Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBG7721 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG7721 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG7721 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbau-backöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HBG7721.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG7721 1-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG7721.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   35 28.1 Allgemeine Montagehinweise ......   35 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit .............    2 1 Sicherheit Sachschäden vermeiden ........   5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   6 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring außen um das Display än- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- dern Sie die Einstellwerte.
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Beleuchtung Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- raum aus. vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge- Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- laden wurde.
  • Seite 9 Betriebsarten de Bei Temperatureinstellungen über 275 °C und Grillstu- fe 3 senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minu- ten auf ca. 275 °C bzw. Grillstufe 1 ab. Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich 3D Heißluft 30 - 275 °C Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum.
  • Seite 10: Zubehör

    de Zubehör 6  Zubehör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- gestimmt. terschiedlich sein. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die Verformung.
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 12: Betriebsart Einstellen

    de Grundlegende Bedienung Auf die gewünschte Heizart drücken. 8.5 Betriebsart einstellen Den Betrieb erneut einstellen und mit ​ ⁠ starten. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint im Display das Menü. Temperatur ändern Um in den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- blättern, über das Display wischen.
  • Seite 13: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de 9  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen ​ ⁠ bei Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheiz- 100 °C einstellen. dauer verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 14: Wecker Einstellen

    de Gerichte Die Uhrzeit mit dem Einstellring verschieben. 10.3 Wecker einstellen Bei Bedarf den Einstellwert mit ​ ⁠ zurücksetzen. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Um die eingestellte Uhrzeit zu bestätigen, im Display den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ​...
  • Seite 15: Übersicht Der Gerichte

    Favoriten de ¡ Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren ¡ Beef Slow roast joint - british style Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein ¡ Beef Top side, top rump - british style Signal. ¡ Kalbsbraten, durchwachsen ¡ Kalbsbraten, mager Um Informationen abzurufen, auf ​...
  • Seite 16: Favoriten Wählen

    de Kindersicherung 12.2 Favoriten wählen Hinweis: Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- Betriebsarten: se zum Einstellen des Betriebs wählen. Im Menü auf "Favoriten" drücken. 12.3 Favoriten ändern Auf den gewünschten Favoriten drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern.
  • Seite 17: Grundeinstellungen Ändern

    Home Connect  de Personalisie- Auswahl Werkseinstel- Auswahl rung lungen Markenlogo ¡ Anzeigen Werkseinstel- ¡ Zurücksetzen lungen ¡ Nicht anzeigen Betrieb nach ¡ Hauptmenü Geräteinforma- Anzeige Einschalten ¡ Heizarten tion ¡ Gerichte Geräteinforma- Technische Informationen zum Gerät ¡ Favoriten tion anzeigen. Verstrichene ¡...
  • Seite 18: Home Connect Einstellungen

    de Home Connect Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. 15.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
  • Seite 19: Ferndiagnose

    Reinigen und Pflegen de ¡ Die Installation dauert einige Minuten. Während der 15.6 Datenschutz Installation können Sie Ihr Gerät nicht verwenden. Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem 15.5 Ferndiagnose an das Internet angebundenen Heimnetzwerk übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen-...
  • Seite 20 de Reinigen und Pflegen Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen. ¡ Spezielle Edelstahl- Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 21: Gerät Reinigen

    Reinigungsfunktion Pyrolyse de 16.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶ Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! entfernen.
  • Seite 22: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    de Reinigungsunterstützung Reinigungsfunktion abbrechen Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden stufe grad Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion nicht mehr anhalten oder ändern. Leicht Ca. 2:15 Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶ Hoch Ca. 2:30 ​ ⁠ ausschalten. Die Dauer ist nicht änderbar. Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- 17.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion nen Sie verschieben.
  • Seite 23: Trocknen

    Trocknen de 19  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um den Garraum trocknen zu lassen, die Geräte- ‒ nen Sie den Garraum nach der Reinigungsunterstüt- tür 1 Stunde geöffnet lassen. zung. Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ‒ nungsfunktion" einstellen. ACHTUNG! Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Trocknen einstellen...
  • Seite 24: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen ​ ⁠ . Die Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- klappen. greifen und nach oben herausziehen ​ ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 25: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben 20.4 Türscheiben einbauen schieben ​ ⁠ . Hinweis: Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil links oben ist. Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- klappen ​...
  • Seite 26: Gestelle

    de Gestelle Die Metalleiste links und rechts zuklappen ​ ⁠ . Die Innenscheibe oben andrücken ​ ⁠ . Die Schiebe- kappen ​ ⁠ in Pfeilrichtung nach unten drücken. Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Bild lesbar sein. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- klappen...
  • Seite 27: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​ ⁠ , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken ​ ⁠ . 22  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 28: Backofenlampe Auswechseln

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 22.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, Lampenfassung unter Spannung.
  • Seite 29: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 31: Zubereitungshinweise Zum Braten, Schmoren Und Grillen

    So gelingt's de Einschubhöhen Braten in offenem Geschirr ¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform. Backen auf einer Ebene Höhe ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können Hohes Gebäck / Form auf dem Rost Sie die Universalpfanne verwenden. Flaches Gebäck / Backblech Braten in geschlossenem Geschirr ¡...
  • Seite 32 de So gelingt's 27.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform ​ ⁠ 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform ​...
  • Seite 33: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Offenes Geschirr ​ ⁠ 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Offenes Geschirr ​ ⁠ 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr ​...
  • Seite 34 de So gelingt's Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in Zubereitungshinweise zu Air Fry den Garraum geben. Beachten Sie diese Informationen, wenn Sie Speisen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig mit Air Fry zubereiten. bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ¡...
  • Seite 35: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 ​...
  • Seite 36: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder ACHTUNG! Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann durch Überhitzung. dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 37: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 28.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 38: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 39: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 40 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis