Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Konformitätserklärung - Bosch GBH 2-23 REA Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GBH 2-23 REA Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-351-004.book Page 8 Wednesday, December 12, 2012 10:11 AM
8 | Deutsch
25 Adapterbox für externe Staubabsaugung*
26 Absaugstutzen*
27 Absaugschlauch*
28 Tiefenanschlag
29 Entriegelungsknopf des Staubfangrings
30 Staubfangring für Hohlbohrkronen*
31 Rastnase des Staubfangrings*
32 Universalhalter mit SDS-plus-Aufnahmeschaft*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.

Technische Daten

Bohrhammer
Sachnummer
Drehzahlsteuerung
Rechts-/Linkslauf
Staubabsaugung
Nennaufnahmeleistung
Schlagzahl
Einzelschlagstärke entsprechend
EPTA-Procedure 05/2009
Drehzahl
Werkzeugaufnahme
Durchmesser Spindelhals
Bohrdurchmesser ohne Staubab-
saugung max.:
– Beton
– Mauerwerk (mit Hohlbohrkrone)
– Stahl
– Holz
Bohrdurchmesser mit Staubabsau-
gung max.:
– Beton
– Mauerwerk (mit Hohlbohrkrone)
Saugleistung
Kapazität Staubbox
(bei waagerechtem Bohren)
– Löcher 6 x 30 mm
– Löcher 8 x 30 mm
– Löcher 12 x 50 mm
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Gewicht ohne Staubabsaugung
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
1 619 P10 697 | (12.12.12)
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 90 dB(A); Schallleis-
tungspegel 101 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
Hammerbohren in Beton: a
Bohren in Metall: a
Schrauben: a
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektro-
GBH 2-23 REA
werkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
3 611 B50 5..
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
W
710
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung
-1
min
0 –4400
eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
J
2,3
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
-1
min
0 –1000
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
SDS-plus
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
mm 43 (Euro-Norm)
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
mm
23
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
mm
68
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
mm
13
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
mm
30
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
mm
16
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit den folgenden
mm
68
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
l/min
450
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Stück
100
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
Stück
60
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Stück
16
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
kg
3,6
Engineering
kg
2,9
/II
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden, 12.12.2012
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
2
=15,5 m/s
, K=1,5 m/s
h
2
2
<2,5 m/s
, K=1,5 m/s
,
h
2
2
<2,5 m/s
, K=1,5 m/s
.
h
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Bosch Power Tools
2
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis