Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Endress+Hauser liquiphant M FTL 50 Bedienungsanleitung

Füllstandgrenzschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für liquiphant M FTL 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d Fehlersuche
54
Fehlfunktion
Ursache
Schaltet nicht
Versorgungsspannung fehlt
Signalleitung defekt
Elektronikeinsatz defekt
– FEL 51 direkt an L1 und N
angeschlossen
Dichte der Flüssigkeit zu gering
Schwinggabel verkrustet
Schwinggabel korrodiert
(Anzeige am FEL: rot / gelb blinkt,
FEL 58: grün blinkt 0,3 Hz)
FEL 51: Relais mit zu großem
Innenwiderstand angeschlossen
FEL 51: Relais mit zu geringem
Haltestrom angeschlossen
FEL 54: Kontakte verschweißt
(nach einem Kurzschluß)
Schaltet falsch
Minimum- / Maximum-
Sicherheitsschaltung vertauscht
Fehlschaltung,
Dichter schwerer Schaum,
sporadisch
wilde Turbulenzen,
aufgeschäumte Flüssigkeit
Extreme Funkstörung
Extreme Vibrationen
Wasser im Gehäuse
FEL 52: Ausgang überlastet
Fehlschaltung
FEL 57,
nach
Verhalten beim Einschalttest
Netzausfall
(wiederkehrende Prüfung)
Maßnahme
Versorgung prüfen
Signalleitung prüfen
Austauschen
– FEL 51 immer über externe Last
anschließen
Am Elektronikeinsatz Dichte auf
> 0,5 einstellen
Schwinggabel säubern
Schwinggabel komplett mit
Prozeßanschluß austauschen
Geeignetes Relais anschließen
Widerstand parallel zum Relais
anschließen
FEL 54 austauschen; Sicherung in den
Kontaktstromkreis
Am Elektronikeinsatz Sicherheits-
schaltung richtig einstellen
Liquiphant im Bypass montieren
Verbindungskabel abschirmen
Entkoppeln, dämpfen, Schwinggabel
90° drehen
Deckel und Kabeldurchführungen
fest zuschrauben
Last, (Leitungs-) Kapazität
verringern
Schaltverhalten FEL 57 beachten;
Anlagensteuerung nach Netzausfall bis
ca. 45 s blockieren
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiphant m ftl 51

Inhaltsverzeichnis