Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocharge VX3 4.6A Inbetriebnahmeanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocharge VX3 4.6A:

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für den Betrieb der Anlage
Das Stromspeichersystem mit allen
Zubehörteilen darf nur im Originalzu-
stand ohne Veränderungen, sowie in
einwandfreiem technischen Zustand
betrieben werden.
Alle Schutzeinrichtungen müssen fehler-
frei arbeiten und frei zugänglich sein.
Im Aufstellraum muss ein Rauchmelder
installiert sein.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Inbetriebnahmeschritte sind nur ein Teil
der eigentlichen Inbetriebnahme des Vitocharge VX3.
Für die komplette Inbetriebnahme des Vito-
charge VX3
Montage- und Serviceanleitung „Vito-
charge VX3"
4
(Fortsetzung)
Verhalten bei Rauchbildung (Rauch-
melder ertönt) und Brand
Gefahr
Bei Rauchbildung und Feuer beste-
hen folgenden Gefahren: Verbren-
nung, Explosion, Verätzung und
Erstickung.
1. Falls möglich: Türen schließen.
2. Den Gefahrenbereich verlassen.
3. Sofort der Feuerwehr einen
Lithium-Ionen-Brand melden.
Das Stromspeichersystem ist mit
herkömmlichen Feuerlöschern
nicht löschbar.
4. Rauch und Dämpfe nicht einat-
men. Die austretenden Gase
können zu Atemwegsbeschwer-
den, Hautirritationen und Reizun-
gen der Augen führen. Sofort den
Arzt aufsuchen.

Werbung

loading