Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerichte; Einstellung Abbrechen; Gericht Einstellen; Zubereitungshinweise Für Gerichte - Bosch CDG714X 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10  Gerichte
Mit der Betriebsart "Gerichte" können Sie ganz einfach
Speisen zubereiten. Das Gerät wählt für Sie die optima-
le Einstellung aus.
10.1 Gericht einstellen
Im Menü auf "Gerichte" drücken.
1.
Auf das gewünschte Gericht drücken.
2.
a Im Display erscheinen die Einstellungen zum Ge-
richt.
Bei Bedarf die Einstellungen anpassen.
3.
Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel-
lungen anpassen.
Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe
4.
zu erhalten, auf
​ ⁠ " Info" drücken.
Den Betrieb mit
​ ⁠ starten.
5.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das
Gerät hört auf zu heizen.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
6.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
10.2 Endezeit verschieben
Bei einigen Gerichten können Sie die Endezeit ver-
schieben.
Voraussetzungen
¡ Ein Gericht ist ausgewählt.
¡ Der Betrieb ist nicht gestartet.
Auf
​ ⁠ drücken.
1.
Mit dem Einstellring die Endezeit einstellen.
2.
Den Betrieb mit
​ ⁠ starten.
3.
a Im Display erscheint die Startzeit. Das Gerät ist in
Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display steht die Dauer auf null.
Hinweis: Sie können die Endezeit nicht nachträglich
ändern.
10.3 Speisen nachgaren
Bei einigen Gerichten bietet das Gerät nach Ablauf der
Dauer nachgaren an. Sie können beliebig oft nachga-
ren.
Auf "Nachgaren" drücken.
1.
a Im Display erscheint eine Dauer.
Bei Bedarf, die Dauer mit der Statuszeile ändern.
2.
Den Betrieb mit
​ ⁠ starten.
3.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Das Gerät hört auf zu heizen.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
4.
Um das Signal vorzeitig zu beenden,
Wenn Sie erneut nachgaren wollen, auf "Nachga-
ren" drücken.
Wenn das Gericht fertig ist, das Gerät mit
schalten.
10.4 Einstellung abbrechen
Nach dem Start können Sie die Einstellungen nicht
mehr ändern.
Um alle Einstellungen zu löschen, das Gerät mit
ausschalten.
a Alle Einstellungen sind gelöscht. Sie können neu
einstellen.
10.5 Zubereitungshinweise für Gerichte
Folgen Sie den Anweisungen an Ihrem Gerät. Beachten
Sie diese Informationen, wenn Sie Gerichte zubereiten.
¡ Alle Programme sind für das Garen auf einer Ebene
ausgerichtet. Die Garzeiten können je nach Menge
und Qualität der Zutaten variieren.
Menge / Gewicht
¡ Speisen maximal 4 cm hoch in das Zubehör füllen.
¡ Das in den Empfehlungen angegebene Maximalge-
wicht nicht überschreiten.
Zubehör / Geschirr
​ ⁠ aus-
¡ In der Übersicht empfohlenes Geschirr verwenden.
¡ Beim Garen im gelochten Dampfbehälter zusätzlich
den ungelochten Dampfbehälter in Höhe 1 einschie-
ben. Abtropfende Flüssigkeit wird aufgefangen.
Getreideprodukte oder Linsen
Gargut abwiegen und im richtigen Verhältnis Wasser
hinzugeben:
¡ Basmatireis 1:1,5
¡ Couscous 1:1
¡ Naturreis 1:1,5
¡ Tellerlinsen 1:2
¡ Damit das restliche Wasser schneller aufgesogen
wird, Getreideprodukte nach dem Garen umrühren.
Fisch
¡ Den gelochten Dampfbehälter einfetten.
¡ Fische oder Fischfilets nicht übereinanderlegen.
¡ Möglichst gleich große Fische oder Fischfilets wäh-
len.
¡ Gewicht des schwersten Fischs angeben.
Eier
¡ Eier vor dem Garen einstechen.
¡ Eier nicht übereinanderlegen.
Hähnchenbrust
¡ Hähnchenbrüste nicht übereinanderlegen.
Gemüse
¡ Gemüse erst nach dem Garen würzen.
¡ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlproduk-
te. Entfernen Sie Eis an der Speise.
¡ Verteilen Sie die Speisen immer gleichmäßig im Ge-
schirr. Bei unterschiedlichen Schichthöhen garen
die Speisen ungleichmäßig.
​ ⁠ drücken
Jogurt zubereiten
Die Milch auf dem Kochfeld auf 90 °C erhitzen.
1.
Bei H-Milch sind 40 °C ausreichend.
​ ⁠ aus-
Die Milch auf 40 °C abkühlen lassen.
2.
Gerichte de
​ ⁠
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis