Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fame 510
Bedienungsanleitung
DECT-Telefon
02/2009 V.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Fame 510

  • Seite 1 Fame 510 Bedienungsanleitung DECT-Telefon 02/2009 V.2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 Inhaltsverzeichnis Fame 510 1 Inhaltsverzeichnis ....................3 2 Garantie/Service ....................7 2.1 Garantie ......................7 2.2 Kunden-Hotline/Reparaturanschrift ..............7 3 Sicherheitshinweise ................... 8 4 Allgemeines/Pfl ege ..................... 9 4.1 Allgemeines ....................10 4.2 Pfl ege/Hinweise .................... 10 4.3 Reinigung ..................... 11 4.3.1 Mobilteil und Basis................
  • Seite 4 1 Inhaltsverzeichnis 8.5 Anruf entgegennehmen ................22 8.6 Hörerlautstärke einstellen ................22 8.7 Freisprechen ....................23 8.8 Freisprechlautstärke einstellen ..............23 8.9 Gespräch stumm schalten (Mute) ..............23 8.10 Wahlpause einfügen ................... 23 8.11 Flashsignal (Rückfragetaste) ..............23 8.12 Tastensperre ein-/ausschalten ..............24 8.13 Mobilteil suchen (Paging) ................
  • Seite 5 1 Inhaltsverzeichnis Fame 510 10.3.9.2 Ruftonmelodie zuordnen ..........33 10.3.10 Kurzwahlspeicher belegen ............33 10.3.11 Kurzwahlspeicher löschen ............33 10.3.12 Kurzwahlspeicherbelegung ändern ..........33 10.4 VIP-Telefonbuch ..................34 10.4.1 Gespeicherte Einträge bearbeiten ..........34 10.5 Statusübersicht Neue Nachrichten ............34 11 Audio-Einstellungen ..................
  • Seite 6 1 Inhaltsverzeichnis 13.3 Wahlverfahren einstellen ................42 13.4 Flashzeit einstellen/R-Taste ..............43 13.5 Message Wait-Funktion ausschalten ............43 13.6 System PIN ändern ................. 43 13.7 Amtskennziffer einstellen ................44 13.8 Basis auf Werkeinstellungen zurücksetzen ..........44 14 SMS-Funktion ....................45 14.1 Allgemeines ....................
  • Seite 7: Garantie/Service

    2 Garantie/ Service Fame 510 2.1 Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpfl...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    3 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Repara- turversuche durch.
  • Seite 9: Allgemeines/Pfl Ege

    4 Allgemeines/ Pfl ege Fame 510 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Fame 510, Ihrem neuen schnurlosen DECT- Telefon. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen des Telefons gründlich vertraut zu machen! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben.
  • Seite 10: Allgemeines

    4 Allgemeines/ Pfl ege 4.1 Allgemeines Warnung Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern. Achtung Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen zu verhindern. Hinweis Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb Ihres Telefons.
  • Seite 11: Mobilteil Und Basis

    4 Allgemeines/ Pfl ege Fame 510 4.3 Reinigung 4.3.1 Mobilteil und Basis Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch! Es besteht die Gefahr der statischen Auf- ladung. Reinigung •...
  • Seite 12: Menüübersicht

    5 Menüübersicht Menü Senden/ schreiben Speichern/ Vorlage Eingangsliste Lesen Antworten/ Weiterleiten/ Nummer anr./ Löschen/ Alle löschen Ausgangsliste Ändern Senden/ Speichern/ Vorlage/ Löschen/ Alle löschen Vorlage Leer Vorlage än- dern/ Vorl. löschen Einstellungen SMS-Center SMS-Center 1 0193010 SMS-Sende- Center 1 cent. SMS-Alarm Ein/Aus Audio...
  • Seite 13 5 Menüübersicht Fame 510 Datum / Zeit Zeitformat 24 Std./12 Std. Datumsformat TT/MM / MM/ Zeit eingeben hh : mm Datum TT/MM/JJ eingeben Wähle Basis Basis 1* Display Kontrast Mobilteil- Fame 510 Name Wallpaper 1-10 / Aus Farbschema Schema 1-4...
  • Seite 14: Vor Der Inbetriebnahme

    6 Vor der Inbetriebnahme 6.1 Lieferumfang • 1 Basisstation • 1 Mobilteil • 1 Lithium-Ionen-Polymer-Akku, 3,7 V, 465 mAh • 1 Steckernetzteil • 1 Telefonanschlusskabel TAE • 1 Bedienungsanleitung • 1 Garantiekarte 6.2 Beschreibung des Telefons 6.2.1 Elemente des Mobilteils Hörkapsel Display Lautsprecher Mobilteilrückseite...
  • Seite 15: Beschreibung Der Displaysymbole

    6 Vor der Inbetriebnahme Fame 510 6.2.2 Beschreibung der Displaysymbole Leitungsbelegungsanzeige (blinkt bei eingehendem Anruf) Anzeige von Anrufen in Abwesenheit (verschwindet, wenn alle Anrufe ange- sehen wurden) Neue SMS empfangen (blinkt, wenn die Eingangsliste voll ist; verschwindet wenn alle SMS gelesen wurden) Anzeige bei aktivierter Alarmzeit (blinkt bei Erreichen der eingestellten Alarm- zeit;...
  • Seite 16: Beschreibung Der Funktionen Der Navigationstaste (Scrolltaste)

    6 Vor der Inbetriebnahme 6.2.3 Beschreibung der Funktionen der Navigationstaste (Scrolltaste) Zur vereinfachten Darstellung der Navigationstaste werden die untenstehenden Pfeile verwendet. d Hörer-/Freisprechlautstärke erhöhen; nach oben scrollen in Menüs und Listen; Wahlwiederholungs- liste öffnen c Hörer-/Freisprechlautstärke reduzieren; nach unten scrollen in Menüs und Listen; Anrufl iste öffnen a Nach links scrollen in Listen und Einträgen;...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme Fame 510 7.1 Basis installieren 7.1.1 Basis aufstellen Installieren Sie die Basis an einem staubfreien Ort, an dem die relative Luftfeuch- tigkeit und Temperatur innerhalb der in Kapitel 15.2 angegebenen Werte für den Betrieb elektrischer Geräte liegen und an dem die Basis vor Schmutz- und Spritz- wasser geschützt ist.
  • Seite 18: Akku Einlegen

    7 Inbetriebnahme 7.2 Akku einlegen Bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie den mitgelieferten Li- thium-Polymer-Akkus einlegen. • Schieben Sie die Akkufachabdeckung in Pfeilrichtung vom Mobilteil ab (Pos.1). • Nehmen Sie ggf. den vorhandenen Akku heraus (wenn Sie diesen tauschen möchten) und ziehen Sie den kleinen Stecker ab.
  • Seite 19: Akku Laden

    7 Inbetriebnahme Fame 510 7.3 Akku laden Erste Ladung des Akkus • Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Akku über einen Zeitraum von minde- stens 15 Stunden voll aufl aden. • Um den Akku zu laden, stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation.
  • Seite 20: Warnhinweise Für Akku Und Ladegeräte

    7 Inbetriebnahme 7.4.3 Warnhinweise für Akku und Ladegeräte Verletzung • Stecken Sie den Akkustecker nie mit Gewalt in die Buchse. • Werfen Sie den Akku niemals ins Feuer. • Verwenden Sie nur den originalen Akku. • Laden Sie den Akku ausschließlich in der Basis. •...
  • Seite 21: Telefonieren

    8 Telefonieren Fame 510 8.1 Standby-Modus Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einschalten des Mobilteils erscheint. Befi ndet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display die aktuelle Uhrzeit, Datum, Name und die Nummer des Mobilteiles an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen.
  • Seite 22: Wählen Mit Wahlvorbereitung

    8 Telefonieren 8.4.2 Wählen mit Wahlvorbereitung Diese Prozedur ist komfortabler, weil Sie die eingegebene Rufnummer überprüfen und ggf. korrigieren können, bevor sie gewählt wird. • Wählen Sie eine Rufnummer. Überprüfen Sie die Rufnummer auf dem Dis- play. • Zur Korrektur einer eingegebenen Rufnummer wählen Sie mit den Tasten dcab die zu löschende Ziffer aus und betätigen zum Löschen die Taste Lösche, um die jeweils ausgewählte Ziffer zu löschen.
  • Seite 23: Freisprechen

    8 Telefonieren Fame 510 8.7 Freisprechen Mit dieser Funktion können Sie telefonieren, ohne das Mobilteil in die Hand neh- men zu müssen. Sie können die Freisprechfunktion beim Verbindungsaufbau, zur Gesprächsannahme oder während eines Gespräches durch Drücken der Taste aktivieren. •...
  • Seite 24: Tastensperre Ein-/Ausschalten

    8 Telefonieren • Um ein Gespräch zu vermitteln oder um die v.g. speziellen Funktionen zu nutzen, drücken Sie die Taste R während die Leitung belegt ist. • Im Display erscheint ein R. Funktioniert die Taste R nicht korrekt, müssen Sie die Flashzeit ändern. 8.12 Tastensperre ein-/ausschalten Diese Funktion verhindert ein ungewolltes Auslösen von Tastenfunktionen während eines Mobilteiltransports.
  • Seite 25: Komfortfunktionen

    9 Komfortfunktionen Fame 510 9.1 Komfortfunktionen extern Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z.B. An- klopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der R- Taste nutzen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 9.2 Komfortfunktionen intern 9.2.1 Zwischen Mobilteilen vermitteln...
  • Seite 26: Dreierkonferenz

    9 Komfortfunktionen • Wählen Sie mit ab die Nummer des gewünschten Mobilteiles aus (1-5). • Das gerufene Mobilteil klingelt. • Sobald der Gerufene abnimmt, können Sie Rücksprache halten. • Um zwischen dem internen und externen Gesprächspartner zu wechseln, drücken Sie Makeln. Durch jede Betätigung der Taste Makeln wechseln Sie zwischen Ihren beiden Gesprächspartnern hin und her.
  • Seite 27: Anrufl Isten

    10 Anrufl isten Fame 510 10.1 Wahlwiederholungsliste 10.1.1 Einfache Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf- nummer. • Drücken Sie die Taste d/ , im Display erscheint die zuletzt gewählte Ruf- nummer. • Zum erneuten Wählen dieser Nummer drücken Sie die Abhebentaste e.
  • Seite 28: Anrufdetails Anzeigen Und Anrufer Zurückrufen

    10 Anrufl isten 10.2.1 Anrufdetails anzeigen und Anrufer zurückrufen Sie können sich den Namen (wenn bereits im Telefonbuch hinterlegt), die Rufnum- mer, Datum und Uhrzeit des Eingangs sowie die laufende Listennummer eines ver- passten oder erhaltenen Anrufs anzeigen lassen. • Drücken Sie die Taste c um die Anrufl...
  • Seite 29: Konfi Guration Der Anruferliste

    10 Anrufl isten Fame 510 10.2.5 Konfi guration der Anruferliste Hier können Sie einstellen, ob alle Anrufe oder nur verpasste (unbeantwortete) An- rufe in der Anrufl iste gespeichert werden. Außerdem können Sie die Signalisierung neuer Anrufe ein- oder ausschalten. Ist die Signalisierung eingeschaltet, ertönt alle 60 Sekunden ein Piepton, wenn ein neuer Anruf eingegangen ist.
  • Seite 30 10 Anrufl isten • Geben Sie mit der alphanumerischen Tastatur den Namen ein. Jede Taste ist mit verschiedenen Zeichen belegt, die durch mehrfaches drücken akti- viert werden (siehe folgende Zeichentabelle). • Um zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie je- weils die Rautetaste #, bis Sie im Display die gewünschte Einstellung ange- zeigt bekommen (Abc, ABC oder abc).
  • Seite 31: Telefonbucheintrag Suchen Und Anrufen

    Sie (mehrmals ) die Taste c. 10.3.5 Telefonbucheintrag kopieren (Einzeln oder Alle) Haben Sie mehr als ein Mobilteil Fame 510 an der Basis angemeldet, können sie einzelne Einträge oder das komplette Telefonbuch in die Telefonbücher der anderen Mobilteile kopieren.
  • Seite 32: Komplettes Telefonbuch Kopieren

    10 Anrufl isten 10.3.5.2 Komplettes Telefonbuch kopieren • Drücken Siea. Im Display erscheint der erste Telefonbucheintrag. • Drücken Sie Option, 4xc und OK. • Das weitere Vorgehen ist ab hier identisch mit dem Kapitel 10.3.5.1. 10.3.6 Telefonbucheintrag löschen • Drücken Siea. Im Display erscheint der erste Telefonbucheintrag. •...
  • Seite 33: Ruftonmelodie Zuordnen

    10 Anrufl isten Fame 510 10.3.9.2 Ruftonmelodie zuordnen • Drücken Siea. Im Display erscheint der erste Telefonbucheintrag. • Drücken Sie Option, 2xd und OK. • Wählen Sie mit den Tasten cd die gewünschte Gruppe aus. • Drücken Sie OK. Drücken Sie 1xc und OK.
  • Seite 34: Vip-Telefonbuch

    10 Anrufl isten 10.4 VIP-Telefonbuch Im VIP-Telefonbuch können Sie 10 Rufnummern speichern, auf die alle an der Ba- sis angemeldeten Mobilteile zugreifen können. Die in einem Mobilteil gespeicherten VIP-Rufnummern sind automatisch auch an den anderen Mobilteilen verfügbar. • Drücken Sie , im Display erscheint Leer.
  • Seite 35: Audio-Einstellungen

    11 Audio-Einstellungen Fame 510 Um in das Untermenü Audio zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü und 1x b. • Im Display erscheint Audio. Drücken Sie OK. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben.
  • Seite 36: Signalton Bei Eingehendem Anruf Einstellen

    11 Audio-Einstellungen 11.1.4 Signalton bei eingehendem Anruf einstellen Bei dieser Funktion können Sie einstellen, ob trotz ausgeschaltetem Rufton bei neu eingehendem Anruf ein kurzer Signalton ertönt. • Drücken Sie OK und 3x c. • Wählen Sie mit den TastenabSignalton oder Aus. •...
  • Seite 37: Mt-Einstellung

    12 MT-Einstellung Fame 510 Um in das Untermenü MT-Einstellung zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü und 2x b. • Im Display erscheint MT-Einstellung. Drücken Sie OK. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben.
  • Seite 38: Alarm Aktivieren

    12 MT-Einstellung 12.2.1 Alarm aktivieren • Drücken Sie 1x c. Im Display erscheint Alarm. • Drücken Sie OK. Geben Sie die Alarmzeit ein (Format hh:mm (h=Stunde, m=Minute), z.B. für 6 Uhr 25 06 : 25 ). • Drücken Sie 1x c. Wählen Sie mit den TastenabEinmal oder Täglich. •...
  • Seite 39: Basisstation Auswählen

    Taste c. • Zum Speichern drücken Sie OK. Im Display erscheint Gespeichert S. 12.5.2 Mobilteilname ändern Sie können Ihrem Mobilteil einen Namen zuordnen. Ab Werk ist Fame 510 einge- stellt. • Drücken Sie 4x c. Im Display erscheint Display. •...
  • Seite 40: Hintergrundbild (Wallpaper) Auswählen

    12 MT-Einstellung • Zur nächsten Einstellung (Wallpaper) gelangen Sie durch Drücken der Taste c. • Zum Speichern drücken Sie OK. Im Display erscheint Gespeichert S. 12.5.3 Hintergrundbild (Wallpaper) auswählen Sie können Ihrem Mobilteil eines oder keines (Aus) von 10 Hintergrundbildern zu- ordnen.
  • Seite 41: Automatische Rufannahme Einstellen

    12 MT-Einstellung Fame 510 12.7 Automatische Rufannahme einstellen Sie können Ihr Telefon so einstellen (Ein), dass ein eingehendes Gespräch sofort nach dem Entnehmen des Mobilteiles aus der Basis entgegengenommen wird. Sie dürfen dann nicht mehr die Abhebentaste e drücken. •...
  • Seite 42: Basis-Einstellungen

    13 Basis-Einstellungen Um in das Untermenü Basis-Einst. zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie die Taste Menü und 1x c. • Im Display erscheint Basis-Einst.. Drücken Sie OK. • Anschließend verfahren Sie wie nachfolgend beschrieben. 13.1 Rufton Basis einstellen 13.1.1 Ruftonmelodie einstellen Sie können eine von 5 Ruftonmelodien einstellen.
  • Seite 43: Flashzeit Einstellen/R-Taste

    13 Basis-Einstellungen Fame 510 • Wählen Sie mit den Tasten cd das gewünschte Wahlverfahren aus (Ton- wahl/Impulswahl) aus. • Zum Speichern drücken Sie OK. Im Display erscheint Gespeichert S. 13.4 Flashzeit einstellen/R-Taste Während eines Gesprächs können Sie mit Hilfe der R-Taste (Rückfragetaste) spezi- elle Dienste Ihres Providers nutzen.
  • Seite 44: Amtskennziffer Einstellen

    13 Basis-Einstellungen 13.7 Amtskennziffer einstellen Die Amtskennziffer ist u.U. erforderlich, wenn Sie Ihr Telefon an einer Telefonanlage betreiben und nach außen (extern) telefonieren wollen (meistens wird die 0 oder 9 als AKZ verwendet, sehen Sie hierzu in der Dokumentation Ihrer Telefonanlage nach).
  • Seite 45: Sms-Funktion

    14 SMS-Funktion Fame 510 14.1 Allgemeines Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldungen (SMS) verfassen, senden und empfan- gen. Nur SMS-fähige Geräte können Ihre Textnachricht empfangen, wie z.B. PCs, Mobiltelefone oder Faxgeräte. Hat der Empfänger kein SMS-fähiges Telefon, so er- hält er die SMS als Sprachmeldung übermittelt.
  • Seite 46 14 SMS-Funktion Um mit der gleichen Taste einen weiteren Buchstaben einzugeben, müssen Sie eine Sekunde warten. Zur Umschaltung von Groß- auf Kleinschreibung drücken Sie die Rautetaste #. Die Tastenbelegung der Tasten 0 und 1 ist identisch mit der im Kapitel Telefonbuch (Seite 30).
  • Seite 47: Entwurf Speichern

    14 SMS-Funktion Fame 510 14.2.1 Entwurf speichern Falls Sie eine verfasste SMS nicht sofort versenden möchten, können Sie diese auch nur in der Ausgangsliste speichern. Hierzu gehen Sie vor wie unter Kapitel 14.2 beschrieben. • Drücken Sie nach schreiben des Textes Option.
  • Seite 48: Eingangsliste

    14 SMS-Funktion Hinweis Betreiben Sie Ihr SMS-Telefon an einer TK-Anlage, so erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob diese Anlage SMS- fähig ist. Die CLIP-Durchschaltung an der TK- Anlage genügt nicht, um eine SMS als Textnachricht zu empfangen. SMS-Nach- richten werden Ihnen in diesem Fall nur vorgelesen. Eine SMS senden ist aller- dings möglich.
  • Seite 49: Nachricht Weiterleiten

    14 SMS-Funktion Fame 510 • Geben Sie Ihren Antworttext ein und drücken Sie Option. • Das weitere Vorgehen entnehmen Sie bitte den Kapiteln 14.2 f ab Seite 14.4.4 Nachricht weiterleiten Sie können eine erhaltene SMS an eine andere Person weiterleiten.
  • Seite 50: Ausgangsliste

    14 SMS-Funktion 14.5 Ausgangsliste In der Ausgangsliste werden alle gesendeten, nicht gesendeten und gespeicherten SMS aufgelistet. Ist die Liste voll, ersetzt die neueste SMS die älteste SMS. Sie kön- nen die SMS bearbeiten, senden, speichern, eine Vorlage hinzufügen, löschen oder die komplette Liste löschen.
  • Seite 51: Ausgangsliste Löschen

    14 SMS-Funktion Fame 510 14.5.5 Ausgangsliste löschen Diese Funktion erlaubt das Löschen der kompletten Ausgangsliste. • Drücken Sie Menü und OK. • Drücken Sie 2x c und OK. • Drücken Sie Ändern, Option und 1x d. • Drücken Sie OK, im Display erscheint Alle löschen?.
  • Seite 52: Sms-Alarm Einstellen

    14 SMS-Funktion 14.8.3 SMS-Alarm einstellen Hier können Sie einstellen, ob beim Empfang einer neuen SMS ein Alarmton zu hören ist oder nicht. • Drücken Sie Menü und OK. • Drücken Sie 1x dund OK. • Drücken Sie 2x cund OK. •...
  • Seite 53: Anhang

    15 Anhang Fame 510 15.1 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Das Mobilteil lässt sich Akku ist entladen oder Laden Sie das Mobilteil weni- nicht einschalten Stecker falsch einge- ge Minuten auf. Wenn es sich steckt immer noch nicht einschalten lässt, überprüfen Sie den Sitz des Steckers Akku ist beschädigt...
  • Seite 54: Technische Daten

    15 Anhang Problem Mögliche Ursache Lösung Die Akkustandzeit ist Sie laden den Akku re- Führen Sie die Maßnahmen sehr niedrig gelmäßig zu früh auf zur Maximierung der Akkulei- stung aus Ladekontakte sind ver- Reinigen Sie die Kontakte schmutzt Akkulebenszeit nähert Ersetzen Sie den Akku durch sich dem Ende einen neuen...
  • Seite 55: Auslieferungszustand

    15 Anhang Fame 510 Abmessungen Basis ca. 113 x 113 x 50 mm Abmessungen Mobilteil ca. 158 x 46 x 12 mm Gewicht Basis ca. 114 g Gewicht Mobilteil ca. 88 g 15.3 Auslieferungszustand 1 Mobilteil an der Basis angemeldet...
  • Seite 56: Index

    15 Anhang 15.4 Index Akku einlegen 18 Entsorgung / Recycling 58 Akku laden 19 Entwurf speichern 47 Alarm aktivieren/deaktivieren 38 Extern Anrufen 21 Alarm einstellen 37 Alarmton einstellen 38 Fehlersuche 53 Amtskennziffer einstellen 44 Flashsignal 23 An- /Abmelden als Benutzer der Ser- Flashzeit einstellen 43 viceleistung SMS im Festnetz 47 Freisprechen / Freisprechlautstärke 23...
  • Seite 57 15 Anhang Fame 510 Mobilteilname ändern 39 Mobilteiltöne einstellen 35 Mobilteil suchen 24 Pfl ege 9-11 Reichweitenanzeige 21 Reinigung 10 Rückfrage und Makeln 25 Ruftonlautstärke einstellen 35, 42 Ruftonmelodie einstellen 35, 42 Service 7 SMS Alarm einstellen 52 SMS schreiben und versenden 45...
  • Seite 58: Ce-Erklärung

    15.6 Entsorgung/Recycling Hat Ihr Fame 510 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstel- le Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das neben- stehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer...
  • Seite 59: Kurzbedienungsanleitung Mobilteil

    15 Anhang Fame 510 15.7 Kurzbedienungsanleitung Mobilteil Funktion Tastenfolge Wahlwiederholung (zuletzt gewählt) Wahlwiederholung (aus Liste) cd i Extern anrufen f i oder i f Intern anrufen (bei 2 oder mehr ange- Intern ab OK meldeten Mobilteilen) Rufnummer im Telefonbuch spei- a Option OK Name eingeben c Nr.
  • Seite 60 Fame 510 DECT-Telefon Copyright: ITM Technology AG Alle Rechte vorbehalten. Vollständige bzw. partielle Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der ITM Technology AG gestattet. www.aeg-itm.de...

Inhaltsverzeichnis