Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 300 Montage- Und Serviceanleitung Seite 79

Witterungsgeführte, digitale kessel- und heizkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreisregelung
Trinkwassertemperatur
Mit Vorrangschaltung:
Während der Speicherbeheizung
wird der Vorlauftemperatur-Sollwert
auf 0 °C gesetzt.
Der Mischer schließt und die Heiz-
kreispumpe wird ausgeschaltet.
Ohne Vorrangschaltung:
Die Heizkreispumpe läuft mit unver-
ändertem Sollwert weiter.
Heizkreispumpen-Logik (Sparschaltung)
Die Heizkreispumpe wird ausgeschal-
tet (Vorlauftemperatur-Sollwert auf
0 °C gesetzt), wenn die Außentempe-
ratur den über Codieradresse A5
eingestellten Wert überschreitet.
Erweiterte Sparschaltung
Die Heizkreispumpe wird ausgeschal-
tet und der Vorlauftemperatur-Soll-
wert auf 0 °C gesetzt, wenn eins der
folgenden Kriterien erfüllt ist:
Die Außentemperatur überschreitet
den über Codieradresse A6 einge-
stellten Wert.
Eine Raumtemperatur-Sollwertre-
duzierung erfolgt über Codier-
adresse A9 .
Estrichfunktion
In Verbindung mit Heizkreisen M2/M3:
(Fortsetzung)
Mit gleitender Vorrangschaltung, in
Verbindung mit Heizkreisen M2/M3:
Die Heizkreispumpe bleibt einge-
schaltet. Solange der Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert während der
Speicherbeheizung nicht erreicht
wird, wird der Vorlauftemperatur-
Sollwert des Heizkreises verringert.
Diesert ist abhängig von der Diffe-
renz zwischen Kesselwassertempe-
ratur-Sollwert und -Istwert, der
Außentemperatur, der Heizkennli-
nienneigung und der Codieradresse
A2 .
Der Mischer wurde für 12 min zuge-
fahren (Mischersparfunktion,
Codieradresse A7 ).
Der Raumtemperatur-Istwert über-
schreitet den über Codieradresse
b5 eingestellten Wert
Funktionsbeschreibung
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis