehäuse
wieder zu. Drücken sie, wenn nötig, den Nagel- oder Klammerstreifen dabei an
die Magazinrippe an.
Setzen von Nägeln und Klammern
Verbinden Sie das Gerät mit einer 4 – 7 Bar führenden Druckluftversorgung.
Verwenden Sie dabei nach Möglichkeit eine Wartungseinheit, die der Druckluft
das Wasser entzieht und einen Ölnebel hinzufügt. Siehe Abbildung (C).
Setzen Sie das Gerät an der gewünschten Stelle auf das Werkzeug auf und
drücken sie es gegen die Oberfläche. Der Sicherungsschieben (4) muss voll
eingedrückt sein. Betätigen Sie dann den Auslöser (1), um Nagel oder Klammer
einzutreiben.
Sie können die Abblasrichtung der Abluft durch Drehen des Abbläsers (5) zu
regeln.
Entfernen verklemmter Klammern
Trennen Sie das Gerät von der Luftversorgung. Klappen Sie den
Verriegelungshebel (6) nach oben und öffnen sie den Werkzeugkopf. Entfernen
sie die eingeklemmte Klammer bzw. den eingeklemmten Nagel. Siehe dazu
auch Abb. B1 und B2.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis