Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AdvancedTemp Originalbetriebsanleitung Seite 14

Thermodetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 | Deutsch
mationen zu erhalten.
Korrekte Temperaturmessungen sind nur möglich, wenn der eingestellte Emissi-
u
onsgrad und der Emissionsgrad des Objekts übereinstimmen. Objekte könnten
mit einer zu hohen oder zu niedrigen Temperatur angezeigt werden, was möglicher-
weise zu einer Gefahr bei Berührungen führen kann.
Messfläche bei Oberflächen-Temperaturmessungen
Der vom Messwerkzeug erzeugte Laserkreis zeigt die Messfläche an, deren Infrarotstrah-
lung bei der berührungslosen Oberflächen-Temperaturmessung bestimmt wird.
Der mittlere Laserpunkt markiert den Mittelpunkt der Messfläche. Für ein optimales
Messergebnis richten Sie das Messwerkzeug so aus, dass der Laserstrahl die Messfläche
an diesem Punkt senkrecht trifft.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken Sie nicht
u
selbst in den Laserstrahl, auch nicht aus größerer Entfernung.
Die Größe des Laserkreises und damit der Messfläche steigt mit dem Abstand zwischen
Messwerkzeug und Messobjekt. Der optimale Messabstand beträgt 0,75 m bis 1,25 m.
Halten Sie das Messwerkzeug nicht direkt an heiße Oberflächen. Das Messwerk-
u
zeug kann durch die Hitze beschädigt werden.
Das angezeigte Messergebnis ist der Mittelwert der gemessenen Temperaturen inner-
halb der Messfläche.
Hinweise zu den Messbedingungen
Stark reflektierende, glänzende oder transparente Oberflächen (z.B. glänzende Fliesen,
Edelstahlfronten oder Kochtöpfe) können die Oberflächen-Temperaturmessung beein-
trächtigen. Kleben Sie bei Bedarf die Messfläche mit einem dunklen, matten Klebeband
ab, das gut wärmeleitend ist. Lassen Sie das Band kurz auf der Oberfläche austemperie-
ren.
1 609 92A 7M8 | (03.05.2022)
– Hoher Emissionsgrad (≈ 0.95): Beton (trocken), Ziegel
(rot, rau), Sandstein (rau), Marmor, Kunststoff (PE, PP,
PVC), Gummi, Aluminium eloxiert (matt), Fliesen, Heiz-
körperfarbe, Holz, Mörtel, Dachpappe, Tapete, Klebe-
band, Lackfarbe, Stuck
– Mittlerer Emissionsgrad (≈ 0.85): Granit, Emaille, Guss-
eisen, Schamotte, Pflasterstein, Textilien, Linoleum, Pa-
pier, Faserplatte
– Niedriger Emissionsgrad (≈ 0.75): Kork, Porzellan
(weiß), Leder, Naturstein
– i: Weiterführende Informationen
Scannen Sie den QR-Code ab, um weiterführende Infor-
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis