Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfgareinsatz Verwenden; Kochen Mit Dem Gerät - Silvercrest SSM 1000 B3 Bedienungsanleitung

Multi-pot schnellkochtopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeigt das rote Schwimmerventil des Druckanzei-
gers 2 nach oben, ist angehoben und gut zu
sehen, steht das Gerät unter Druck. Ist das
Schwimmerventil unten und kaum zu sehen, steht
das Gerät nicht unter Druck.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Wenn Sie nach einem Kochvorgang mit Druck
den Druck ablassen wollen, drehen Sie vor-
sichtig zum Öffnen das Druckventil 1, so
dass der Regler auf
heiße Dampf kann aus dem Topf 6 entwei-
chen. Beachten Sie hierfür auch die Anweisun-
gen im Kapitel „Deckel sicher öffnen".
Bedienen Sie das Druckventil 1 vorsichtig.
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn heißer
Dampf aus dem Gerät austritt.

Dampfgareinsatz verwenden

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Wenn Sie den heißen Topf 6 oder heiße
Utensilien, wie den Dampfgareinsatz u,
Auflauf- oder Backformen anfassen möchten,
tragen Sie geeignete Küchenhandschuhe.
Ansonsten droht Gefahr durch Verbrennen!
HINWEIS
Der Dampfgareinsatz u hat zwei
ausklappbare Griffe. Heben Sie ihn immer
an den Griffen aus dem heißen Topf 6!
Sie können mit dem Gerät Lebensmittel dampfgaren.
Dazu wird der Dampfgareinsatz u verwendet:
1) Setzen Sie den Dampfgareinsatz u vor
Programmstart in den Topf 6 ein.
2) Füllen Sie immer nur so viel Wasser in den
Topf 6, dass die Abstellfläche des Dampfga-
reinsatzes u aus dem Wasser herausragt. Es
müssen jedoch mindestens 250 ml sein!
3) Legen Sie die Lebensmittel auf den Dampf-
gareinsatz u. Achten Sie dabei darauf,
dass die Lebensmittel nicht in das Wasser
fallen. Sie können auch eine hitzbeständige
Auflauf- oder Backform auf den Dampfgar-
einsatz u stellen.
54 
DE │ AT │ CH
Venting weist. Der
4) Führen Sie das gewünschte Kochprogramm
durch.
5) Nach dem Dampfgaren heben Sie den
Dampfgareinsatz u mit den darauf liegen-
den Lebensmitteln an den ausklappbaren
Griffen mit Küchenhandschuhen aus dem
Topf 6.
Kochen mit dem Gerät
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Das Gerät und seine Teile werden während
des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie diese
nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Fassen Sie das Gerät während des Betriebs
nur an den Gerätegriffen w des Basisge-
räts 0 an und berühren Sie ansonsten nur
das Bedienfeld 9.
Fassen Sie den Topf 6 nach dem Betrieb
im heißen Zustand immer nur mit Küchen-
handschuhen oder geeigneten Topflappen
an! Es besteht Verbrennungsgefahr.
Transportieren Sie das Gerät nur in abgekühl-
tem Zustand. Tragen Sie es dann an den
Gerätegriffen w des Basisgeräts 0 und
niemals am Deckelgriff 3.
Öffnen Sie das Gerät nicht, solange es
unter Druck steht. Beachten Sie immer den
Druckanzeiger 2! Warten Sie, bis sich der
Druck abgebaut hat oder öffnen Sie das
Druckventil 1, um den Dampf abzulassen.
Achten Sie auf Sicherheitsabstand zu Ihrem
Körper, tragen Sie am besten Topfhandschu-
he und halten Sie Ihren Arm während des
Öffnens nicht über die Austrittsöffungen des
Druckventils 1.
Im Folgenden sind die grundlegenden Schritte
beim Kochen mit dem Gerät beschrieben.
Berücksichtigen Sie zusätzlich das Kapitel
„ Benutzung der Programme", dort finden Sie
Angaben zu den einzelnen Programmen und
Lebensmitteln.
SSM 1000 B3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis