Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung; Betriebssicherheit - Endress+Hauser Ceraphant T PTC31 Betriebsanleitung

Druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceraphant T PTC31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35
1

Sicherheitshinweise

1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ceraphant T ist ein Druckschalter zur Messung und Überwachung von Absolut- und Über-
druck. Das Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt die
einschlägigen Vorschriften und EG-Richtlinien. Wenn es jedoch unsachgemäß oder nicht
bestimmungsgemäß eingesetzt wird, können von ihm Gefahren ausgehen.
1.2

Montage, Inbetriebnahme und Bedienung

Montage, elektrischer Anschluß, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Meßeinrichtung
darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert
wurde. Das Fachpersonal muß diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und die
Anweisungen befolgen. Veränderungen und Reparaturen am Gerät dürfen nur vorgenommen
werden, wenn dies die Betriebsanleitung ausdrücklich zuläßt. Beschädigte Geräte von denen
eine Gefährdung ausgehen könnte, dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind als
defekt zu kennzeichnen.
1.3

Betriebssicherheit

• Funktionale Sicherheit
Die Druckschalter Ceraphant T wurden nach den Normen IEC 61508 und IEC 61511-1
(FDIS) entwickelt. Die Gerätevariante mit PNP-Schaltausgang und zusätzlichem Analogaus-
gang ist mit Maßnahmen zur Fehlererkennung und Fehlervermeidung innerhalb der Elektro-
nik und Software ausgestattet. Diese Gerätevariante ist damit zur Grenzdrucküberwachung
bis SIL 2 (Safety Integrity Level) einsetzbar.
• Explosionsgefährdeter Bereich
Der Ceraphant T ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen nicht zugelassen.
1.4
Rücksendung
Folgende Maßnahmen müssen ergriffen werden, bevor Sie ein Gerät an Endress+Hauser
zurücksenden:
• Legen Sie dem Gerät in jedem Fall eine vollständig ausgefüllte "Erklärung zur Kontamination"
bei. Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu transportieren
und zu prüfen. Eine Kopiervorlage der "Erklärung zur Kontamination" befindet sich auf der
vorletzten Seite dieser Betriebsanleitung.
• Entfernen Sie alle anhaftenden Messstoffreste. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messstoff
gesundheitsgefährdend ist, z.B. brennbar, giftig, ätzend, krebserregend, usw.
#
Warnung!
Senden Sie keine Messgeräte zurück, wenn es Ihnen nicht mit letzter Sicherheit möglich ist,
gesundheitsgefährdende Stoffe vollständig zu entfernen, z.B. in Ritzen eingedrungene oder
durch Kunststoff diffundierte Stoffe.
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ceraphant t ptp31Ceraphant t ptp35

Inhaltsverzeichnis