Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfallsignal; Bürde; Linearisierung/Übertragungsverhalten; Digitale Ausgänge, Passiv - Endress+Hauser Liquiline CM442 Technische Information

Multiparameter-messumformer mit maximal acht messkanälen basierend auf digitaler memosenstechnologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausfallsignal

Bürde
Linearisierung/Übertra-
gungsverhalten

Elektrische Spezifikation

Externe Versorgung

PFM-Funktion

Hilfsspannung

Prüfspannung

Kabelspezifikation

26
EtherNet/IP
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Anschluss
IP-Adresse
PROFINET
Signalkodierung
Datenübertragungsrate
Galvanische Trennung
Anschluss
Name of station
IP-Adresse
Einstellbar, entsprechend Empfehlung NAMUR NE 43
• im Messbereich 0 ... 20 mA (HART ist mit diesem Messbereich nicht verfügbar):
Fehlerstrom von 0 ... 23 mA
• im Messbereich 4 ... 20 mA:
Fehlerstrom von 2,4 ... 23 mA
• Werkseinstellung des Fehlerstroms für beide Messbereiche:
21,5 mA
max. 500 Ω
linear
Digitale Ausgänge, passiv
• passiv
• open collector, max. 30 V, 15 mA
• Maximaler Spannungsabfall 3 V
Bei Verwendung einer bauseitigen Hilfsspannung und eines bauseitigen Digitaleingangs:
Empfohlene minimale Hilfsspannung = 3 V + V
(V
= minimal erforderliche Eingangsspannung (high-level input voltage)
IHmin
minimale Pulsbreite: 500 µs (1 kHz)
Elektrische Spezifikation
• galvanisch getrennt
• ungeregelt, 24 V DC
• max. 50 mA (pro Modul DIO)
500 V
max. 2,5 mm
2
(14 AWG)
Liquiline CM442/CM444/CM448
IEEE 802.3 (Ethernet)
10 / 100 MBd
Ja
RJ45, optional M12 (D-kodiert)
DHCP (default) oder Einstellung über Menü
IEEE 802.3 (Ethernet)
100 MBd
Ja
RJ45, optional M12 (D-kodiert)
Per DCP-Protokoll über Konfigurationswerkzeug (z. B. Siemens
PRONETA)
Per DCP-Protokoll über Konfigurationswerkzeug (z. B. Siemens
PRONETA)
IHmin
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis