Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung
Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung

Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70 Betriebsanleitung

Intelligentes funkmodul mit spannungsversorgung für feldgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WirelessHART-Adapter SWA70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
WirelessHART-Adapter SWA70
Intelligentes Funkmodul
mit Spannungsversorgung für Feldgeräte
BA061S/04/de/03.09
Version 1.00.xx
71092067

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser WirelessHART-Adapter SWA70

  • Seite 1 Betriebsanleitung WirelessHART-Adapter SWA70 Intelligentes Funkmodul mit Spannungsversorgung für Feldgeräte BA061S/04/de/03.09 Version 1.00.xx 71092067...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ......48 versorgung ohne Kommunikationswiderstand Kontaktadressen von Endress+Hauser ..48 5.1.4 WirelessHART-Kommunikation parallel zu Zubehör und Ersatzteile .
  • Seite 4: Änderungshistorie

    WirelessHART-Adapter SWA70 Änderungshistorie Produkt- Manual Änderungen Bemerkungen version 1.00.xx BA061S/04/de/03.09 Original Eingetragene Warenzeichen ® HART , WirelessHART Eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation, Houston, USA ® ® ® ® ® Microsoft , Windows , Windows Mobile 5.0, Windows 2000 ,Windows XP und das Microsoft-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der WirelessHART-Adapter SWA70 ist ein intelligentes Funkmodul zur drahtlosen Übertragung von 4...20 mA/HART-Signalen von angeschlossenen Feldgeräten an ein WirelessHART-Fieldgate. Informationen über die bestimmungsgemäße Verwendung der angeschlossenen Feldgeräte und des Fieldgate finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung.
  • Seite 6: Konformitätserklärung

    Das Gehäuse des WirelessHART-Adapters enthält nur ein zu wartendes Element: die Batterieeinheit. Es enthält keine für den Anwender zu reparierenden Teile. Im Falle eines Fehlers oder Defekts schicken Sie das Gerät ohne Batterieeinheit an Endress+Hauser zurück. Füllen Sie die Kontaminationserklärung aus, die am Ende dieser Betriebsanleitung als Kopiervorlage aufgeführt ist, und senden Sie diese zusammen mit dem Gerät an Endress+Hauser.
  • Seite 7: Technische Verbesserung

    1 Sicherheitshinweise Technische Verbesserung Endress+Hauser behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, technische Verbesserungen an der Hardware und der Software durchzuführen. Wo solche Verbesserungen keinen Einfluss auf die Bedienung des Gerätes haben, sind sie nicht dokumentiert. Falls die Verbesserungen Einfluss auf die Bedienung haben, wird eine neue Version der Betriebsanleitung erstellt.
  • Seite 8 1 Sicherheitshinweise WirelessHART-Adapter SWA70 Schutzleiteranschluss Eine Klemme, die geerdet werden muss, bevor andere Anschlüsse angeschlossen werden dürfen. Äquipotentialanschluss Ein Anschluss, der mit dem Erdungssystem der Anlage verbunden werden muss: dies kann z. B. eine Potentialausgleichsleitung oder ein sternförmiges Erdungssystem sein, je nach nationaler Praxis oder Firmenpraxis.
  • Seite 9: Identifizierung

    • Bewahren Sie auch die mitgelieferten Unterlagen auf. Wird eine Beschädigung des Inhalts festgestellt, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. In diesem Fall kontaktieren Sie bitte Ihren Endress+Hauser Vertriebspartner. Schicken Sie das Gerät möglichst in der Originalverpackung an uns zurück.
  • Seite 10: Gerätename

    2 Identifizierung WirelessHART-Adapter SWA70 Gerätename Der Gerätename und die Seriennummer befinden sich auf dem Typenschild, welches auf der Seite des Gehäuses befestigt ist. Abb. 2-1: Typenschild Bestellnummer Seriennummer Funkzulassung Endress + Hauser...
  • Seite 11: Lizenzvereinbarung

