Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Solitrend MMP44 Betriebsanleitung
Endress+Hauser Solitrend MMP44 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Solitrend MMP44 Betriebsanleitung

Materialfeuchtemessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solitrend MMP44:

Werbung

BA01945M/00/DE/02.21-00
71552964
2021-12-16
Products
Betriebsanleitung
Solitrend MMP44
Materialfeuchtemessung
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Solitrend MMP44

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01945M/00/DE/02.21-00 71552964 2021-12-16 Betriebsanleitung Solitrend MMP44 Materialfeuchtemessung...
  • Seite 2 Solitrend MMP44 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Solitrend MMP44 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Analogausgänge zur Messwertausgabe ..Hinweise zum Dokument ... . 4 Betriebsart ......
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Solitrend MMP44 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens- zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 5: Begriffe Und Abkürzungen

    Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite (www.endress.com/downloads) sind folgende Dokumenttypen verfügbar: Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Endress+Hauser...
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Grundlegende Sicherheitshinweise Solitrend MMP44 Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätig- keit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣...
  • Seite 7: Arbeitssicherheit

    Solitrend MMP44 Grundlegende Sicherheitshinweise Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät: ‣ Erforderliche persönliche Schutzausrüstung gemäß nationaler Vorschriften tragen. Betriebssicherheit Verletzungsgefahr! ‣ Das Gerät nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betreiben. ‣ Der Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Geräts verantwortlich.
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Solitrend MMP44 Produktbeschreibung Messprinzip Die TDR-Technik (Time-Domain-Reflectometry) beruht auf einem Radar-basierten dielekt- rischen Messverfahren, bei dem die Laufzeiten von elektromagnetischen Impulsen zur Messung des Wassergehaltes bestimmt werden. Die Sensoren bestehen aus einem Son- denkörper mit zwei Edelstahlstäben und einem Messumformer. Der im Messumformer erzeugte hochfrequente TDR-Impuls läuft über ein HF-Kabel zum Sensor und anschließend...
  • Seite 9: Warenannahme Und Produktidenti

     Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt. ‣ Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder per Kamera den 2-D-Matrixcode auf dem Typenschild einscannen  Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt.
  • Seite 10: Montage

    Montage Solitrend MMP44 Montage Montagebedingungen • Das Gerät muss an einer Stelle im Prozess so eingebaut werden, dass die Schüttdichte konstant ist, da die Schüttdichte direkten Einfluss auf die Berechnung des Wassergehalts hat. Gegebenenfalls ist ein Bypass zu bilden oder es sind konstruktive Maßnahmen an der Anlage am Einbauort vorzunehmen, die dafür sorgen, dass der Materialfluss und...
  • Seite 11: Zweistabsensor Bauform Keil

    Solitrend MMP44 Montage >8 (0.31) A0040864  4 Montage Behälterwandung mit höherer Oberflächentemperatur. Maßeinheit mm (in) Zweistabsensor Bauform Keil Der Zweistabsensor Bauform Keil für Feuchtemessung direkt im Malz-Trocknerbett. Weiterhin ist der Zweistabsensor Bauform Keil für höhere Feuchtegehälter und dampfige Umgebungen einsetzbar.
  • Seite 12: Zweistabsensor Bauform Keil

    Montage Solitrend MMP44 100 (3.94) 10 (0.39) 120 (4.72) A0040862  6 Abmesungen Montageplatte, Aluminium, für Zweistabsensor Bauform Rund. Maßeinheit mm (in) Zweistabsensor Bauform Keil 10 (0.39) 15 (0.59) 105 (4.13) 237 (9.33) A0040851  7 Abmessungen Zweistabsensor Bauform Keil. Maßeinheit mm (in)
  • Seite 13: Messumformer

    Solitrend MMP44 Montage Messumformer 175 (6.89) 163 (6.42) A0044492  8 Abmessungen Messumformer. Maßeinheit mm (in) Montagekontrolle Nach der Montage folgende Kontrollen durchführen:  Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Falls vorhanden: Sind Messstellennummer und Beschriftung korrekt?  Sind die Steckverbindungen korrekt hergestellt und gegen mechanische Einflüsse gesi- chert? ...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Solitrend MMP44 Elektrischer Anschluss Versorgungsspannung 12 … 24 V VORSICHT Überspannung ‣ Nur stabilisierte Netzteile verwenden Leistungsaufnahme <3 W Versorgungsausfall Die Konfiguration bleibt im Gerät erhalten. Anschlussbedingungen 6.4.1 Kabelspezifikation Anschlusskabel sind mit konfektioniertem MIL-Stecker in unterschiedlichen Längen liefer- bar.
  • Seite 15: Messgerät Anschließen

    Solitrend MMP44 Elektrischer Anschluss Messgerät anschließen 6.5.1 Anschlussbeispiel 10-polige Buchse 6 7 8 A0037418  9 Anschlussbeispiel, Kabel mit 10-poliger Buchse (geräteseitig) und Aderendhülsen am Kabelende Messumformer SPS / Verteilerschrank Abgesetztes Display (optional) Spannungsversorgung Leiterfarbe: blau (BU) 12 … 24 V...
  • Seite 16: Anschluss An Ein Abgesetztes Display (Optional)

    Elektrischer Anschluss Solitrend MMP44 Anschluss an ein abgesetztes Display (optional) 1 234 A0040962  10 Anschluss an ein abgesetztes Display USB (Typ-Mini B), USB-IMP-Bridge, Firmwareupdate (nur für Servicezwecke) Buchse für Versorgungsspannung und Bus-Interface Stecker für Versorgungsspannung und Bus-Interface (im Lieferumfang "abgesetzten Display")
  • Seite 17: Bedienmöglichkeiten