    WirelessHART-Adapter SWA70 2 Identifizierung Der Gerätetyp kann vom Produkt-Code folgendermaßen abgeleitet werden: SWA70 WirelessHART-Adapter SWA70 Zulassung Ex-freier Bereich ATEX II 2G Ex ia IIC T4, ATEX II 2D Ex tD A21 FM IS Cl.I,II,III Div.1 Gr.A-G, NI Cl.I Div.2 Gr.A-D, AEx ia CSA General Purpose CSA IS Cl.I,II,III Div.1 Gr.A-G, Cl.I Div.2 Gr.A-D, Ex ia...
  • Seite 12: Arbeitsweise Und System

    3 Arbeitsweise und System WirelessHART-Adapter SWA70 Arbeitsweise und System WirelessHART-Netzwerk Der WirelessHART-Adapter ist ein intelligentes Funkmodul und verbindet ein angeschlossenes Feldgerät drahtlos mit einem WirelessHART-Netzwerk über jede 4…20 mA oder HART- Schnittstelle. Der WirelessHART-Adapter sendet die Mess- und Diagnoseinformationen des Feldgerätes in Form von Funksignalen an das WirelessHART-Fieldgate.
  • Seite 13 WirelessHART-Adapter SWA70 3 Arbeitsweise und System Die Energieversorgung des WirelessHART-Adapters wird durch die mitgelieferte Batterieeinheit sichergestellt. Das Feldgerät kann durch die Batterieeinheit als auch durch eine separate Spannungsversorgung gespeist werden. Es ist möglich, Zweileiter-Feldgeräte und Vierleiter- Feldgeräte anzuschließen. Bei Verwendung der Batterie zur Energieversorgung des Feldgerätes verringert sich die Lebensdauer der Batterie.
  • Seite 14: Montage

    4 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Montage Überblick Der WirelessHART-Adapter kann mechanisch auf drei Arten installiert werden: direkt am Feldgerät, mit einem Kabel abgesetzt oder als Router, d. h. ohne Feldgerät. Auf das Anschlussstück des WirelessHART-Adapters können je nach Verwendung und Feldgeräteanschluss verschiedene austauschbare Verbindungsstücke eingeschraubt werden.
  • Seite 15 WirelessHART-Adapter SWA70 4 Montage Wand Wand Rohr Abb. 4-1: Allgemeine Installationshinweise Zur Montage des WirelessHART-Adapters benötigen Sie folgendes Werkzeug: • Schraubenschlüssel mit der Schlüsselweite 24 • Schraubenschlüssel mit der Schlüsselweite 25 • Kreutzschlitzschraubendreher PZ 1 • Schlitzschraubendreher mit der Schneidenbreite von 2,5 mm...
  • Seite 16: Bauweise

    4 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Bauweise Abb. 4-2: Gehäuseseitenansicht Antenne Kabeleingang für die Installation am Feldgerät, Innengewinde M20x1,5 Feststellmutter Sekundärer Kabeleingang, Innengewinde M20x1,5 Anschlussstück Deckel des Adapters mit Batteriefach Endress + Hauser...
  • Seite 17: Gehäuseabmessungen

    WirelessHART-Adapter SWA70 4 Montage Gehäuseabmessungen Abmessungen in mm 25,4 mm = 1 Zoll 100,6 110,4 Abb. 4-3: Gehäuseabmessungen Endress + Hauser...
  • Seite 18: Installation Am Feldgerät

    4 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Installation am Feldgerät Abb. 4-4: Installation am Gerät Hinweis! • Das Lösen der Feststellmutter erlaubt die Rotation des Anschlussstücks, ohne dass dabei das Gehäuse des WirelessHART-Adapters gedreht werden muss. Um den WirelessHART-Adapter am Feldgerät zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1 Entfernen Sie die Dichtungskappe am Anschlussstück...
  • Seite 19: Wandmontage Und Rohrmontage

    WirelessHART-Adapter SWA70 4 Montage • Die Vibration am Feldgerät liegt oberhalb des empfohlenen Bereichs. Der WirelessHART-Adapter kann an einer Wand, einem Masten oder anderen Objekten befestigt werden. In diesem Fall wird die Verbindung zwischen dem WirelessHART-Adapter und dem Feldgerät mit nicht mitgelieferten Kabel und Kabelverschraubungen realisiert.
  • Seite 20: Montagekontrolle

    4 Montage WirelessHART-Adapter SWA70 Montagekontrolle Führen Sie nach der Montage des WirelessHART-Adapters folgende Kontrollen durch: • Ist der WirelessHART-Adapter beschädigt (Sichtkontrolle)? • Entspricht der WirelessHART-Adapter den Spezifikationen für den Einsatzort, wie Umgebungs- temperatur, Relative Luftfeuchtigkeit usw.? • Ist die Antenne richtig ausgerichtet? •...
  • Seite 21: Elektrische Installation

    WirelessHART-Adapter SWA70 5 Elektrische Installation Elektrische Installation Anschlussdiagramme Es gibt verschiedene Möglichkeiten den WirelessHART-Adapter an ein Feldgerät elektrisch anzuschließen. Diese sind: • Anschluss eines Zweileiter-Feldgerätes mit Spannungsversorgung des Gerätes • Anschluss eines Vierleiter-Feldgerätes • Anschluss eines Zweileiter-Feldgerätes mit externer Spannungsversorgung ohne Kommunikationswiderstand •...
  • Seite 22: Zweileiter-Feldgerät Mit Externer Spannungsversorgung Ohne Kommunikationswiderstand

    5 Elektrische Installation WirelessHART-Adapter SWA70 Schließen Sie den WirelessHART-Adapter wie abgebildet an: WirelessHART-Adapter mit Anschlussklemmen 1 bis 6 HART 4...20 mA Vierleiter- Feldgerät Abb. 5-2: Anschluss eines Vierleiter-Feldgerätes 5.1.3 Zweileiter-Feldgerät mit externer Spannungsversorgung ohne Kommunikationswiderstand Bei dieser Anschlussvariante des WirelessHART-Adapters sind folgende Funktionen möglich: •...
  • Seite 23: Anschluss

    WirelessHART-Adapter SWA70 5 Elektrische Installation Schließen Sie dazu den WirelessHART-Adapter wie abgebildet an: WirelessHART-Adapter mit Anschlussklemmen 1 bis 6 Regelung und Steuerung mit Kommunikations- widerstand Feldgerät Abb. 5-4: WirelessHART-Verbindung parallel zu einer verdrahteten HART-Kommunikation Bei einer Neuinstallation, die aus Regelung und Steuerung (inklusive Kommunikationswiderstand) sowie HART-Feldgerät besteht, wird folgende Anschlussvariante empfohlen:...
  • Seite 24: Verkabelung Bei Direkt-Montage Am Feldgerät

    5 Elektrische Installation WirelessHART-Adapter SWA70 5.2.2 Verkabelung bei Direkt-Montage am Feldgerät Gehen Sie bei einer direkten Montage folgendermaßen vor: 1 Öffnen Sie das Gehäuse des WirelessHART-Adapters. 2 Führen Sie das Kabel durch das Anschlussstück. 3 Verdrahten Sie das Kabel wie in Kapitel 5.1 "Elektrische Installation: Anschlussdiagramme"...
  • Seite 25: Anschlusswerte An Den Anschlussklemmen

    WirelessHART-Adapter SWA70 5 Elektrische Installation 5 Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung in das Gehäuse. 6 Verdrahten Sie das Kabel wie in Kapitel 5.1 "Elektrische Installation: Anschlussdiagramme" beschrieben mit den entsprechenden Anschlussklemmen des WirelessHART-Adapters. 7 Drehen Sie die Überwurfmutter zu.
  • Seite 26: Bedienung

    6 Bedienung WirelessHART-Adapter SWA70 Bedienung Anzeige- und Bedienelemente Warnung! • Das Gehäuse des WirelessHART-Adapters darf nicht geöffnet werden bei Vorhandensein der Stoffgruppe Stäube innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche. Nur wenn durch Belüftung für staubfreie Umgebung gesorgt wird, darf das Gehäuse in Staubatmosphäre geöffnet werden.
  • Seite 27: Anzeige

    WirelessHART-Adapter SWA70 6 Bedienung Druckdauer Funktion > 0,2 - 5 s Wenn der WirelessHART-Adapter nicht verbunden ist und wenn der Verbindungsaufbau nicht aktiv ist - Aktiviert die Leuchtdioden für 5 s Wenn der WirelessHART-Adapter bereits verbunden ist - Aktiviert die Leuchtdioden für 5 s Während dem Verbindungsaufbau...
  • Seite 28: Rote Leuchtdiode: Aktive Kommunikation, Fehlermeldung

    6 Bedienung WirelessHART-Adapter SWA70 Grüne Leuchtdiode: Batteriestatus grüne Leuchtdiode Batteriestatus Bedeutung leuchtet normal Batterieeinheit hält mindestens noch einen Monat blinkt mit 1 Hz Warnung Batterieeinheit hält weniger als einen Monat blinkt mit 3 Hz Alarm Messung am Feldgerät wurde gestoppt –...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    WirelessHART-Adapter SWA70 7 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Einsetzen und Anschließen der Batterieeinheit Um die Batterieeinheit einzusetzen, müssen Sie das Gehäuse öffen. Vergleichen Sie dazu das Kapitel 1.3 "Sicherheitshinweise: Arbeitsschutz". Warnung! • Das Gehäuse des WirelessHART-Adapters darf nicht geöffnet werden bei Vorhandensein der Stoffgruppe Stäube innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche.
  • Seite 30: Funktionalität Des Drucktasters

    7 Inbetriebnahme WirelessHART-Adapter SWA70 Um die Batterieeinheit anzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1 Falls die Batterieeinheit noch nicht eingesetzt ist, setzen Sie sie in das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, dass die Batterieeinheit hörbar in das Batteriefach einrastet. 2 Stecken Sie den Batterieanschlussstecker in die Buchse auf der Platinenabdeckung.
  • Seite 31: Konfiguration Mittels Dtm

    WirelessHART-Adapter SWA70 7 Inbetriebnahme Konfiguration mittels DTM 7.3.1 Verbindung Der WirelessHART-Adapter muss bei der Erstinbetriebnahme über eine Punkt-zu-Punkt- Verbindung mit Hilfe eines HART-Modems konfiguriert werden, z. B. mit FieldCare und einem HART-Modem. Dabei wird das Modem eingesetzt wie in Abbildung 7-2 "Verbindung eines WirelessHART-Adapters mit einem Rechner über ein Modem"...
  • Seite 32 7 Inbetriebnahme WirelessHART-Adapter SWA70 – Klicken Sie Weiter, um die Installation fortzusetzen. 4 Die Endbenutzerlizenzvereinbarung erscheint. Lesen Sie diese bitte genau durch. – Wählen Sie Ich akzeptiere die Einzelheiten der Lizenzvereinbarung und klicken Sie Weiter, um fortzufahren. – Wählen Sie Nein, ich akzeptiere die Einzelheiten der Lizenzvereinbarung nicht, um die Vereinbarung abzulehnen.
  • Seite 33: Konfiguration

    WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration Konfiguration Update des FieldCare DTM-Katalogs Der FieldCare DTM-Katalog muss nach der Installation des Adapter-DTMs aktualisiert werden. Hinweis! • Um den FieldCare DTM-Katalog aktualisieren zu können, benötigen Sie Administratoren-Rechte. 1 Falls Sie FieldCare Standard oder Professional benützen, starten Sie FieldCare und melden Sie sich als Administrator an.
  • Seite 34: Erstellen Eines Fieldcare-Projekts

    8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 – Markieren Sie den WirelessHART-Adapter-DTM und klicken Sie Verschieben. – Klicken Sie Ok, um das Dialogfenster zu schließen und die Änderungen zu speichern. Hinweis! • Ist ein WirelessHART-Adapter-DTM bereits im DTM-Katalog enthalten, wird er automatisch aktualisiert und erscheint nicht als "neuer" DTM im linken Fenster.
  • Seite 35 WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration – Das Dialogfenster wird geschlossen und der HART-Kommunikations-DTM wird unterhalb des Host PCs hinzugefügt. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Host PC und wählen Sie Konfiguration aus. 4 Die Benutzeroberfläche des HART-Kommunikations-DTMs öffnet sich im rechten Bereich des Fensters.
  • Seite 36: Öffnen Des Parametrierungs-Dtms Des Wirelesshart- Adapters

    8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 – Die Verbindung wird hergestellt und die zwei Pfeile werden grün. 6 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf HART Communication und wählen Sie Netzwerk erzeugen. Der HART-Kommunikations-DTM scannt das Netzwerk und fügt alle gefundenen HART-Geräte in das Netzwerk ein, in diesem Fall den WirelessHART-Adapter.
  • Seite 37 WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration – Der WirelessHART-Adapter wird verbunden und die zwei Pfeile werden grün. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Netzwerkansicht auf WirelessHART-Adapter und wählen Sie Online-Parametrierung. – Der DTM des WirelessHART-Adapters öffnet sich. 3 Öffnen Sie alle Untermenüs in der DTM-Baumstruktur.
  • Seite 38: Online-Parametrierung

    8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 – Sie können nun mit der Konfiguration beginnen. Online-Parametrierung 8.4.1 Identifikation Im Adapter-DTM lassen sich die Parameter konfigurieren, die zur Identifikation des WirelessHART- Adapters benötigt werden. Die Standardeinstellungen erscheinen in den jeweiligen Eingabefeldern. Klicken Sie in der DTM-Baumstruktur auf Identification.
  • Seite 39: Drahtlose Kommunikation

    WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration 8.4.2 Drahtlose Kommunikation Im Adapter-DTM lassen sich die Parameter konfigurieren, die zur Integration des WirelessHART- Adapters in ein drahtloses Netzwerk benötigt werden. Klicken Sie in der DTM-Baumstruktur auf Wireless Communication. – Sie können Zeichen in die weißen Felder eingeben. Drücken Sie die Taste Enter, um die Änderungen zu speichern.
  • Seite 40: Verdrahtete Kommunikation

    8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Bedeutung Beispiel Grund- einstellung Join Status Gibt während dem Verbindungsversuch zum Netzwerk weitere Details zum aktuellen Stand an: • Network Packets Heard: Netzwerkpakete empfangen • ASN Acquired: "Absolut Slot Number (ASN)" erhalten • Synchronized to Slot Time: Mit dem Netzwerk zeitsynchronisiert •...
  • Seite 41: Anwendungskonfiguration

    WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration Parameter Bedeutung Beispiel Grund- einstellung Preambles Anzahl der Präambeln, die am Anfang des HART-Frames zur Synchronisierung der Verdrahteten Kommunikation gesendet werden – Bereich 5-20 Retries Anzahl der Versuche, die der WirelessHART-Adapter durchführt, um eine Kommunikation mit dem verbundenen Feldgerät...
  • Seite 42 8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 Die aktuellen Werte und der Status der Variablen, die im Fenster Device Variable Mapping ausgewählt wurden, können mit der Funktion Beobachten aufgerufen werden. 1 Klicken Sie in der Netzwerkansicht auf den WirelessHART-Adapter und wählen Sie Beobachten.
  • Seite 43: Linearisierungsparameter

    WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration Linearisierungsparameter Parameter Bedeutung Beispiel X1...X32 Eingangswert X1...X32 für die Linearisierung (mA) – Werte müssen monoton aufsteigen Y1...Y32 Ausgangswerte Y1...Y32 für die Linearisierung (Einheit der "Primary Variable") – Werte müssen monoton auf- oder absteigen Read Durch Drücken der Schaltfläche werden Werte aus dem WirelessHART-Adapter gelesen und in die Linearisierungstabelle übertragen...
  • Seite 44 8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 Parameter Bedeutung Beispiel Trigger Mode Bestimmt das Ereignis, das eine Burst-Nachricht vom Gerät auslöst Continuous – Beispiel 1: Ein Feldgerät sendet alle zehn Minuten alle Messwerte: "Trigger Mode": "Continuous", "Period": 00:10:00, "Burst Command Number": 3 – Beispiel 2 (Voraussetzung: "Primary Variable Unit" steht auf "l"...
  • Seite 45: Ereignisüberwachung

    WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration 8.5.4 Ereignisüberwachung Die Ereignisbenachrichtigung ist eine besondere Anwendung innerhalb des Burst-Modus. Eine Ereignisbenachrichtung wird dann gesendet, wenn es Änderungen in der Gerätekonfiguration oder im Gerätestatus gibt, unabhängig davon, ob Daten durch andere Bust-Modus-Kommandos versendet werden. Für die Ereignisbenachrichtigung kann der Status im Geräte-Status-Byte, im erweiterten Geräte-Status-Byte und in Kommado 48 benutzt werden.
  • Seite 46: Energieversorgung

    Ermittlung des Energiebedarfs ermöglicht eine zuverlässigere Voraussage der Batterielebensdauer. Die Energieversorgungsparameter für das Feldgerät müssen aus der entsprechenden Betriebsanleitung entnommen werden. Für einige Feldgeräte von Endress+Hauser werden die optimalen Energieversorgungsparameter innerhalb des DTMs mittels einer mitgelieferten Datenbank zur Verfügung gestellt.
  • Seite 47 WirelessHART-Adapter SWA70 8 Konfiguration Parameter Bedeutung Beispiel Grund- einstellung Configuration Time Zeitdauer in Sekunden, während der das Feldgerät zur 300 s 300 s Konfiguration, z. B. über ein Display, mit Strom versorgt wird – Voraussetzung: Der "Power Mode" "Configuration" muss ausgewählt werden...
  • Seite 48: Aufrufen Der Diagnose-Parameter

    8 Konfiguration WirelessHART-Adapter SWA70 8.6.1 Aufrufen der Diagnose-Parameter Zur Diagnose können diverse Parameter mit der Funktion Diagnose aufgerufen werden. 1 Klicken Sie in der Netzwerkansicht auf den WirelessHART-Adapter und wählen Sie Diagnose. – Der Dialog Diagnosis öffnet sich. 2 Wählen Sie in der Baumstruktur die entsprechenden Parameter.
  • Seite 49: Wartung

    WirelessHART-Adapter SWA70 9 Wartung Wartung Außer dem Austausch der Batterieeinheit sind für den WirelessHART-Adapter keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich. Um die Batterieeinheit auszutauschen, müssen Sie das Gehäuse öffen. Vergleichen Sie dazu das Kapitel 1.3 "Sicherheitshinweise: Arbeitsschutz". Warnung! • Das Gehäuse des WirelessHART-Adapters darf nicht geöffnet werden bei Vorhandensein der Stoffgruppe Stäube innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche.
  • Seite 50: Rücksendung

    • Legen Sie dem Gerät in jedem Fall eine vollständig ausgefüllte “Erklärung zur Kontamination” bei. Eine Kopiervorlage der "Erklärung zur Kontamination” befindet sich am Schluss dieser Betriebsanleitung. Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu prüfen oder zu reparieren.
  • Seite 51: 10 Zubehör Und Ersatzteile

    WirelessHART-Adapter SWA70 10 Zubehör und Ersatzteile 10 Zubehör und Ersatzteile Für den WirelessHART-Adapter sind verschiedene Zubehör- und Ersatzteile lieferbar, die bei Endress+Hauser separat bestellt werden können: • Batterieeinheit SWA70 • Montagehalter, Wand/Rohr • Kabelverschraubung • Adaptersatz M20, • Adaptersatz NPT 1/2 •...
  • Seite 52: 11 Technische Daten

    11 Technische Daten WirelessHART-Adapter SWA70 11 Technische Daten Die folgende Aufstellung beinhaltet die wichtigsten technischen Daten: • Bei batteriebetriebener Version: Batterietyp: Lithium-Thionylchlorid-Hochleistungs- Batterieeinheit Batterielebensdauer: je nach Anwendung: 5 - 7 Jahre, abhängig von der Aktualisierung der Prozessvariablen, vom Feldgerättyp und...
  • Seite 53 WirelessHART-Adapter SWA70 11 Technische Daten IEC Ex Gb Ex ia IIC T4 Zone 1 IEC Ex Db Ex tD (iaD) IIIC A21 Zone 21 Batterieeinheit austauschbar in gas- explosionsgefährdeten Bereichen Nur wenn durch Belüftung für staubfreie Umgebung gesorgt wird, ist die Batterie- einheit in Staubatmosphäre austauschbar...
  • Seite 54 Index WirelessHART-Adapter SWA70 Index Dichtungskappe ......16, 22 Druckdauer ........24 Abgesetzte Montage .
  • Seite 55 WirelessHART-Adapter SWA70 Index Hilfsenergie ........50 Burst-Modus .
  • Seite 56 Index WirelessHART-Adapter SWA70 Prozessüberwachung ......41 Schwingungsfestigkeit ......51 Quaternary Variable .
  • Seite 57: Erklärung Zur Kontamination Und Reinigung

    Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA# clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
  • Seite 58 www.endress.com/worldwide...

Inhaltsverzeichnis