    Solitrend MMP44 Bedienmöglichkeiten Bedienmöglichkeiten RS485 IMP-Bus A0046938 Messumformer Abgesetztes Display Computer LED-Anzeige SPS oder Wasserdosiercomputer Endress+Hauser...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Solitrend MMP44 Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise Gefahr von Überspannungen! Bei Schweißarbeiten an der Anlage müssen alle Sonden komplett elektrisch abge- klemmt werden. Die Sonden benötigen eine stabilisierte Versorgungsspannung von 12 … 24 V DC. Bei unstabilisierten Netzteilen besteht die Gefahr von Überspannungen! •...
  • Seite 19: Betriebsart

    Solitrend MMP44 Inbetriebnahme Kanäle der Analogausgänge Die Analogausgänge können unterschiedlich auf folgende Varianten eingestellt wer- den: Feuchte, Temperatur Ausgang 1 für Feuchte, Ausgang 2 für die Materialtemperatur. Feuchte, Leitfähigkeit Ausgang 1 für Feuchte, Ausgang 2 für die Leitfähigkeit von 0 … 20 mS/cm, bzw.
  • Seite 20: Kalibrierkurvensatz-B Für Getreide

    Inbetriebnahme Solitrend MMP44 8.3.1 Betriebsmodus Der Sensor wird für allgemeine Prozess-Anwendungen werkseitig mit Mode CA ausgelie- fert. Je nach Anwendung stehen 6 unterschiedliche Betriebsmodi zur Verfügung. • Mode CS (Cyclic-Successive) Ohne Mittelwertbildung und ohne Filterfunktionen, für sehr kurze Messabläufe im Sekundenbereich (z.B.
  • Seite 21: Einbau Im Bzw. Am Austragstrichter

    Solitrend MMP44 Inbetriebnahme H [%] t [ps] A0044421  11 Kalibrierkurvensatz-B (Cal.A, Cal.B, Cal.C, Cal.D, Cal.E, Cal.F, Cal.G, Cal.H, Cal.K) gravimetrische Feuchte; % Radarlaufzeit; Picosekunden Cal.A, Sonnenblumenkerne Cal.B, Gerste mit Temperaturkompensation bei 60 °C (140 °F) Cal.C, Weizen, Mais, Roggen; mit Temperaturkompensation bei 60 °C (140 °F) Cal.D, Soja ohne Temperaturkompensation...
  • Seite 22: Einstellungen

    Inbetriebnahme Solitrend MMP44 Einstellmöglichkeiten • Die Getreide-Kalibrierkurve kann je nach Sorte eingestellt werden • Je nach Einbauort, kann eine Nullpunkt Offset-Korrektur der eingestellten Kalibrierkurve vorgenommen werden Zur Feinjustierung empfiehlt sich der Einsatz des abgesetzten Displays. Das Gerät kann nur im eingebauten Zustand in der Anlage fein justiert werden, da der Einbauort und die Schüttdichte des Getreides einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die...
  • Seite 23: Diagnose Und Störungsbehebung

    Solitrend MMP44 Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung Das Gerät wird standardmäßig mit dem Kalibriersatz-B und der Cal.14 (Luft/Wasser 0 … 100 %) vorkalibriert ausgeliefert. Die Feinjustierung auf ±0,3 % Genauigkeit zum Laborwert kann über eine SPS oder das abgesetzte Display (optional) erfolgen.
  • Seite 24 Diagnose und Störungsbehebung Solitrend MMP44 3. Für einen Testlauf die Betriebsart CS im Gerät einstellen 4. Nach Testlauf Betriebsart wieder auf CA zurückstellen Start/Stopp Bedingungen nicht korrekt • Startbedingung: Zeit in Sekunden oder Kg in der Waage • Stoppbedingung: zumeist % vom Zielgewicht ‣...
  • Seite 25: Wartung

    Solitrend MMP44 Wartung Wartung Es sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich. 10.1 Außenreinigung Bei der Außenreinigung darauf achten, dass das verwendete Reinigungsmittel die Sensor- und Gehäuseoberfläche nicht angreift. Endress+Hauser...
  • Seite 26: Reparatur

    11.1.1 Reparaturkonzept Das Endress+Hauser-Reparaturkonzept sieht vor, dass eine Instandsetzung durch den Endress+Hauser-Service durchgeführt werden kann. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitten an den Endress+Hauser-Service. 11.2 Rücksendung Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes- spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein.
  • Seite 27: Technische Daten

    Solitrend MMP44 Technische Daten Technische Daten 12.1 Eingang Messgröße • Kanal 1 Materialfeuchte in % (variabel einstellbar) • Kanal 2 Leitfähigkeit oder Temperatur Messbereich • Materialfeuchte 0 … 100 % volumetrisch Wassergehalt • Temperatur 0 … 120 °C (32 … 248 °F) •...
  • Seite 28: Leistungsmerkmale

    Technische Daten Solitrend MMP44 12.3 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen Für die Leistungsmerkmale gelten folgende Referenzbedingungen: • Umgebungstemperatur: 24 °C (75 °F) ±5 °C (±9 °F) • Ideale Einbaubedingungen: • Konstante Schüttdichte • Ausreichender Materialvolumenstrom durch das Messfeld • Keine Ansatzbildung Messwertauflösung Messfeldausdehnung Das Messfeld breitet sich auf der Länge der Sondenstäbe aus.
  • Seite 29: Prozess

    Solitrend MMP44 Technische Daten 12.5 Prozess Temperatur Prozesstemperaturbereich –40 … +120 °C (–40 … +248 °F) Eine Feuchtemessung unter 0 °C (32 °F) ist nicht möglich. Gefrorenes Wasser (Eis) kann nicht detektiert werden. Endress+Hauser...
  • Seite 32 *71552964* 71552964 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis